Das Kletter- und Kratzverhalten von Katzen verstehen

Ein Kratzbaum sollte in keinem Katzenhaushalt fehlen, denn er dient der Samtpfote sowohl als Fitnessgerät als auch als Rückzugsort. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier.

vom klettern und kratzen
© canva

Neben Futternapf und Spielzeug ist auch ein Kratzbaum Pflichtbestandteil jedes Katzenhaushaltes. Aber warum ist das Kratzen für unsere Samtpfoten eigentlich so wichtig? Zunächst einmal wäre da der offensichtlichste Grund: Die Krallen wollen geschärft werden, denn sie werden zum Klettern, Jagen und Verteidigen benötigt. Darüber hinaus eignet sich das Kratzen aber auch hervorragend dazu, Stress und Frustration abzubauen, sich zu dehnen oder mithilfe der zwischen den Pfotenballen sitzenden Duftdrüsen sein Revier zu markieren.

Der optimale Kratzbaum

Ein Kratzbaum stellt aber noch weitaus mehr dar als nur ein Werkzeug zur Krallenpflege. Er lädt ein zum Turnen und Klettern, Spielen und Schlafen. Um der Katze all das bieten zu können, sollte er jedoch gewisse Eigenschaften erfüllen. Die folgenden Tipps von iCatCare zeigen, wie es geht.

Das könnte Sie auch interessieren
Katze am Kratzbaum
Katzen kratzen, aber nur am Kratzbaum
Katzen haben ein natürliches Bedürfnis ihre Krallen zu wetzen und zu schärfen, dabei lösen sich die Krallenhülsen ab, und ihre "Petitionshilfen" bleiben scharf und einsatzfähig.

1. Wo soll der Kratzbaum stehen? 

Am besten dort, wo die Katze in der Nähe ihrer Menschen sein kann und einen guten Überblick über ihr Revier hat. Gleichzeitig dient der Baum aber auch als Rückzugsort, weshalb ein Standort, an dem die Katze ungestört ist, zugleich aber ihre Umgebung beobachten kann, ideal ist. Wenn es die Wohnung zulässt, bietet es sich an, den Kratzbaum neben ein größeres Möbelstück wie einen Schrank zu stellen, um der Katze die Möglichkeit zu geben, noch höher zu klettern. Besonders reine Wohnungskatzen finden außerdem einen Platz vorm Fenster sehr spannend. Dann sollten Sie aber unbedingt darauf achten, das Fenster ausreichend zu sichern. Um Ihren Katzen ein Kratzen und Klettern mit Aussicht ermöglichen zu können, ist ein Katzenfenster Set* perfekt.

Der Hit für reine Wohnungskatzen: MEWOOFUN Katzenfenster Hängematten Kletterset

Produktbewertung: 4,4 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Hängematte für Katzen, Fensterbett mit Kletterstufen, Belastbarkeit bis 8 kg, einfache Montage

Die MEWOOFUN Katzenfenster Hängematte* bietet Ihrer Katze einen bequemen Platz zum Entspannen mit Blick aus dem Fenster. Die Hängematte ist mit Kletterstufen ausgestattet, sodass Ihre Katze sicher hinein- und herausklettern kann. Sie lässt sich einfach montieren und hält bis zu 8 kg. Perfekt für Katzen, die gerne in der Nähe von Fenstern sind.

Affiliate-Link
3-teiliges Katzenfenster Set

69,99 €

2. Der Kratzbaum muss absolut stabil sein

… um Widerstand beim Krallenschärfen zu bieten, und darf auch bei einseitiger Belastung nicht wackeln. Ein schwerer, breiter Sockel stabilisiert, zusätzlich kann es aber auch sinnvoll sein, das Möbelstück an Wand oder Decke zu befestigen. Mit seinem extrabreitem Sockel, designiertem Anti-Tipp-Kit und stabilem Aufbau ist der große Kratzbaum von MSmask* perfekt dafür.

