Hundefutter ohne Getreide – der große Produktvergleich
Wir verraten Ihnen, welches getreidefreie Futter schon viele Hundehalter überzeugen konnte und wie gesund eine getreidefreie Ernährung wirklich für Ihren Hund ist.
Hundefutter ohne Getreide soll viele Vorteile bieten. Wir verraten Ihnen, welches getreidefreie Futter schon viele Hundehalter überzeugen konnte und wie gesund eine getreidefreie Ernährung wirklich für Ihren Hund ist.
Inhaltsübersicht:
- Was ist das beste Hundefutter ohne Getreide?
- Das beliebteste Hundefutter ohne Getreide
- Getreidefreies Hundefutter für kleine Rassen
- Getreidefreies Hundefutter für große Rassen
- Getreidefreies Hundefutter für Welpen
- Vegetarisches Hundefutter ohne Getreide
- Warum sollten Hunde kein Getreide fressen?
Was ist das beste Hundefutter ohne Getreide?
Welches Hundefutter ohne Getreide das beste für Ihren Hund ist, hängt davon ab, wie gut es Ihren Hund mit den wichtigsten Nährstoffen versorgt. Folgende Nährstoffe muss auch getreidefreies Hundefutter dringend abdecken:
- Kohlenhydrate
- Proteine
- Fette und Öle
- Ballaststoffe
Außerdem sollten Sie getreidefreies Hundefutter wählen, dass zur Körpergröße und zum Alter Ihres Hundes passt. Hier finden Sie Hundefutter ohne Getreide für
Das beliebteste Hundefutter ohne Getreide
Wollen Sie Hundefutter ohne Getreide kaufen, können Sie sich an Produkten orientieren, die bereits zahlreiche Hundehalter überzeugt haben. Wir stellen Ihnen das beliebteste getreidefreie Hundefutter verschiedener Online-Shops vor.
Das beliebteste Trockenfutter ohne Getreide
Manches Trockenfutter für Hunde kommt ohne Getreide aus. Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten Produkte aus dieser Kategorie vor.
Produkt | Josera Lachs & Kartoffel | bosch Soft Land-Ente & Kartoffel | Wildcraft Freilandhirsch mit Süßkartoffel |
Online-Shop | Amazon | Fressnapf | Pets Premium |
Bewertung | 4,8 von 5 Sterne | 4,6 von 5 Sterne | 4,5 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 4 € | ca. 6 € | ca. 5 € |
zum Shop* | zum Shop* |
Das Trockenfutter Josera Lachs & Kartoffel* kommt nicht nur ohne Getreide, sondern auch mit einer einzigen Eiweißquelle aus. Mit einer extra Portion Biotin soll eine gesunde Haut und glänzendes Fell bei Ihrem Hund gefördert werden.
Mit einem Fleischanteil von 60 Prozent verwöhnt das Trockenfutter Soft Land-Ente von bosch* Ihren Hund. Es hat nur eine Proteinquelle und besteht aus weichen Kroketten. Es ist somit ein sehr weiches Trockenfutter ohne Getreide.
Einen hohen Fleischanteil bietet auch das getreidefreie Trockenfutter Wildcraft Freilandhirsch mit Süßkartoffel*. Es enthält nur wertvolles Muskelfleisch, rein natürliche Vitamine und eignet sich für Hunde aller Altersstufen.
Das beliebteste Nassfutter ohne Getreide
Aber auch Nassfutter für Hunde gibt es ohne Getreide. Besonders überzeugt sind Hundehalter vom Nassfutter aus Fleischsaftgarung, das Platinum anbietet.
Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten Produkte in dieser Kategorie vor.
Produkt | Animonda Gran Carno | Rinti Kennerfleisch | Terra Canis Getreidefrei |
Online-Shop | Amazon | Fressnapf | Pets Premium |
Bewertung | 4,6 von 5 Sterne | 4,8 von 5 Sterne | 4,9 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 3 € | ca. 3 € | ca. 6 € |
zum Shop* | zum Shop* | zum Shop* |
Mit verschiedenen Fleischsorten, aber immer ohne Getreide verwöhnt das Nassfutter Animonda Gran Carno „Herhafte Variation“* Ihren Hund. Es ist laut Hersteller für alle Rassen im Alter von einem bis sechs Jahren geeignet.
Am günstigsten ist das Rinti Kennerfleisch* in unserem Vergleich. Es besteht zu 70 Prozent aus Fleisch und Innereien und ist reich an natürlichen Fleischstücken. Auf Formfleisch, Soja, Aroma- sowie Farbstoffe wurde genauso verzichtet, wie auf tierische Nebenerzeugnisse. Der Hersteller verspricht so hohe Qualität.
Zutaten, die ausschließlich aus Deutschland stammen, enthält das Nassfutter von Terra Canis*. Es ist nicht nur getreidefrei, sondern enthält auch nur eine Proteinquelle (Pferd) sowie leicht verdauliche Zutaten. Ernährungssensible Hunde sollen so ideal versorgt werden.
Getreidefreies Hundefutter für kleine Rassen
Haben Sie einen kleinen Hund bei sich, lohnt es sich, getreidefreies Hundefutter zu wählen, das auf die geringe Körpergröße angepasst ist. Folgendes Nass- und Trockenfutter ohne Getreide bieten verschiedene Hersteller speziell für kleine Hunde an.
Trockenfutter ohne Getreide für kleine Hunde
Produkt | Josera MiniDeluxe* | Wellness CORE* | GranataPet Mini Royal* |
Zutaten (Auswahl) | Lamm, Süßkartoffel, Johannisbrot, Kamille | Pute, Huhn, Erbsen, Kartoffelprotein | Geflügel, Kartoffelflocken, Karotten, Spinat |
Bewertung | 4,8 von 5 Sterne | 4,5 von 5 Sterne | 4,4 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 4 € | ca. 7 € | ca. 11 € |
zum Shop |
|
|
|
Nassfutter ohne Getreide für kleine Hunde
Produkt | Wellness CORE* | Purina One Mini/Small* | Irish Pure Premium Nassfutter* |
Zutaten (Auswahl) | Huhn, Rind, grüne Bohnen, Paprika | Rind, Fisch, Kartoffeln, Karotten | Huhn, Gemüse, Kelp-Alge |
Bewertung | 4,2 von 5 Sterne | 4,2 von 5 Sterne | 4,5 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 16 € | ca. 5 € | ca. 6 € |
zum Shop |
|
|
|
Getreidefreies Hundefutter für große Rassen
Besitzer von großen Hunden müssen darauf achten, dass Ihr Haustier ausreichend mit allem versorgt wird, was es braucht. Dieses getreidefreie Hundefutter ist an die speziellen Bedürfnisse von großen Hunden angepasst.
Trockenfutter ohne Getreide für große Hunde
Produkt | Eminent Grain Free* | BeG Buddy Hundefutter* | Irish Pure Adult* |
Zutaten (Auswahl) | getrocknete Seefische, Kartoffeln, Erbsen, Süßkartoffeln | Insekten (Larven der schwarzen Soldatenfliege), Karotten, Cranberries, Apfel | Lachs, Süßkartoffeln, Erbsenmehl, Kelp-Alge |
Bewertung | 4,4 von 5 Sterne | 3,9 von 5 Sterne | 4,5 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 5 € | ca. 19 € | ca. 18 € |
zum Shop |
|
|
|
Nassfutter ohne Getreide für große Hunde
Produkt | Mera Pure Sensitive* | Dehner Premium Hundefutter* | GranataPet Lieblings Mahlzeit* |
Zutaten (Auswahl) | Truthahn, Brühe, Mineralstoffe, Rapsöl | Rind, Mineralstoffe | Kalb, Lamm, Zucchini, Karotten, Kartoffeln |
Bewertung | 4,8 von 5 Sterne | 4,4 von 5 Sterne | 4,4 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 6 € | ca. 3 € | ca. 6 € |
zum Shop |
|
|
|
Getreidefreies Hundefutter für Welpen
Wollen Sie schon bei Ihrem Welpen auf Hundefutter setzen, das kein Getreide enthält, bieten zahlreiche Futterhersteller Ihnen die Möglichkeit dazu. Wir zeigen Ihnen, bei welchem Nass- und Trockenfutter speziell für Welpen auf Getreide verzichtet wurde.
Trockenfutter für Welpen ohne Getreide
Diese Marken bieten Trockenfutter ohne Getreide für Ihren Welpen an.
Produkt | Dehner Premium Hundetrockenfutter Maxi Junior | Josera YoungStar | Eukanuba Welpenfutter |
Besonderheit | für Welpen großer Hunderassen | Ökotest-Note „Sehr gut“ | für Welpen sehr großer Hunderassen |
Bewertung | 4,6 von 5 Sterne | 4,7 von 5 Sterne | 4,7 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 6 € | ca. 3 € | ca. 6 € |
zum Shop |
|
|
|
Weder Soja, Weizen, Zucker noch Farb- oder Aromastoffe befinden sich im Trockenfutter Josera YoungStar*, das getreidefrei und an die Bedürfnisse von Welpen angepasst ist. Es soll laut Hersteller einen kräftigen Knochenbau und gesunde Gelenke unterstützen.
Das Eukanuba Welpenfutter* versorgt junge Hunde sehr großer Hunderassen mit allen wichtigen Nährstoffen. Die Rezeptur enthält laut Hersteller frisches Huhn und soll mit seinen hochwertigen Proteinen den Aufbau einer kräftigen und schlanken Muskulatur unterstützen.
Nassfutter ohne Getreide für Welpen
Es gibt auch Nassfutter ohne Getreide, das den Nährstoffbedarf von Welpen ideal deckt. Dazu gehören diese Produkte:
Produkt | Dehner Premium Hundefutter Junior | Dehner Wild Nature Hundefutter Junior | Dogz finefood Hundefutter nass |
Besonderheit | schonend gegart | knüpft an die Ernährung von Wölfen in freier Wildbahn an | Verzicht auf minderwertige Zutaten, künstliche Zusätze sowie Gentechnik |
Bewertung | 4,4 von 5 Sterne | 4,6 von 5 Sterne | 4,5 von 5 Sterne |
Preis (pro Kilo) | ca. 3 € | ca. 6 € | ca. 15 € |
zum Shop |
|
|
|
Der Ernährung von Wölfen in freier Wildbahn nachempfunden ist das Dehner Wild Nature Hundefutter Junior*. Es ist frei von chemischen Zusätzen, Zucker und Soja. Mit einem Proteinanteil von 60 Prozent und einem 40-prozentigem Anteil pflanzlicher Inhaltsstoffe soll es laut Hersteller auf ein ausgeglichenes Wachstum abgestimmt sein.
Hohe Qualität verspricht das Welpenfutter von dogz finefood*. Es hat einen Fleischanteil von 65 Prozent. Das Fleisch stammt größtenteils von regionalen Erzeugern und wurde im frischen Zustand verarbeitet. Der Hersteller verspricht nur hochwertige Zutaten. Allerdings hat das auch seinen Preis.
Vegetarisches Hundefutter ohne Getreide
Es gibt auch Hundefutter, das weder Fleisch noch Getreide enthält. Das kann vor allem die Lösung sein, wenn beim Hund eine Futtermittelallergie festgestellt wurde. Aber auch, um für etwas Abwechslung zu sorgen, eignet sich vegetarisches Hundefutter ohne Getreide.
Wer auf der Suche nach getreidefreiem Trockenfutter für seinen Hund ist, das kein Fleisch enthält, kann das Green Petfood VeggieDog grainfree* wählen. Es enthält getrocknete Kartoffeln, Erbseneiweiß, Kartoffeleiweiß, Sonnenblumenöl und weitere vegetarische Zutaten. Dabei wird auf Getreide aber komplett verzichtet.
- Green Petfood VeggieDog*
- Preis: ca. 4,40 € pro Kilogramm
Es gibt auch vegetarisches Nassfutter ohne Getreide. So beispielsweise das Vegdog Adult Nassfutter*, das Kartoffeln, Linsen, Spinat, Erbsen und Chiasamen enthält. Kartoffeln sorgen für ausreichend Kohlenhydrate.
- Vegdog Adult Hunde Nassfutter*
- Preis: ca. 10 € pro Kilogramm
Es gibt aber auch Hunde-Snacks, die getreidefrei und vegetarisch sind. Die Dental Sticks von Edgard & Cooper* haben eine extra lange Kauzeit. Mit Apfel und Eukalyptus-Öl verwöhnen die Sticks Ihren Hund mit einem frischen und köstlichen Geschmack.
Warum sollten Hunde kein Getreide fressen?
Getreide ist nicht schädlich für Hunde. Im Gegenteil: Getreide ist ein wertvoller Lieferant für Kohlenhydrate, die den Großteil des Nährstoffbedarfs ausmachen. Hunde brauchen diese Nährstoffe in folgender Zusammenstellung:
- Kohlenhydrate (ca. 50 Prozent)
- Proteine (ca. 40 Prozent)
- Fette und Öle (ca. 5 Prozent)
- Ballaststoffe (ca. 5 Prozent)
Viele glauben, Hundefutter ohne Getreide sei besonders gesund. Schließlich stammt der Hund vom Wolf ab und der frisst auch hauptsächlich Fleisch. Allerdings hat sich im Laufe der Evolution der Nährstoffbedarf des Hundes stark verändert und sich eher an den des Menschen angepasst. Deswegen brauchen Hunde auch mehr Kohlenhydrate als Proteine und können theoretisch sogar vegetarisch ernährt werden.
Allerdings stimmt es, dass Getreide häufig für eine Futtermittelallergie beim Hund verantwortlich ist. Auch Huhn, Rind und Reis gehören zu den häufigsten Auslösern. Deshalb kann Futter ohne Getreide für Hunde mit einer Futtermittelallergie oder einem sensiblen Magen ratsam sein.
Zu den häufigsten Symptomen einer Futtermittelallergie gehören Erbrechen, Durchfall, Blähungen, Juckreiz, schuppige und entzündete Haut sowie Haarausfall.
Bemerken Sie diese Symptome bei Ihrem Hund, sollten Sie den Tierarzt aufsuchen und sich über eine spezielle Eliminationsdiät informieren. So können Sie herausfinden, auf welchen Inhaltsstoff Ihr Hund allergisch reagiert.
Hundefutter ohne Getreide ist nicht automatisch gesünder als Futtermittel mit Getreide. Es kommt auf die Zusammensetzung und die Bedürfnisse Ihres Hundes an. Hunde, die an einer Futtermittelallergie leiden, können von getreidefreiem Futter auf jeden Fall profitieren.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.