Notfall & Erste Hilfe bei Frettchen
Überall in der Wohnung oder im Haus lauern Gefahren für Frettchen. Viele davon können Sie im Voraus beseitigen und so einen sicheren Spielplatz für Ihre Haustiere gestalten. Doch trotz aller Vorsicht kann manchmal etwas passieren.
Sollte Ihrem Tier etwas zustoßen oder zeigt es Anzeichen einer Erkrankung, lautet die Devise immer: ab zum Tierarzt! Manchmal können Sie jedoch selbst Erste Hilfe leisten bis Sie beim Tierarzt angekommen sind. Unterzuckerung kommt bei Frettchen häufig vor. Fressunlust, vermehrter Speichelfluss und Umkippen sind Symptome für diese Erkrankung. Ist der Tierarzt nicht sofort erreichbar, können Sie in der Zwischenzeit einen Esslöffel Traubenzucker in einem Eierbecher voll Wasser auflösen und dem Tier diese Flüssigkeit einflößen. Hat das Frettchen einen Hitzschlag erlitten, hechelt es laut und hat trockene Schleimhäute, bringen Sie es sofort in eine kühle Umgebung und decken es mit einem feuchten Tuch zu. Natürlich müssen Sie danach sofort den Tierarzt aufsuchen. Hitzschlag kann tödlich sein. Leichte Verbrennungen können Sie mit einem kühlen Tuch behandeln, bei kleinen Wunden schafft eine Betaisadona-Lösung Linderung, und bei Kontakt mit Farbe kann man die betroffene Fellpartie vorsichtig herausschneiden. Bei schweren Verletzungen oder Verdacht auf Knochenbrüche muss immer sofort der Tierarzt aufgesucht werden. Es ist besser, Sie bekommen ein "Das wäre nicht nötig gewesen" zu hören als ein trauriges "Tut mir leid, Sie sind zu spät gekommen". Sie sollten auch für den Fall, dass Ihnen etwas passiert, einen Notfallplan haben. Suchen Sie sich am besten im Voraus einen Bekannten oder Freund, der sich im Notfall um das Tier kümmert, oder halten Sie die Nummer einer Pflegestelle bereit.
Notfallkarten – Lebensrettend für Ihr Tier!
Unser Notfallkarten-Set für Ihr Zuhause und Ihr Portemonnaie kann lebensrettend für Ihr Tier sein. Falls Ihnen etwas zustoßen oder ein Brand in Ihrer Wohnung ausbrechen sollte, wissen Helfer gleich, dass es in Ihrem Heim Tiere zu retten gibt. Einfach ausschneiden und ausfüllen. Sollten Sie verunglücken oder bewusstlos zusammenbrechen, wird die Karte sicherlich gefunden und Ihr Tier bleibt nicht unversorgt zurück.
Jetzt das Notfallkarten-Set als PDF herunterladen!