Welpe im Auto: So gewöhnen Sie ihn ans Autofahren
Damit der Welpe sicher und auch zufrieden im Auto mitfährt, stellen Sie von Anfang an feste Regeln auf und starten mit kurzen Touren und einem Happy End.
Die allererste Fahrt wird ihm sicher nicht gefallen. Wenn der Welpe sich vom alten Zuhause, den vertrauten Menschen und seinen Hundekumpanen verabschieden muss, überschattet das den Aufenthalt im Auto. Dann, nur dann, darf er auf dem Schoß sitzen und sich streicheln lassen.
Sicher unterwegs
Hat er sich erst einmal eingewöhnt, bereiten Sie seinen Platz im Auto vor: im Fond, in einer Box, auf dem Rücksitz. Ab dann soll er immer dort während der gesamten Fahrt liegen oder sitzen. Ohne Box muss er sowohl im Fond als auch auf dem Rücksitz angeschnallt werden, damit er bei einer Vollbremsung nicht durchs Auto geschleudert wird. Auch die Boxen müssen fixiert werden.
Tipp: Laut ADAC Sicherheitstest ist die sicherste Möglichkeit, Hunde im Auto zu befördern, mit einer Transportbox im Fußraum der Rücksitze (kleine Hunde) oder im Laderaum direkt hinter den Sitzlehnen und dann kombiniert mit einem Trenngitter (große Hunde).
Welpe im Auto: Sicher unterwegs mit der Transportbox Caree Black Series von 4pets
Produktbewertungen: 4,6 von 5 Sternen
Produkteigenschaften: TÜV SÜD Deutschland zertifiziert bis 15 kg, ISOFIX kompatibel, Crash getestet
Die Transportbox Caree Black Series von 4pets* ist für den Fußraum der Rücksitze gedacht. Sie ist für kleine Hunde bis 15 Kilogramm geeignet und TÜV Süd zertifiziert. Die Hundebox wurde einem Crash-Test unterzogen. Der Hersteller verspricht, dass hochwertige und bequeme Materialien verwendet wurden.