Ordentlich stabilisiert: Der MSmask Katzenkratzbaum mit Plattformen und Sisalpfosten

Produktbewertung: 4,6 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Mehrstöckiger Kratzbaum, Sisalpfosten, stabile Plattformen, für Katzen aller Größen, einfache Montage

Der MSmask Katzenkratzbaum* bietet Ihrer Katze einen idealen Platz zum Kratzen, Klettern und Entspannen. Ausgestattet mit stabilen Sisalpfosten und mehreren Plattformen, sorgt er für viel Abwechslung und Aktivität. Der Kratzbaum ist robust und bietet genügend Platz für Katzen aller Größen. Die einfache Montage macht ihn schnell einsatzbereit. Ideal für Katzen, die ihre Kratzbedürfnisse ausleben möchten und gleichzeitig einen gemütlichen Rückzugsort suchen.

Affiliate-Link
Kratzbaum

46,02 €

Das könnte Sie auch interessieren
Kratzmöbel_Katze_Aufmacher.jpg
Kratzmöbel für Katzen: Die besten Ideen
Kratzmöbel tun Katzen gut - jedoch aber nur, wenn sie katzenfreundlich und artgerecht sind. Hier lernen Sie die besten Kratzmöbel für Katzen kennen.

3. Achten Sie beim Kauf auf Materialien und Zusammensetzung

Es dürfen keine für Katzen giftige Stoffe oder stark riechende Lacke und Klebstoffe enthalten sein. Außerdem ist eine sorgfältige Verarbeitung ohne herausstehende Schrauben oder Nägel entscheidend für die Sicherheit Ihres Lieblings. Für Außenbereiche wie Balkon oder Terrasse gibt es übrigens auch Kratzbäume, die besonders witterungsbeständig sind. 

Das könnte Sie auch interessieren
Katze sitzt auf Kratzbaum
Der optimale Kratzbaum für Ihre Katze: Fitnessgerät und Rückzugsort
Der Kratzbaum ist ein Möbelstück, das nur für die Katze gedacht ist! Deshalb soll er für sie natürlich möglichst passend sein. Wir zeigen, welche Anforderungen ein optimaler Kratzbaum erfüllen muss.

4. Eine lange Kratzsäule, damit sich die Katze ausgiebig dehnen und strecken kann

... sollte eine Höhe von etwa 80 Zentimetern  aufweisen. Im Idealfall befindet sich diese Säule ganz unten – so kann die Katze vom Boden aus kratzen, wo sie am stabilsten stehen kann. Übrigens: Spannende Informationen und wertvolle Tipps rund um Ihre Katze erhalten Sie auch in unserem Geliebte Katze Magazin. Kennen Sie schon unser risikoloses Testabo? Gleich hier bestellen und 50 % sparen!

Vom Klettern und Kratzen Strecken
© canva

5. Ein Kratzbaum ist nicht nur zum Krallenwetzen da

… sondern fungiert auch als aufregender Abenteuerspielplatz. Besonders spannend wird es, wenn möglichst viele verschiedene Anreize zum Klettern, Spielen und Entdecken geboten werden: Aussichtsplattformen, Höhlen, Hängematten und herunterbaumelnde Bälle sorgen dafür, dass keiner Mieze so schnell langweilig wird. Das ist besonders beim Pawz Road Kaktus Kratzbaum* gegeben: Er ist mit baumelnden Kugeln bestückt und bietet viele verschiedene Oberflächen für die Katzen.

Ein wahrer Abenteuerspielplatz: Der PAWZ Road Einstellbarer Balkon Kratzbaum

Produktbewertung: 4,2 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Einstellbarer Balkonkratzbaum, Plattformen, komfortabel, für Katzen bis 7 kg, einfache Montage

Der PAWZ Road Einstellbare Balkon Kratzbaum* ist die perfekte Lösung für Katzen, die frische Luft und Aussicht genießen möchten. Der Kratzbaum lässt sich einfach am Balkon befestigen und bietet Ihrer Katze eine stabile Plattform zum Kratzen, Entspannen und Beobachten. Mit seiner einstellbaren Konstruktion passt er sich verschiedenen Balkongrößen an. Ideal für Katzen bis 7 kg, bietet dieser Kratzbaum sowohl Komfort als auch Sicherheit für Ihre Katze.

