Gesundheit und Vorsorge bei Hunden

Aktuelle Ratgeber und Tipps über das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Hunden.

Hund auf OP Tisch
Häufige Operationen beim Hund: Kosten und Versicherungsschutz
Welche Eingriffe besonders häufig bei Hunden erforderlich sind und wie viel diese Kosten, erfahren Sie hier.
blasenentzuendung-hund-ursache-symptome-behandlung.jpg
Blasenentzündung beim Hund erkennen und behandeln
Eine Blasenentzündung ist für Hunde sehr schmerzhaft. Lesen Sie hier, wie Sie Symptome erkennen, wie eine Blasenentzündung behandelt wird und welche Hausmittel es gibt.
AdobeStock_462970803.jpg
Unterwasserlaufband für Hunde: Kosten und Therapieformen
Tierphysiotherapeutin Ilona Pereson-Lehnert erklärt, warum die Therapie mit dem Unterwasserlaufband so effektiv ist, bei welchen Leiden sie helfen kann und welche Kosten auf Sie zukommen.
Aufmacher_taube_Hunde.jpeg
Taube Hunde: Ursachen, Symptome, Training
Ein tauber Hund kann durchaus ein glückliches und normales Leben führen. Denn im Grunde unterscheidet er sich nicht von anderen Hunden. Wie Sie gemeinsam mit Ihrem Hund den Alltag meistern und wie die Erziehung auch ohne Gehör funktioniert, erfahren Sie hier.
Herzinsuffizienz_Aufmacher.jpg
Herzinsuffizienz beim Hund: Ursachen, Symptome, Behandlung
Herzinsuffizienz betrifft häufig ältere Hunde, kann aber auch genetisch bedingt sein. Einige Rassen sind besonders anfällig. Ausschlaggebend für den Therapieerfolg ist ein frühes Erkennen. Auf welche Symptome Sie achten müssen und wie die Therapie aussieht, erfahren Sie hier.
Aufmacher_Blut_spenden_Hund.jpeg
Blut spenden beim Hund: Voraussetzungen und Ablauf
Auch Hunde können Blut spenden und damit anderen Artgenossen das Leben retten. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Voraussetzungen ein Hund für die Spende erfüllen muss.
Aufmacher_Patellaluxation_Hund.jpeg
Patellaluxation: Woran Sie die Erkrankung bei Ihrem Hund erkennen
Besonders kleine Hunde sind von der Gelenkserkrankung betroffen. Die Kniescheibe springt raus und sorgt dafür, dass der Hund sein Bein nicht mehr belasten kann. Die Folge ist ein hüpfender Gang, der von Haltern oft nicht richtig gedeutet wird.
Aufmacher.jpg
Long-Covid: So können es Hunde erschnüffeln
Hunde können nicht nur eine akute Corona-Infektion erschnüffeln, sondern auch die Langzeitfolgen. Wie das funktioniert, erfahren Sie hier.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg