Ungiftige Pflanzen für Katzen: Diese Pflanzen sind katzenfreundlich
Damit Sie auch in den eigenen vier Wänden grüne und blühende Pflanzen genießen können, haben wir für Sie ungiftige Pflanzen für Katzen herausgesucht - für ein schönes Zuhause mit Katze.
Katzenhalter müssen bei der Wahl der Zimmerpflanzen vorsichtig sein. Viele beliebte Zimmer- und Balkonpflanzen können für Katzen giftig werden, wenn sie aus Langeweile oder Neugierde daran knabbern. Doch das ist noch lange kein Grund, ganz auf Pflanzen zu verzichten. Für ein grünes Zuhause sollten Sie lediglich auf ungiftige Pflanzen für Katzen setzen. Wir haben die schönsten katzenfreundlichen Pflanzen für Sie zusammengestellt.
Inhaltsübersicht:
- Katzenfreundliche Pflanzen - sind sie unbedingt notwendig?
- Ungiftige Pflanzen für Katzen - zum Knabbern geeignet
- Ungiftige Zimmerpflanzen für Katzen
- Blühende Pflanzen, die ungiftig für Katzen sind
- Katzenfreundliche Kräuter
- Vergiftung durch Pflanze: Risikoeinschätzung bei Ihrer Katze
Katzenfreundliche Pflanzen - sind sie unbedingt notwendig?
In der Regel scheinen Katzen zu wissen, was ihnen gut tut und was nicht. Bei Pflanzen in der Wohnung kann man dies aber leider nicht so pauschal sagen. Gerade bei reiner Wohnungshaltung begutachten Katzen alles Neue. Sie knabbern an Blättern und Blüten. Sehr viele beliebte Zimmerpflanzen sind für Katzen giftig!
Grundsätzlich sollten Katzen nicht zu viele Pflanzenteile fressen – auch nicht von Pflanzen, die für Katzen ungiftig sind. Es kann zu Erbrechen und Durchfall kommen. Behalten Sie Ihre Katze daher immer erstmal im Blick, wenn Sie eine neue Pflanze aufstellen.
Jetzt Pflanzenguide für Katzen herunterladen
Laden Sie jetzt kostenlos unseren Pflanzenguide für Katzen herunter mit giftigen und unbedenklichen Pflanzen für Zimmer, Balkon, Garten und Blumenvase.

Ungiftige Pflanzen für Katzen – zum Knabbern geeignet
Einige Zimmerpflanzen sind für Katzen unbedenklich. Solche Pflanzen sind für Katzen nicht giftig, begrünen aber die Wohnung und sorgen für eine gute Luftfilterung. Selbst wenn die Katze die Pflanze gelegentlich beknabbert, droht keine Vergiftung.
- Grünlilie
- Zimmerbambus
- eigene Getreideaussaat (Weizen, Hafer, Rogge, Gerste, Hirse)
- Kriechendes Schönpolster
Pflanzen für Katzen: Ist die Grünlilie geeignet?
Bei der Grünlilie entstehen immer wieder Diskussionen, ob sie wirklich eine katzenfreundliche Pflanze ist. Grundsätzlich sind die Blätter und Wurzeln dieser Pflanze ungiftig für Katzen.
Allerdings filtern Grünlilien Schadstoffe aus der Luft, die in die Blätter gelangen. Frisst die Katze die Blätter, nimmt sie dann auch diese Schadstoffe auf.
Wenn Sie also Grünlilien im Katzenhaushalt aufstellen, versichern Sie sich, dass die Katze nicht übermäßig an der Pflanze frisst. Bieten Sie Ihr frisches Katzengras als Ersatz an.
Grünlilie: Pflegeleichte Pflanze, die ungiftig für Katzen ist
Produktbewertung: 4,2 von 5 Sternen
Produkteigenschaft: Topf-Ø 12 cm und 20 cm hoch, klimaverbessernde Wirkung für den Innenraum, mäßig gießen, halbschattiger Standort
Die Grünlilie 'Ocean'* ist eine pflegeleichte Zimmerpflanze, die ungiftig für Katzen ist. Sie bevorzugt einen halbschattigen Standort und benötigt nur mäßig Wasser, wodurch sie besonders unkompliziert in der Pflege ist. Geliefert wird die Pflanze in einem robusten Kunststoffkulturtopf mit einem Durchmesser von 12 cm und einer Höhe von 20 cm. Mit ihrem dekorativen, frischen Grün verleiht die Grünlilie jedem Raum eine angenehme und lebendige Atmosphäre.