Katzenfreundliche Balkonpflanzen: Diese Pflanzen sind für Katzen ungiftig
Ein Balkon mit Pflanzen ist ein kleines Paradies – aber nicht jede Pflanze ist sicher für Ihre Katze. Hier erfahren Sie, mit welchen katzenfreundlichen Balkonpflanzen Sie auf Ihrem Balkon bedenkenlos pflanzen können und welche Sie besser meiden sollten.
Viele Katzen lieben es, auf dem Balkon die Sonne zu genießen, doch nicht jede Pflanze ist für sie ungefährlich. Manche Balkonpflanzen enthalten Toxine, die zu Vergiftungen führen können. Glücklicherweise gibt es viele ungiftige Pflanzen für Katzen, mit dem Sie Ihren Balkon katzensicher und schön gestalten können. Hier erfahren Sie, welche katzenfreundlichen Pflanzen für den Balkon Sie sorgenfrei pflanzen können und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.
Diese Balkonpflanzen sind für Katzen giftig
Einige beliebte Balkonpflanzen sind für Katzen leider gefährlich. Besonders folgende Balkonpflanzen gehören zu den giftigen Pflanzen für Katzen. Sie sollten Sie unbedingt vermeiden!
- Geranien (Pelargonium) – Enthalten ätherische Öle, die Magen-Darm-Beschwerden auslösen können.
- Oleander (Nerium oleander) – Hochgiftig! Schon kleine Mengen können zu schweren Vergiftungen führen.
- Efeu (Hedera helix) – Enthält Saponine, die Magen-Darm-Probleme verursachen.
- Lilien (Lilium & Hemerocallis) – Extrem gefährlich, da sie zu Nierenversagen führen können.
- Begonien (Begonia) – Enthalten Oxalsäure, die zu Erbrechen und Durchfall führt.
- Christusdorn (Euphorbia milii) – Der Milchsaft ist giftig und kann Hautreizungen verursachen.
Jetzt Pflanzenguide für Katzen herunterladen
Laden Sie jetzt kostenlos unseren Pflanzenguide für Katzen herunter mit giftigen und unbedenklichen Pflanzen für Zimmer, Balkon, Garten und Blumenvase.
Kräuter für Katzen – diese sind unbedenklich
Wenn Sie gerne Kräuter auf Ihrem Balkon anbauen, gibt es einige katzenfreundliche Optionen, die Sie bedenkenlos pflanzen können:
- Katzengras (Cyperus zumula) – Fördert die Verdauung und ist eine gesunde Ergänzung für Ihre Katze.
- Basilikum (Ocimum basilicum) – Ungiftig und ideal für Kräuterliebhaber.
- Zyperngras (Cyperus alternifolius) – Wird von vielen Katzen gern geknabbert und ist unbedenklich.
- Lavendel (Lavandula angustifolia) – Duftet angenehm und ist für Katzen harmlos.
- Zitronenmelisse (Melissa officinalis) – Katzenfreundlich und sorgt für ein mediterranes Flair.
- Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) – Essbar und für Mensch wie Katze unbedenklich.
Drei Kräuter, die Katzen gerne mögen: Katzenkräuter-Samen-Set von Magic Garden Seeds
Produktbewertung: 3,9 von 5 Sternen
Produkteigenschaft: Set mit 3 Sorten Katzenkräuter, hohe Keimfähigkeit, kein Hybrid-Saatgut
Wenn Sie Ihrer Katze etwas Gutes tun wollen, dann können Sie ihr in der Wohnung, auf dem Balkon und im Garten spezille Katzenkräuter anbieten. Bewährte Kräutersorten, die Katzen gerne mögen, sind Baldrian (Valeriana officinalis), Katzenminze (Nepata cataria) und Muskatellersalbei (Salvia sclarea). In diesem Katzenkräuter-Samen-Set von Magic Garden Seeds* sind sie alle enthalten.