Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
Frischfutter ist die Hauptnahrung von Meerschweinchen.
Ernährung von Meerschweinchen
Meerschweinchen haben einen empfindlichen Verdauungstrakt. Viele Erkrankungen entstehen durch falsche Fütterung. Hier erfahren Sie, wie viel Futter ein Meerschweinchen braucht und wie eine artgerechte Fütterung von Meerschweinchen aussieht.
Hund neben Haustür mit Leine
Haustierversorgung bei Ausgangssperre und Quarantäne
Die Anzahl der Neuinfektionen mit SARS-Cov-2 steigt jeden Tag. Jeder ist mit Einschränkungen im Alltag konfrontiert. In Italien, Spanien und Österreich wurden bereits Ausgangsbeschränkungen verhängt. Wir klären auf, was Tierbesitzer im Fall von Quarantäne oder Ausgangssperren wissen müssen.  
Einstreu Maus
Einstreu & Nistmaterial bei Mäusen
Die Einstreu ist ein wichtiger Bereich im Leben einer Maus. In ihr wird gebuddelt, es werden Gänge angelegt, und es wird geschlafen. Deshalb sollte ihr viel Aufmerksamkeit gewidmet werden. Welche Einstreu für Mäuse optimal ist, lesen Sie hier!
Einstreu Kaninchen
Eine gute Grundlage für das Kleintiergehege
Die Einstreu bildet die Grundlage eines jeden Kleintiergeheges. Mit der richtigen Wahl fühlen sich die Tiere wohl, die Hygiene ist gewährleistet und der Tierhalter hat beim Säubern so wenig Mühe wie möglich. Wir stellen Ihnen verschiedene Einstreu-Optionen für Kaninchen und Co. vor.
Meerschweinchen brauchen täglich frisches Grünfutter.
Frischfutter für Meerschweinchen
Neben hochwertigem Heu zählt Frisch- bzw. Grünfutter zum Hauptnahrungsmittel von Meerschweinchen. Verschiedene Kräuter, Gemüse und Obst versorgen die Tiere mit allen notwendigen Vitaminen und Mineralstoffen. Erfahren Sie hier alles rund um den Frischfutterbedarf von Meerschweinchen.
Fische können ihre äußere Erscheinung und auch ihr Verhalten während der Fortpflanzung ändern.
Fortpflanzungsstrategien bei Fischen
Fische sind schon aufgrund ihrer Form etwas Besonderes unter den Wirbeltieren. Keine andere Gruppe hat außerdem so vielfältige und unterschiedliche Fortpflanzungsstrategien entwickelt wie diese Wasserbewohner. Lesen Sie hier alles rund um die Fortpflanzung bei Fischen.
Eine harmonische Kaninchenfamilie!
Vergesellschaftung von Kaninchen
Kaninchen sind sehr soziale Tiere, die nur in Gruppen gehalten werden sollen. Wie Sie zwei oder mehrere Kaninchen erfolgreich zusammenführen, lesen sie hier!
Die Gesundheit von Kaninchen muss täglich überprüft werden.
Gesundheitscheck: Gesunde Kaninchen
Ein krankes Kaninchen zeigt meist sehr spät an, dass etwas "nicht mit ihm stimmt". Damit Sie eine Erkrankung rechtzeitig erkennen, sollten Sie regelmäßig den Gesundheits-Check durchführen.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png