Haustiere
Kleintiere
Aktuelle News und Infos rund um die Haltung von Kleintieren.
Alle Themen rund um die beliebtesten Kleintiere
Kaninchen
Meerschweinchen
Hamster
Mäuse
Ratten
Degus
Frettchen
Hörnchen
Lemminge
Chinchillas
Wenn der Hamster stirbt
Hamster leben im Durchschnitt zwei bis drei Jahre. Lesen Sie hier, wie Alterserscheinungen beim Hamster aussehen und wie Sie und Ihre Kinder damit umgehen können, wenn Ihr Hamster stirbt.
Kaninchen Haltung
Die besten Spiel- und Wohlfühltipps für Kaninchen
Geistige und körperliche Anregungen halten Ihre Kaninchen gesund und fit. Lesen Sie hier, wie Sie die Fitness Ihrer Kaninchen mit tiergerechtem Spielzeug und sinnvoller Beschäftigung fördern können.
Frettchen als Haustier halten
Frettchen als Haustiere artgerecht zu halten ist eine große Herausforderung und will daher wohl überlegt sein. Wir haben Antworten auf die wichtigsten Fragen der artgerechten Frettchen-Haltung für Sie zusammengestellt.
Löwenkopfkaninchen
Erfahren Sie alles über das Löwenkopfkaninchen: Körperlänge, Lebenserwartung, Aussehen, Herkunft, Nachwuchs und Aufzucht.
Ratten richtig füttern – so einfach geht's!
Ratten ernähren sich sehr abwechslungsreich. Mit was und wie oft Sie Ihre Ratten füttern müssen, damit sie gesund und fit bleiben, erfahren Sie hier.
Imbiss aus dem Blumentopf für Kaninchen
Golliwoog ist eine optimale Futterpflanze für verschiedene Kleintiere, die aus der Zimmerpflanze "Kriechendes Schönpolster" entstanden ist. Hier erfahren Sie alles über diese Pflanze.
© shutterstock
Roborowski Zwerghamster
Der Roborowski Zwerghamster ist der kleinste Hamster der Welt! Informieren Sie sich im Steckbrief über Aussehen, Nachwuchs, Verhalten und Haltung des Roborowski Zwerghamsters.
Typische Krankheiten bei Mäusen
Mäuse können an vielen unterschiedlichen Krankheiten leiden. Wir stellen Ihnen die typischen Krankheiten bei Mäusen vor.
Eingewöhnung neuer Meerschweinchen
Ziehen Meerschweinchen bei Ihnen ein, sollten Sie diese Dinge unbedingt beachten, damit sich die Nager schnell an ihr neues Zuhause und an ihren neuen Halter gewöhnen.
Stress und Angst bei Meerschweinchen erkennen
Meerschweinchen geraten schnell in Panik. Woran Sie Stress bei Ihrem Meerschweinchen erkennen und wie Sie ihnen helfen, lesen Sie hier.
vorherige Seite
7 / 38
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Hunde und Essensreste: Gefährlich oder unbedenklich?
Hund richtig baden: Tierärztin erklärt, worauf zu achten ist
Sorgenfreier Urlaub: 7 Tipps, um den Hund bei Freunden abzugeben