Landtiere

Alle News, Ratgeber, Tipps und Infos rund um das Thema Landtiere.

Landtiere: Rassen, Haltung, Fütterung und vieles mehr
jungpferde.jpg
Jungpferde unter sich
Ein Faktor ist von entscheidender Bedeutung für den weiteren Lebensweg unseres Fohlens: Handelt es sich um einen Hengst oder eine Stute? Das Geschlecht hat Konsequenzen.
handy_bilder_etc_003.jpg
Das neugeborene Fohlen
Die erste Bekanntschaft des Fohlens mit dem Menschen sollte durch eine ruhige und freundliche Herangehensweise geprägt werden. Lassen Sie dem Fohlen Zeit, sich an seine neue Umwelt zu gewöhnen.
saugfohlen.jpg
Das Absetzen des Fohlens
Als Standardalter für das Absetzen des Fohlens gilt das Alter von sechs Monaten. In Einzelfällen kann und darf dies durchaus variieren, doch früher als mit fünf Monaten sollte das Fohlen nicht von seiner Mutter getrennt werden.
id-10053258.jpg
Das Zwerghühner-ABC
Von A wie achtzig bis hundert verschiedene Zwerghuhnrassen über L wie das Legen von Eiern bis Z wie zehn Quadratmeter als optimale Auslauffläche. Hier erfahren Sie alles rund um Zwerghühner.
Magen-Darmtrakt beim Pferd
Koliken sind eine der häufigsten Todesursachen beim Pferd und dürfen niemals unterschätzt werden.
Muskulaturprobleme beim Pferd
Muskeln und Sehnen sowie Sehnenscheiden und Schleimbeutel bilden den aktiven Bewegungsapparat. Verspannungen, Verhärtungen und Verletzungen führen zu schmerzhaften Bewegungseinschränkungen.
Nerven und Sehnen bei Pferden
Der sehr hoch entwickelte Bewegungsapparat des Pferdes in Verbindung mit der nicht unerheblichen Körpermasse bringt eine gewissen Anfälligkeit für Verletzungen mit sich.
Pferde sind von Würmern bedroht
Parasiten bei Pferden
Parasiten wie Würmer leben in unseren Pferden. Bei ihren Wanderungen durch den Organismus des Pferdes können sie erhebliche Schäden anrichten. Regelmäßige Wurmkuren sind unverzichtbar.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png