DIY-Wildbienen-Nisthilfe: Einfach selber bauen
Do it Yourself ist im Trend, und viele Dinge lassen sich kinderleicht selbst herstellen. Dazu gehören gebastelte Gegenstände, die unserer Umwelt und unseren heimischen kleinen und großen Tieren guttun. Christian Ehrlich, Tierfilmer, Produzent und Moderator, zeigt in wenigen Schritten, wie es geht. So kann jeder Einzelne vonuns positiv die Welt ein kleines Stück verändern.
Ohne Bienen kein Leben – diese Worte hat sicherlich jeder schon einmal gehört. Die emsigen Insekten bestäuben unsere Pflanzen und stellen somit den Fortbestand von rund 90 Prozent aller Pflanzenarten sicher. Ihre Bedeutung für das Leben auf unserem Planeten ist also immens.
„Das liegt daran, dass es kaum noch Wildblumenwiesen gibt – und viele Wildbienen-Arten sind auf einige wenige Pflanzenarten, teils sogar auf eine einzige, angewiesen und spezialisiert“, sagt Christian Ehrlich.
„Das zweite Problem ist, dass sie keine Pflanzenstängel mehr finden, in denen sich ihre Brut entwickeln kann. Andere nutzen Bohrlöcher in Totholz – dort befinden sich meist Fraßgänge von Käferlarven. „Doch in unseren Gärten und Parks gibt es nur noch wenig Totholz.“
Wir können sie jedoch unterstützen und ein Domizil bauen, in dem sie ihre Brut aufziehen. Christian zeigt, wie man Wildbienen-Hotels baut. „Dabei ist der Begriff ‚Hotel‘ eigentlich nicht richtig, denn dort zieht man ja eher selten seine Kinder groß – deshalb würde ich eher von Nisthilfe sprechen.“ Die Nisthilfen sollen vor allem solitär lebenden Wildbienen eine Unterstützung sein: Sie haben sich darauf spezialisiert, Eier mit Nektar und Pollen in eine Röhre zu verfrachten und sie dann zu verschließen. In dieser sicheren Röhre entwickeln sich die Kleinen und überwintern auch dort. Sandbienen zum Beispiel bauen ihre Gänge in Abbruchkanten. Allerdings sind auch diese selten geworden. In der Landwirtschaft werden sie weggepflügt, und in unseren Gärten wollen wir sie auch ungern sehen. „Doch wir können sie künstlich herstellen“, sagt er. „Do it yourself“ ist die Devise.
Material für eine Bienen-Nisthilfe:
- 1 Bohrmaschine und verschieden große Bohrer (4, 6 und 8 Millimeter)
- Metalldosen und/oder Blumentöpfe
- Sand-Lehm-Gemisch
- Weizenstrohhalme/Bambusröhrchen
- Hartholz
- Kleines Brett als Dach
- Draht als Aufhängung
- Topf zum Mischen und Anrühren/Wasser
- 5 Nägel oder Schrauben
- Hammer oder Akkuschrauber
Anleitung
Variante 1
- In das trockene Stück Hartholz mit dem Bohrer verschieden große Löcher hineinbohren
- Anschließend das Holzbrett etwas schräg an ein Holzende anbringen und mit zwei Schraubenoder zwei Nägeln befestigen
- Aus den Drahtenden kleine Schlingen formen. Diese an zwei Seiten des Holzbrettes durch Nägel oder Schrauben befestigen
Kennen Sie schon unser Ein Herz für Tiere Magazin?
Ein Herz für Tiere, das Magazin für alle Tierfreunde, bietet spannende Geschichten über Wild- und Haustiere und gibt im Ratgeberteil wertvolle Tipps für Tierhalter von Hund, Katze und Co. Mit unserem Testabo können Sie Ein Herz für Tiere risikolos kennenlernen. Gleich hier bestellen und 50 % sparen!