Affiliate-Link
Kaktus Kratzbaum

59,99 €

Das könnte Sie auch interessieren
Katze kratzt an Möbeln
Katze kratzt an Möbeln: So gewöhnt man es ihr ab
Das Kratzen ist für Katzen eine Notwendigkeit und gehört zum täglichen Verhaltensrepertoire. Erfahren Sie hier, warum Katzen auch oft an Möbeln kratzen und wie man es ihnen abgewöhnen kann.

6. Unbedingt die aktuelle Lebenslage berücksichtigen

… sodass das Katzenmöbelstück an die Bedürfnisse und die Lebensphase Ihres Stubentigers angepasst ist. Kitten klettern zwar gerne hoch, müssen aber oft erst noch lernen, wie sie sicher wieder auf den Boden gelangen. Deshalb macht es Sinn, für den Anfang einen niedrigen Kratzbaum zu wählen. Erwachsene Katzen lieben Kratzbäume mit vielen Etagen, Versteck- und Balanciermöglichkeiten. Senioren hingegen mögen es meist eher ruhiger und schätzen vor allem die gemütlichen Schlafplätze. Sie brauchen außerdem einen Baum mit vielen Stufen, um nicht mehr allzu hoch springen zu müssen und ihre Gelenke zu schonen. Übrigens: Bei besonders großen Rassen wie der Maine Coon muss der Kratzbaum an Größe und Gewicht der Katze angepasst sein. Genau für diesen Anlass hat ist der XXL Kratzbaum von Petrebels* entwickelt worden. Hier können sich Maine Coons und andere große Katzen trotz ihrer Größe so richtig austoben.

Perfekt für die größeren Stubentiger: Petrebels Kratzbaum Lookout

Produktbewertung: 4,8 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Kratzbaum für Katzen, mit Sisalstämmen, moderne Optik, für große Katzenrassen wie Maine Coon, stabile Konstruktion

Der XXL Kratzbaum von Petrebels* ist der ideale Kratzbaum für große Katzenrassen wie die Maine Coon. Mit seiner stabilen Konstruktion und robusten Sisalstämmen bietet er genügend Platz für Kratz- und Kletteraktivitäten. Das moderne Design fügt sich elegant in jedes Zuhause ein. Der Kratzbaum bietet Ihrer Katze eine bequeme Aussichtsplattform, um die Umgebung zu beobachten und zu entspannen. Perfekt für Katzen, die viel Platz benötigen und ein hochwertiges, langlebiges Produkt schätzen.

Affiliate-Link
XXL Kratzbaum

499,00 €

So gewöhnen Sie Miezi an einen Kratzbaum

Oft wird ein neuer Kratzbaum von der Katze nicht gleich angenommen und erst einmal skeptisch beäugt oder gar ignoriert. Seien Sie nicht enttäuscht – das neue Möbelstück riecht noch zu fremd. Sobald der neuartige Geruch verflogen ist, siegt meist die Neugier des Stubentigers. Unterstützen können Sie diesen Vorgang, indem Sie den Baum mit Katzenminze besprühen oder ein getragenes T-Shirt, das nach Lieblingsmensch duftet, auf den Kratzbaum legen. Die meisten Katzen lassen sich auch mit Spielzeug oder Leckerlis* auf den Baum locken und zum Kratzen animieren.

Mit der Dreamies Variety Snack Box kann man bei jeder Katze punkten.

Produktbewertung: 4,8 von 5 Sternen

Produkteigenschaften: Katzensnacks, Mixbox mit verschiedenen Sorten, 6 verschiedene Geschmacksrichtungen, ideal als Belohnung

Die Dreamies Katzensnacks Mixbox* ist die perfekte Leckerei für Ihre Katze. Mit drei verschiedenen Geschmacksrichtungen bietet diese Mixbox eine abwechslungsreiche Auswahl, die Ihre Katze begeistern wird. Die Snacks sind ideal als Belohnung oder für zwischendurch und bieten Ihrer Katze eine knusprige Außenhülle und eine weiche Füllung. Einfach ideal für Katzen, die leckere Snacks lieben.

Affiliate-Link
Variety Snack Box

13,59 €

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern * gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT03_u1_u1_150dpi.jpg