Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
Bayerischer_Gebirgsschweißhund.jpg
Rasseprofil
Bayerischer Gebirgsschweißhund
Der Bayerische Gebirgsschweißhund ist für Privatmenschen gar nicht so leicht erhältlich. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Bayerischer Gebirgsschweißhund.
frops-rasseprofil-mischlingshund-hunderasse.jpg
Frops
Der Frops ist keine anerkannte Hunderasse. Er ist ein Mischling aus Französischer Bulldogge und Mops. Durch seine freundliche, intelligente Art wird er gerne als Familienhund gehalten.
Selkirk Rex
Rasseprofil
Selkirk Rex
Weil Jeri Newman ihre neue Rasse nicht "American Rex" nennen wollte, musste sie sich einen geeigneten Namen einfallen lassen. Sie beschloss, die Rasse zu Ehren ihres Stiefvaters "Selkirk" zu nennen. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Herkunft, Charakter, Wesen, Haltung und Pflege der Katzenrasse Selkirk Rex.
K09858.jpg
Rasseprofil
Türkisch Van Katze
Neben den Exportschlagern Perser und Türkisch Angora zählt auch die Türkisch Van zu den urtürkischen Rassen. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Herkunft, Charakter, Wesen, Haltung und Pflege der Katzenrasse Türkisch Van.
Aufmacher_Wolfskralle_Hund.jpeg
Wolfskralle beim Hund: Ursprung und Pflege
Einige Hunde haben an ihren Hinterläufen die sogenannte Wolfskralle. Obwohl sie keine Funktion mehr hat, gilt sie bei einigen Rassen als Zuchtstandard. Hier erfahren Sie, welche Hunde eine solche Kralle besitzen und wie sie gepflegt wird.
Katze wird geimpft
Impfungen bei Katzen: Empfehlung und Risiko
Gerade beim Thema Impfschutz steht die Gesundheit unserer geliebten Katzen an erster Stelle. Doch wie entscheidet man sich richtig? Welche Impfung ist bei Katzen sinnvoll oder doch eher unnötig? Lesen Sie hier unsere Empfehlungen.
studie_katze_fehlerkatzenhalter.jpg
Studie zeigt: Zwei Fehler machen Katzenhalter besonders oft
In einer neuen Studie wurden Katzenhalter zu ihren Erfahrungen mit dem Haustier befragt. Dabei zeigte sich, dass zwei Fehler besonders häufig gemacht werden.
Frischfutter für Kaninchen: Gemüse, Kräuter, Obst
Futter für Kaninchen: Gemüse, Obst und Kräuter
Frischfutter ist für Kaninchen wesentlicher Bestandteil der gesunden Ernährung. Wir klären auf, worauf beim Verfüttern von Frischfutter zu achten ist.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT05_U1_U1.png