Staubsauger für Tierhaare: Die 10 besten Haushaltshelfer im Vergleich

Teilt man sein Leben mit Hund und Katze, kennt man es: Überall liegen Tierhaare. Wir stellen Ihnen Staubsauger vor, mit denen Sie das Fell von Boden, Sofa und anderen Möbeln wegsaugen können.

Hund liegt auf Sofa, daneben viele Haare
Ein guter Staubsauger ist im Tierhaushalt unerlässlich. © Stock.adobe.com/Sandra

Ein paar Tierhaare stören wohl die wenigsten Haustierbesitzer. Doch gerade in Zeiten des Fellwechsels werden die Haare, die am Boden zurückbleiben, immer mehr. Auch Besitzer von Langhaarkatzen oder Langhaarhunden müssen besonders häufig staubsaugen, denn in den Tierhaaren fängt sich Staub – und so bilden sich lästige Wollmäuse.  

Wir zeigen Ihnen die besten Stausauger, mit denen Sie gegen Tierhaare vorgehen können und verraten, was wichtig ist.

Inhaltsübersicht:

Staubsauger für Tierhaare: Welche Kriterien sind wichtig?

Ein Staubsauger kommt im Tierhaushalt sehr häufig zum Einsatz. Daher sollte er einige wichtige Kriterien erfüllen: 

  • leichte Handhabung
  • starke Saugleistung
  • gutes Filtersystem (HEPA-Filter für Allergiker)
  • spezielle Reinigungsbürsten für Tierhaare
Graue Langhaarkatze auf dem Sofa
Verlorene Haare von Langhaarkatzen sind besonders auffällig. © Stock.adobe.com/Massimo Cattaneo

Staubsauger für Tierhaare: Unser Ratgeber

Hier finden Sie zehn Staubsauger, die laut Hersteller besonders für die Reinigung in Tierhaushalten geeignet sind. Wir stellen folgende Staubsaugertypen vor, die über Amazon erworben werden können:

  • Bodenstaubsauger mit und ohne Beutel 
  • Staubsaugerroboter
  • Handstaubsauger

Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger

Mit dem Thomas Pet and Family Aqua+ Staub- und Waschsauger* können Sie in nur einem Arbeitsgang Saugen und Wischen. Der Staubsauger arbeitet ohne Staubbeutel. Tierhaare, Schmutz und Gerüche werden im Wasser gebunden. Nach der Reinigung schütten Sie das Schmutzwasser einfach weg. Im Lieferumfang ist eine Tierhaarspezialdüse enthalten. 

In den Bewertungen wird die Saugleistung des Staubsaugers von Tierbesitzern besonders gelobt. Nach Nutzung der Wischfunktion sollte man einzelne Teile des Staubsaugers kurz ausspülen und trocknen lassen, um Schimmelbildung zu verhindern.   

  • Art: Bodenstaubsauger beutellos mit Kabel
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 3.156 Bewertungen
  • Preis: um 230 €
  • Kapazität: 1,8 Liter
  • Geräuschpegel: 72 dB
  • Besondere Eigenschaften: Tierhaar-Teppichdüse

Dyson V11 Animal+ Staubsauger für Tierhaare

Der V11 Animal+ Handstaubsauger* von Dyson wurde speziell für Haushalte mit Haustieren entwickelt. Feste Nylonborsten lösen Haare und Verschmutzungen aus Teppichböden, feine Carbonfasern reinigen Hartböden. 

In den Bewertungen loben Nutzer die starke Saugleistung des Handstaubsaugers bei praktischer Handhabung.  

  • Art: Handstaubsauger
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 241 Bewertungen
  • Preis: um 900 €
  • Kapazität: 0,76 Liter
  • Laufzeit: bis zu 60 Minuten
  • Geräuschpegel: 84 dB
  • Besondere Eigenschaften: LCD-Display

iRobot Roomba e5 Saugroboter für Tierhaare

Der Saugroboter Roomba e5* von iRobot ist ideal für Haushalte mit Tieren geeignet. Zwei Gummibürsten nehmen die Haare auf, außerdem reinigt er Stellen, die eine höhere Verschmutzung aufweisen, besonders gründlich. 

