Kleintiere

Aktuelle News und Infos rund um die Haltung von Kleintieren.

Alle Themen rund um die beliebtesten Kleintiere
EHFT_Hamster_Die_Sinne_des_Hamsters_Fotolia_Iosif-Szasz-Fabian_.jpg
Die Sinne des Hamsters
Hamster gehören zu den nachtaktiven Tieren. Daher sind bei diesen kleinen Nagern bestimmte Sinne besonders gut ausgeprägt, während manch andere, wie beispielsweise das Sehen, nicht so gut entwickelt sind.
So pflegt man einen Hamster
Pflege
Pflege & Gesundheit von Hamstern
Ein sauberes Hamsterheim ist das A und O für ein langes und gesundes Hamster-Leben. Im Gegensatz zu Ratten oder Mäusen ist die Pflege aber wesentlich weniger aufwendig.
EHFT_Hamster_Gesundheitscheck_Der_gesunde_Hamster_Eric_Isselee_Fotolia.jpg
Gesundheitscheck - Der gesunde Hamster
Wenn Sie sich täglich mit Ihrem kleinen Nager beschäftigen, dann sollten Ihnen Veränderungen recht schnell auffallen. Dabei sollten Sie auf bestimmte Anzeichen besonders achten.
EHFT_Hamster_Hamster_und_andere_Heimtiere_Nikolay-Okhitin_Fotolia.jpg
Hamster und andere Heimtiere
Diese kleinen Nager lieben das Single-Dasein. Daher sollten Hamster auch nicht mit ihren Artgenossen zusammen gehalten werden. Doch heißt das automatisch, dass auch andere Heimtiere tabu sind?
Urlaub mit Hamster
Urlaub und Hamster
Wenn ein Hamster neu einzieht, denkt man nicht immer sofort daran, wo der kleine Nager hin soll, wenn man für längere Zeit in Urlaub fährt, ein Wochenendausflug ansteht oder krank wird.
EHFT_Hamster_Nachwuchs_Vedmochka_Fotolia.jpg
Nachwuchs im Hamsterheim
Eines der faszinierendsten Erlebnisse bei der Hamster-Haltung ist mit Sicherheit die Geburt und die damit verbundene Aufzucht der kleinen Nagerbabys.
EHFT_Hamster_Zuchtformen_des_Goldhamsters_Vedmochka_Fotolia.jpg
Zuchtformen beim Hamster
Diese Goldhamster-Färbungen gibt es in allen möglichen Fellformvarianten. Der englische Zuchtstandard unterscheidet lediglich zwischen einfarbigen und agoutifarbenen Hamstern. Ein agoutifarbener Hamster lässt sich für manchen Anfänger nur schwer von einem wildfarbenen Hamster unterscheiden, da beide Formen die dunklen Streifen auf den Backen und das Ticking aufweisen. Bei den einfarbigen Goldhamstern haben Bauch und Rücken ein und dieselbe Farbe. Erwähnenswert ist, dass cremefarbene Goldhamster als besonders friedlich und verträglich gelten.
EHFT_Hamster_Gefahrenquellen_vermeiden_Iosif-Szasz-Fabian_Fotolia.jpg
Gefahrenquellen beim Freilauf
Der Freilauf kann für einen Hamster schnell gefährlich werden, wenn das Zimmer, in dem er sich austoben darf, nicht richtig gesichert ist. Lassen Sie Ihren kleinen Nager deshalb nie aus den Augen.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg