Öl für Hunde: Diese Nährstoffe sind gesund
Öle und Fette sind gesunde Ergänzungen in der täglichen Futterration für den Hund. Welches Öl für Hunde besonders gut geeignet ist und wie Sie es richtig dosieren, lesen Sie hier.
Trockene Haut, Haarausfall, schlecht heilende Wunden oder auch starke Schuppenbildung können Hinweise darauf sein, dass der Hund über sein Futter nicht ausreichend essentielle Fettsäuren bekommt. Welche Öle und Fette für Hunde gesund sind und wie Sie sie richtig dosieren, erfahren Sie hier.
Inhaltsübersicht
- Die 7 besten Öle in der Hundefütterung
- Wie viel Öl dem Hund zufüttern?
- Essentielle Fettsäuren für Hunde
Die 7 wichtigsten Öle in der Hundefütterung
Diese Öle werden in der Hundefütterung besonders häufig und gerne genutzt:
Lachsöl für Hunde
Lachsöl* ist bekannt dafür, dass es besonders reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Es besitzt eine entzündungshemmende Wirkung und wird daher besonders eingesetzt bei:
- Allergien
- Rheuma
- entzündliche Erkrankungen des Bewegungsapparates
- schützende Wirkung gegen Arterienverkalkung
- Hunde mit Haut- oder Fellproblemen
Achtung: Bedingt durch den hohen Anteil an Omega-3-Fettsäuren wird es schnell ranzig. Daher sollte Lachsöl kühl und dunkel gelagert werden und auch zügig verbraucht werden.