Haustiere
Hunde
Gesundheit und Vorsorge bei Hunden
Aktuelle Ratgeber und Tipps über das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Hunden.
Magendrehung beim Hund
Bei einer Magendrehung handelt es sich um einen lebensbedrohlichen Notfall, bei dem schnelles Handeln gefragt ist. Wie Sie eine Magendrehung bei Ihrem Hund erkennen, was die Ursachen sind und wie Sie richtig handeln, lesen Sie hier.
Darmverschluss beim Hund
Ein Darmverschluss beim Hund ist lebensbedrohlich. Lesen Sie, wie Sie einen Darmverschluss erkennen, vorbeugen und wie die Behandlung aussehen muss.
Erbrechen beim Hund: Ursachen und Behandlung
Wenn der Hund erbricht, kann das viele verschiedene Ursachen haben. Finden Sie jetzt heraus, woran es liegt, dass sich Ihr Hund übergibt und was Sie dagegen tun können.
Trockene, warme Hundenase: Ursachen und Behandlung
Hat der Hund eine trockene, warme Nase, kann das ein Anzeichen dafür sein, dass etwas nicht stimmt. Ab wann Sie zum Tierarzt gehen sollten, erfahren Sie hier.
Tollwut-Alarm in Bremen: Hund aus illegalem Welpenhandel erkrankt
In Bremen wurde bei einem verstorbenen Welpen Tollwut festgestellt. Der Hund wurde wahrscheinlich illegal von Süd-Ost-Europa nach Deutschland eingeführt. Was Hundehalter jetzt wissen sollten, erfahren Sie hier.
Head Bobbing: Das steckt hinter dem plötzlichen Kopfzittern
Beginnt der Hund plötzlich unkontrolliert mit dem Kopf zu zittern, wirkt das im ersten Moment sehr beängstigend. Alles über den Kopftremor, auch Head Bobbing genannt, erfahren Sie hier.
10 Tipps: So badet der Hund sicher
Während der heißen Jahreszeit im Wasser zu baden, macht den meisten Hunden Spaß. Für ungetrübten Schwimmspaß gibt es aber ein paar Regeln zu beachten.
Studie: Deshalb sterben braune Labradore oft früher
Laut einer Studie sterben Labrador Retriever mit braunem Fell früher als ihre andersfarbigen Artgenossen. Woran das liegt, lesen Sie hier.
Halterin geschockt: Rüde wird beschlagnahmt und eingeschläfert
Der Golden Retriever Paul wurde vom Veterinäramt beschlagnahmt und später eingeschläfert. Die Halterin aus Kiel beteuert jedoch: Ihrem Hund soll es gut gegangen sein.
Hund zu dick: So kann er abnehmen
Übergewicht beim Hund ist mehr als nur ein optischer Makel. Auf lange Sicht birgt es erhebliche gesundheitliche Risiken, wenn der Hund zu dick ist. Wir erklären, wie Sie Übergewicht beim Hund erkennen und wie der Hund abnehmen kann – auf gesunde Weise.
vorherige Seite
17 / 27
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Auslandstierschutzvermittlung: Wichtige Informationen für Ihre Adoption
Katze vom Züchter
Handwerkskunst der Tiere: Faszinierende Beispiele für Werkzeuggebrauch im Tierreich