In den Bewertungen geben Nutzer an, dass der Saugroboter sehr zuverlässig seine Arbeit verrichtet und auch an schwer erreichbaren Stellen saugt. Das Geräusch scheint selbst Katzen nach kurzer Gewöhnung nicht mehr zu interessieren. 

  • Art: Staubsaugerroboter
  • Bewertung: 4 von 5 Sternen bei 4.270 Bewertungen
  • Preis: um 275 €
  • Kapazität: 0,6 Liter
  • Laufzeit: bis zu 1h und 30 Minuten
  • Geräuschpegel: 65 dB
  • Besondere Eigenschaften: Gummibürsten, App-Steuerung und Alexa

Miele Complete C3 Cat & Dog Power Line

Der Miele Staubsauger Complete C3 Cat & Dog Power Line* entfernt dank seiner Turbodüsen zuverlässig Tierhaare und Fusseln. Das Teleskoprohr lässt sich einfach auf die gewünschte Bedienhöhe einstellen. Durch ein spezielles Dreh- und Kippgelenk ist der Staubsauger besonders wendig. 

In Bewertungen wird von Haustierbesitzern die einfache Bedienung des Staubsaugers gelobt, da durch das lange Stromkabel ein häufiges Umstecken nicht nötig ist. Der Staubbeutel kann sauber gewechselt werden, da er sich bei Entnahme automatisch verschließt. 

  • Art: Bodenstaubsauger mit Beutel und Kabel
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 1.265 Bewertungen
  • Preis: um 280 €
  • Kapazität: 4,5 Liter
  • Geräuschpegel: 76 dB
  • Besondere Eigenschaften: Turbobürste für Tierhaare, Active AirClean Filter, um Gerüche zu neutralisieren 

Roborock S7 Saugroboter mit Wischfunktion

Saugen und wischen kann der intelligente Saugroboter von Roborock*. Der Roboter überzeugt durch eine zuverlässige Raumnavigation. Die Bürste ist speziell für Haustierhalter so konzipiert, dass Tierhaare leicht gelöst werden können. 

In den Bewertungen loben Nutzer den angenehmen Geräuschpegel und die gute Saugleistung.  

  • Art: Saug- und Wischroboter
  • Bewertung: 4,6 von 5 Sternen bei 590 Bewertungen
  • Preis: 499 Euro
  • Kapazität: 0,3 L
  • Besondere Eigenschaften: Gummibürste, App-Steuerung und Alexa

Handstaubsauger für Tierhaare: Bissell Pet Hair Eraser 

Der Handstaubsauger 1987N Pet Hair Eraser* von Bissell eignet sich hervorragend für die Reinigung von Polstermöbeln. Diese werden gründlich von Tierhaaren entfernt. Auch enge Zwischenräume können mit dem Fugen-Aufsatz problemlos gereinigt werden. 

In den Bewertungen loben Nutzer die hohe Saugkraft des kleinen Handsaugers, der gerade beim Absaugen von Möbeln und im Auto gegenüber größeren Modellen punktet. 

  • Art: Handstaubsauger
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 1.843 Bewertungen
  • Preis: um 80 €
  • Kapazität: 0,6 Liter
  • Laufzeit: bis zu 15 Minuten
  • Geräuschpegel: 68 dB
  • Besondere Eigenschaften: leichtes und kompaktes Design

Zaco A9s Saugroboter mit Wischfunktion für Tierhaare

Der Saugroboter A9s* von Zaco ist mit einer Gummi-Lammellen-Bürste ausgestattet, die Tierhaare vom Boden optimal aufsaugen kann. Über eine App und auch Alexa können Reinigungszeiten flexibel gesteuert und eingestellt werden. Der Roboter verfügt außerdem über eine Nass-Wisch-Funktion.

In Bewertungen berichten Haustierbesitzer positiv von der guten Saugleistung des Roboters. Für Tierhaushalte wird empfohlen, die Bürste gleich gegen die mitgelieferte Gummibürste auszutauschen. 

  • Art: Roboterstaubsauger
  • Bewertung: 4 von 5 Sternen bei 936 Bewertungen
  • Preis: um 300 €
  • Kapazität: 0,6 Liter
  • Laufzeit: bis 2 Stunden  
  • Geräuschpegel: 60 dB
  • Besondere Eigenschaften: Gummi-Lamellen-Bürste für Tierhaare

Philips PowerPro Expert Staubsauger für Tierhaare

Der Staubsauger PowerPro Expert* von Philips nimmt groben und feinen Schmutz gleichermaßen gut auf. Selbst Feinstaub wird im Filter durch AllergyLock eingeschlossen. Tierhaare werden durch die Turbodüse besonders gut aufgenommen. 

In den Bewertungen loben Tierhalter das gute Saugverhalten – besonders auch auf Teppichböden. 

  • Art: beutelloser Staubsauger mit Kabel
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 1.766 Bewertungen
  • Preis: um 240 €
  • Kapazität: 2,0 Liter
  • Geräuschpegel: 76 dB
  • Besondere Eigenschaften: Turbodüse für Tierhaare

AEG LX7 Staubsauger für Haustierbesitzer

Dieser beutellose AEG Staubsauger* wird für Haustierbesitzer und Allergiker empfohlen. Der enthaltene Allergy Plus Filter soll selbst kleinste Partikel beinahe restlos filtern. Im Lieferumfang ist ein Spezialdüsenset mit Tierhaardüsen enthalten. Ein ergonomischer Handgriff sorgt für eine angenehme Handhabung. 

In den Bewertungen wird die Saugleistung bei geringer Geräuschentwicklung gelobt, außerdem die praktische Entleerung des Staubbehälters. 

  • Art: Bodenstaubsauger beutellos mit Kabel
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 2.944 Bewertungen
  • Preis: um 170 €
  • Kapazität: 1,4 Liter
  • Geräuschpegel: 72 dB
  • Besondere Eigenschaften: Tierhaardüsen 

Mic Akku Staubsauger für Tierhaare

Der Akku-Handstaubsauger von Mic* wird für den Einsatz in Tierhaushalten empfohlen. Tierhaare werden schon im niedrigsten Modus aufgenommen, im stärksten wird sogar Hundetrockenfutter eingesaugt. Durch die Scheinwerfer an der Bürste wird kein Schmutz übersehen. 

In den Bewertungen loben Nutzer die Leistungsstärke des Staubsaugers auch in Tierhaushalten. Außerdem geben sie an, dass der Staubsauger nur sehr wenig Platz bei der Aufbewahrung benötigt. 

  • Art: Handstaubsauger
  • Bewertung: 4,5 von 5 Sternen bei 2.680 Bewertungen
  • Preis: um 300 €
  • Kapazität: 0,5 Liter
  • Laufzeit: bis zu 50 Minuten
  • Geräuschpegel: 65 dB
  • Besondere Eigenschaften: LED Elektrobürste

Staubsauger auswählen: Das sollten Sie beachten

Staubsauger haben eine lange Lebensdauer von durchschnittlich acht bis zehn Jahren. Daher ist es wichtig, dass man sich bei einem Neukauf für ein passendes Modell entscheidet, das qualitativ hochwertig ist und zu den Gegebenheiten im Haushalt optimal passt. So empfiehlt es sich, in Tierhaushalten auf Staubsauger zu setzen, die speziell für Tierhaare entwickelt wurden. 

Weitere wichtige Fakten, die Sie kennen sollten: 

  • mehr Watt bedeutet nicht mehr Saugleistung
  • Lautstärke: Dichtes Gehäuse, um Lautstärke zu minimieren
  • gute Filterleistung
Das könnte Sie auch interessieren
Aufmacher Haushaltsgegenstände
7 Haushaltsgegenstände, die Katzen hassen
Katzen wissen meistens genau, was sie wollen. Und sie wissen ebenfalls genau, was sie nicht wollen. Lesen Sie hier, welche 7 gängigen Haushaltsgegenstände die meisten Katzen überhaupt  nicht ausstehen können.

Staubsauger für Tierhaare und Co.: Weitere Produkt- und Haushaltstipps

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT12_150_dpi.png