GPS Tracker für Katzen: Mehr Sicherheit mit und ohne Abo
Mit einem GPS Tracker kann man den Standort der Katze bestimmen, wenn diese das Haus verlässt. Wir stellen Ihnen die beliebtesten Modelle vor und zeigen, wie Sie Ihre Katze an einen GPS Tracker gewöhnen.
Laut Haustierregister Tasso gehen jedes Jahr etwa 80.000 Haustiere verloren. Bei dieser Zahl handelt es sich jedoch nur um Hunde und Katzen, die auch bei Tasso e.V. registriert sind. Ein großer Teil der verlorenen Haustiere sind Katzen. Um eine Chance zu haben, dass die Katze wieder nach Hause findet, sollte sie unbedingt gechipt und bei einem Tierregister eingetragen sein. Zusätzliche Sicherheit beim Freigang bietet ein GPS Tracker. Wir stellen die beliebtesten Modelle vor.
Inhaltsübersicht:
- Top 5 GPS Tracker für Katzen 2024
- Welche Katzen brauchen einen GPS Tracker?
- GPS Tracker oder Peilsender
- Katze an GPS Tracker gewöhnen
Top 6 GPS Tracker für Katzen 2024
Diese fünf GPS-Tracker und Peilsender sind unter Katzenhaltern besonders beliebt. Wir stellen Ihnen folgende Produkte im Detail vor.
- PAJ Pet Finder: Gutes Urteil bei Stiftung Warentest
- Fressnapf GPS Tracker
- Pawfit GPS Tracker
- Kippy Evo GPS Tracker
- Girafus Pro-Track-Tor
- Apple AirTag
PAJ GPS Tracker für Haustiere
Der PAJ GPS Tracker für Haustiere* bietet eine Vielzahl an Funktionen, die speziell auf die Sicherheit und Überwachung von Haustieren ausgerichtet sind. Laut Hersteller eignet sich der Tracker für alle Halsbänder und bietet weltweite Live-Ortung in 4G-Qualität.
Besonders hervorzuheben ist der Akkusparmodus, der eine Nutzung von bis zu 10 Tagen ermöglicht. Zudem verfügt der Tracker über eine Weglauferkennung, Hundrückruf-Funktion, sowie integrierte Leucht-LEDs für bessere Sichtbarkeit bei Nacht. Durch die IP67-Zertifizierung ist das Gerät wasserdicht und somit ideal für jedes Wetter geeignet.
Preis und Bewertung:
- Preis: 9,99 € (statt 29,99 €, Rabatt von 67 %)
- Amazon-Bewertung: 4,1 von 5 Sternen