Kleintiere

Aktuelle News und Infos rund um die Haltung von Kleintieren.

Alle Themen rund um die beliebtesten Kleintiere
EHFT_Steckenlemminge_Das_duerfen_lemminge_nicht_fressen.jpeg
Das dürfen Steppenlemminge nicht fressen
Bei der Auswahl von Futtermitteln ist Vorsicht geboten, denn nicht alles, was für Menschen genießbar ist, ist für Steppenlemminge geeignet.
Einstreu/Nistmaterial für Steppenlemminge
Steppenlemminge gehören zu den Wühlmäusen und legen in ihrem natürlichen Biotop umfangreiche Gangsysteme an. Dies muss bei der Auswahl der Einstreu bedacht werden.
EHFT_Steckenlemminge_Die_richtige_nahrung_DanielSchueller_Steppenlemminge.com.jpg
Ernährung von Steppenlemmingen
In ihrer Heimat ernähren sich Steppenlemminge von Gräsern, Knollen, Wurzeln und Steppenkräutern. In der Nähe menschlicher Ansiedlungen erweitern sie ihren Speiseplan auch durch Getreide.
EHFT_Steckenlemminge_Das_perfekte_Gehege_DanielSchueller_Steppenlemminge.com.jpg
Das Steppenlemminggehege
Bevor Steppenlemminge bei Ihnen einziehen können, muss das Gehege für die Tiere fertig eingerichtet sein. Dabei gilt es im Vorfeld einige Überlegungen anzustellen.
EHFT_Steckenlemminge_Die_Inneneinrichtung_DanielSchueller_Steppenlemminge.com.jpg
Inneneinrichtung vom Steppenlemmingheim
Einen wesentlichen Einfluss auf das Wohlbefinden der Steppenlemminge hat die Inneneinrichtung des Geheges. Sie sorgt für Abwechslung und ermöglicht ein artgerechtes Verhalten.
EHFT_Steckenlemminge_UEberlegungen-vor-dem-Kauf__DanielSchueller_Steppenlemminge.com.jpg
Haltung von Steppenlemmingen
Der Wunsch nach einem Steppenlemming als Haustier ist schnell geweckt, wenn man die putzigen Tiere erstmals sieht. Um sowohl den Tieren, als auch dem Halter dauerhaft gerecht zu werden, gilt es, einige Vorüberlegungen anzustellen.
EHFT_Steckenlemminge_Die_Steppenlemminge_ziehen_ein_DanielSchueller_Steppenlemminge.com.jpg
Die Steppenlemminge ziehen ein
Haben Sie das Gehege eingerichtet, an seinen Platz gestellt und die passenden Tiere ausgesucht, steht dem Einzug Ihrer neuen Mitbewohner nichts mehr im Weg.
Frettchen_vorsicht.jpg
Vorsicht, giftig für Frettchen
Auch wenn Frettchen ihren wilden Vorfahren noch in Vielem ähnlich sind, so fehlen ihnen doch viele der ursprünglichen Instinkte. Sie haben beispielsweise verlernt, giftige Pflanzen von sich aus zu meiden.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg