Katzenfreundliche Balkonpflanzen: Diese Pflanzen sind für Katzen ungiftig

Ein Balkon mit Pflanzen ist ein kleines Paradies – aber nicht jede Pflanze ist sicher für Ihre Katze. Hier erfahren Sie, mit welchen katzenfreundlichen Balkonpflanzen Sie auf Ihrem Balkon bedenkenlos pflanzen können und welche Sie besser meiden sollten.

Katzenfreundliche Balkonpflanzen: Diese Pflanzen sind für Katzen ungiftig
© stock.adobe.com/erika8213

Viele Katzen lieben es, auf dem Balkon die Sonne zu genießen, doch nicht jede Pflanze ist für sie ungefährlich. Manche Balkonpflanzen enthalten Toxine, die zu Vergiftungen führen können. Glücklicherweise gibt es viele ungiftige Pflanzen für Katzen, mit dem Sie Ihren Balkon katzensicher und schön gestalten können. Hier erfahren Sie, welche katzenfreundlichen Pflanzen für den Balkon Sie sorgenfrei pflanzen können und von welchen Sie lieber die Finger lassen sollten.

Diese Balkonpflanzen sind für Katzen giftig

Einige beliebte Balkonpflanzen sind für Katzen leider gefährlich. Besonders folgende Balkonpflanzen gehören zu den giftigen Pflanzen für Katzen. Sie sollten Sie unbedingt vermeiden!

  • Geranien (Pelargonium) – Enthalten ätherische Öle, die Magen-Darm-Beschwerden auslösen können.
  • Oleander (Nerium oleander) – Hochgiftig! Schon kleine Mengen können zu schweren Vergiftungen führen.
  • Efeu (Hedera helix) – Enthält Saponine, die Magen-Darm-Probleme verursachen.
  • Lilien (Lilium & Hemerocallis) – Extrem gefährlich, da sie zu Nierenversagen führen können.
  • Begonien (Begonia) – Enthalten Oxalsäure, die zu Erbrechen und Durchfall führt.
  • Christusdorn (Euphorbia milii) – Der Milchsaft ist giftig und kann Hautreizungen verursachen.
Falls Sie unsicher sind, ob eine Pflanze giftig ist, halten Sie am besten Rücksprache mit Ihrem Tierarzt!

Jetzt Pflanzenguide für Katzen herunterladen

Laden Sie jetzt kostenlos unseren Pflanzenguide für Katzen herunter mit giftigen und unbedenklichen Pflanzen für Zimmer, Balkon, Garten und Blumenvase.

Datenschutz*
 

Kräuter für Katzen – diese sind unbedenklich

Wenn Sie gerne Kräuter auf Ihrem Balkon anbauen, gibt es einige katzenfreundliche Optionen, die Sie bedenkenlos pflanzen können:

  • Katzengras (Cyperus zumula) – Fördert die Verdauung und ist eine gesunde Ergänzung für Ihre Katze.
  • Basilikum (Ocimum basilicum) – Ungiftig und ideal für Kräuterliebhaber.
  • Zyperngras (Cyperus alternifolius) – Wird von vielen Katzen gern geknabbert und ist unbedenklich.
  • Lavendel (Lavandula angustifolia) – Duftet angenehm und ist für Katzen harmlos.
  • Zitronenmelisse (Melissa officinalis) – Katzenfreundlich und sorgt für ein mediterranes Flair.
  • Kapuzinerkresse (Tropaeolum majus) – Essbar und für Mensch wie Katze unbedenklich.
Das könnte Sie auch interessieren
Kräutergarten Katze 01
Kräutergarten für die Katze
Nicht nur Katzenminze und Katzengras sind bei vielen Katzen beliebt. Auch den Geruch anderer Kräuter mögen viele Katzen gern. Zum Teil haben die sogar eine heilende Wirkung. Bieten Sie Ihrer Katze doch einen kleinen Kräutergarten an! Welche Kräuter sich dafür eignen, lesen Sie hier.

Drei Kräuter, die Katzen gerne mögen: Katzenkräuter-Samen-Set von Magic Garden Seeds

Produktbewertung: 3,9 von 5 Sternen

Produkteigenschaft: Set mit 3 Sorten Katzenkräuter, hohe Keimfähigkeit, kein Hybrid-Saatgut

Wenn Sie Ihrer Katze etwas Gutes tun wollen, dann können Sie ihr in der Wohnung, auf dem Balkon und im Garten spezille Katzenkräuter anbieten. Bewährte Kräutersorten, die Katzen gerne mögen, sind Baldrian (Valeriana officinalis), Katzenminze (Nepata cataria) und Muskatellersalbei (Salvia sclarea). In diesem Katzenkräuter-Samen-Set von Magic Garden Seeds* sind sie alle enthalten. 

Affiliate-Link
Katzenkräuter Samen-Set von Magic Garden Seeds

13,99 €

Farbenfroh und katzenfreundlich: Diese blühenden Pflanzen für den Balkon sind nicht giftig für Katzen

Neben Kräutern gibt es viele blühende Pflanzen, die ungiftig für Katzen sind und Ihrem Balkon Farbe verleihen: 

  • Ringelblume (Calendula officinalis) – Bietet schöne Farbtupfer auf dem Balkon und ist ungiftig.
  • Gänseblümchen (Bellis perennis) – Süße, harmlose Blumen für einen natürlichen Look.
  • Studentenblume (Tagetes patula) – Fröhliche gelbe Blüten, die ungiftig für Katzen sind.
  • Hornveilchen (Viola cornuta) – Bunt blühend und ungefährlich für Samtpfoten.
  • Fuchsie (Fuchsia) - harmlos für Katzen, wenn nicht mit Pestiziden behandelt.
  • Stiefmütterchen (Viola tricolor) – Farbenfroh und sicher für Katzen.
  • Steinkraut (Alyssum) - Schöner Bodendecker und ungefährlich für Katzen.
  • Margeriten (Leucanthemum vulgare) – Wunderschöne Blumen, die unbedenklich sind.
  • Sonnenblumen (Helianthus annuus) – Große, leuchtende Blüten, die keine Gefahr für Katzen darstellen.
  • Dahlien (Dahlia) – Vermutlich ungiftig, aber mit Vorsicht zu genießen.
  • Elfensporn (Diascia) – Eine hübsche, pflegeleichte Blume.
  • Erika (Calluna vulgaris) – Verträglich für Katzen.
  • Gelbe Margerite (Euryops pectinatus) – Eine sichere Wahl für farbenfrohe Balkone.

Diese ungiftigen Pflanzen für Katzen für den Balkon sind nicht nur sicher für Ihre Samtpfote, sondern pflegeleicht und sehr dekorativ. So können Sie Ihren Balkon grün gestalten, ohne Ihre Katze in Gefahr zu bringen. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie eine Pflanze bedenkenlos verwenden können, dann fragen Sie Ihren Tierarzt um Rat!

Tipp: Wer keinen grünen Daumen hat, kann Stubentigern einen „Sinnesgarten“ bieten: Steine, Zweige oder Laub von draußen laden zum Beschnuppern ein.
Ungiftige Pflanzen für Katzen auf dem Balkon
© stock.adobe.com/Beznika

Das könnte Sie auch interessieren:

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT02_u1_u1_150dpi.jpg