Verhalten von Katzen

Alle News und Infos rund um das Verhalten von Katzen.

Verhalten von Katzen
© New Africa - stock.adobe.com

Das Verhalten unserer Katzen gibt uns manchmal echte Rätsel auf. Doch je besser wir die verschiedenen Verhaltensmuster kennen, desto katzengerechter können wir auch reagieren. Informieren Sie sich hier umfassend zu allen wichtigen Themen rund um das Katzenverhalten

Katzenverhalten besser verstehen 

Um zu einem echten Dreamteam mit seiner Katze zu werden, sollte man ihr Verhalten möglichst gut interpretieren können und sich viel mit ihr beschäftigen. Wissen Sie zum Beispiel, warum Katzen ihre wilden 5 Minuten haben, in denen sie ganz plötzlich und ohne ersichtlichen Grund wie verrückt losrasen? Oder was Katzen an Kartons so spannend finden, dass sie sich in jeden hineinquetschen müssen? 

Lesen Sie außerdem: 

Das könnte Sie auch interessieren
Katze schnurrt nicht 01
Wenn die Katze nicht schnurrt
Schnurren ist ein typisches Katzenverhalten. Deshalb machen sich Katzenhalter oft Sorgen, wenn ihre Katze nicht schnurrt. Doch das kann ganz normal sein. Es gibt mehrere Gründe dafür, warum Katzen nicht (mehr) schnurren. Welche das sind, lesen sie hier.

Die häufigsten Verhaltensprobleme 

Im Zusammenleben mit der Katze kommt es leider manchmal zu Unstimmigkeiten. Wir reagieren auf das Verhalten unserer Katze falsch, sie hat gesundheitliche Probleme, die wir übersehen – oder die Haltungsbedingungen sind für die Katze nicht perfekt. Häufig entsteht so Problemverhalten, für das in immer die Ursache gefunden werden muss, um es zu lösen. 

Katzenverhalten richtig lesen und Gesundheitsprobleme vermeiden

Die Gesundheit der Katze ist für jeden Katzenhalter besonders wichtig. Katzen sind sehr gesellige Tiere und sollten nicht zu viel Zeit alleine verbringen. Erkennen Sie die Anzeichen, dass eine Katze einsam ist? Für Katzen besonders wichtig sind auch Schlaf und Erholung:

Das könnte Sie auch interessieren
Verhalten Katze vor Tod 1
Wie verhalten sich Katzen kurz vor ihrem Tod?
Katzen scheinen oft zu spüren, wenn ihre Lebenszeit abläuft. Die Anzeichen, wenn eine Katze stirbt, sind sehr deutlich. Erfahren Sie hier, worauf Sie achten müssen.

Jetzt testen: Katzenverhalten unter der Lupe

In unseren Tests können Sie Ihr Wissen rund um das Katzenverhalten unter Beweis stellen und das Verhalten Ihrer Katze genauer analysieren. 

Psychotest für Katzen Hat Ihr Stubentiger psychopathische Züge
News
Psychotest für Katzen: Hat Ihr Stubentiger psychopathische Züge?
Ist Ihre Katze ein kleiner Psychopath? Ein Fragebogen der Universität Liverpool soll genau das herausfinden. Er misst Eigenschaften wie Dreistigkeit und Hemmungslosigkeit, um das Verhalten von Katzen besser zu verstehen – und Missverständnisse zwischen Halter und Tier zu vermeiden.
vom klettern und kratzen
Vom Klettern und Kratzen
Ein Kratzbaum sollte in keinem Katzenhaushalt fehlen, denn er dient der Samtpfote sowohl als Fitnessgerät als auch als Rückzugsort. Worauf Sie beim Kauf achten sollten, erfahren Sie hier
Neben Futternapf und Spielzeug ist auch ein Kratzbaum Pflichtbestandteil jedes Katzenhaushaltes.
Baldrian für die Katze: Welche Wirkung hat das Kraut?
Wie im Rausch: Welche Wirkung hat Baldrian auf Katzen?
Baldrian ist vielen als beruhigendes Mittel für Menschen bekannt, doch auch Katzen reagieren auf das Kraut auf ganz besondere Weise. Was steckt hinter der Wirkung auf unsere Haustiere?
Katzefaucht_Aufmacher.jpg
Warum fauchen Katzen?
Das Fauchen gehört zur normalen Lautäußerung der Katze. Lesen Sie hier, warum Katzen fauchen und wie Sie sich richtig verhalten, wenn Ihre Katze Sie anfaucht.
Warum Katzen so viel Wert auf Körperpflege und Hygiene legen
Warum Katzen so viel Wert auf Körperpflege und Hygiene legen
Katzen sind bekannt für ihre Reinlichkeit und verbringen einen erheblichen Teil ihres Tages damit, sich zu putzen. Dieses Verhalten ist nicht in Eitelkeit begründet; es spielt vielmehr eine zentrale Rolle in der täglichen Routine der Katze und hat sowohl physische als auch psychologische Gründe.
Grünes Zuhause mit Pflanzen und Katzen
Grünes Zuhause mit Pflanzen trotz Katze: Tipps & Tricks für den Katzenhaushalt
Wer Katzen UND Pflanzen liebt, muss zugunsten des einen nicht auf das andere verzichten. Wir haben Tipps für Sie!
Katze schläft
10 Tipps für einen guten Schlaf von Katzen
Katzen schlafen von Natur aus gern und viel. Sie brauchen diesen Schlaf, um gesund zu bleiben und glücklich zu sein. Erfahren Sie hier, wie Sie für einen guten und gesunden Schlaf Ihrer Katze sorgen können.
Die facettenreiche Mimik von Katzen 276 Gesichtsausdrücke entschlüsselt
News
Die facettenreiche Mimik von Katzen: 276 Gesichtsausdrücke entschlüsselt
Katzen wird oft nachgesagt, sie seien emotionslos – doch das stimmt nicht. Eine aktuelle Untersuchung zeigt, wie vielfältig die Mimik dieser Tiere tatsächlich ist.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT03_u1_u1_150dpi.jpg