Wie wählt ein Hund seinen Lieblingsmensch?
Auch Hunde haben Personen, die sie besonders gern mögen und mit denen sie am liebsten ständig Zeit verbringen wollen. Wie Hunde ihre Lieblingsmenschen wählen und wie Sie zum Lieblingsmensch Ihres Hundes werden, lesen Sie hier.
Gerade Familienhunde, die mit mehreren Personen zusammenleben, entwickeln nicht immer zu allen Menschen im Haushalt dieselbe Bindung. Meist ist die Verbindung zu den einen Personen stärker ausgeprägt als zu den anderen. Doch wie entscheidet der Hund, wer sein „Lieblingsmensch“ ist?
Bezugsperson oder Lieblingsmensch?
Schon bevor ein Hund bei Ihnen einzieht, sollten Sie festlegen, wer die primäre(n) Bezugsperson(en) des Hundes sein soll(en). Gerade in größeren Familien ist das wichtig, denn Hunde brauchen als soziale Rudeltiere klare Strukturen, an denen sie sich orientieren und auf die sie sich verlassen können. Es sollte eine oder zwei Person(en) geben, an denen sich der Hund besonders beim Training und der Erziehung orientieren kann und die ihn konsequent führen und Sicherheit vermitteln.
Zusätzlich kann der Hund aber natürlich weitere Menschen als seine Lieblinge auswählen. Doch wie entscheidet der Hund, wen er am liebsten mag?
So werden Sie der Lieblingsmensch Ihres Hundes
Damit Sie der Lieblingsmensch Ihres Hundes werden, können Sie einige Faktoren berücksichtigen, die dazu führen, dass die Bindung zum Hund enger wird und er sie ganz besonders in sein Herz schließt:
1. Vermitteln Sie dem Hund Sicherheit und Struktur
Nicht nur die primäre Bezugsperson sollte dem Hund Sicherheit vermitteln. Wenn sich Ihr Hund bei Ihnen sicher fühlt, stärkt das das Vertrauen und somit die Liebe, die er Ihnen entgegenbringt. So vermitteln Sie Ihrem Hund mehr Sicherheit:
- Vermeiden Sie Inkonsequenz beim Durchsetzen von Regeln (zum Beispiel, ob er aufs Sofa darf oder nicht)
- Berücksichtigen Sie seine Ängste und arbeiten Sie mir ihm daran
- Indem Sie die Körpersprache Ihres Hundes verstehen, können Sie noch besser auf seine Bedürfnisse eingehen
- Rituale im Alltag vermitteln dem Hund Sicherheit
2. Qualitative Zeit mit dem Hund verbringen
Damit der Hund Sie als seinen Lieblingsmensch sieht, ist vor allem wichtig, dass Sie qualitative Zeit mit ihm verbringen. Mit ihm spazieren zu gehen oder auf dem Sofa zu liegen, aber währenddessen aufs Handy zu sehen, stärkt die Bindung zwischen Mensch und Hund zum Beispiel nicht. Der Hund spürt nämlich genau, dass Sie gerade gar nicht wirklich bei ihm sind.
Beschäftigen Sie sich stattdessen intensiv mit Ihrem Hund und verbringen Sie täglich mindestens 30 Minuten ganz exklusiv Zeit zu zweit mit ihm. Gemeinsame Spiele oder Aufgaben bieten wertvolle gemeinsame Zeit. Schnüffelspiele können die Bindung zwischen Mensch und Hund zum Beispiel enorm voranbringen.
Bewusste körperliche Nähe, zum Beispiel durch Kraul- und Streicheleinheiten, schweißen ebenfalls zusammen. Auch das Fell des Hundes ausgiebig zu bürsten kann die Bindung stärken.
3. Gleiche Interessen stärken die Bindung
Je nach Charakter und Rasse haben Hunde verschiedene Interessen. Während die einen zum Beispiel Spaß an Agility-Training oder langen Abenteuer-Spaziergängen haben, schwimmen die anderen für ihr Leben gern oder kuscheln gerne auf dem Sofa. Um einen besonderen Platz im Herzen des Hundes zu erobern, ist es von Vorteil, wenn man einige seiner Interessen teilt. So können Sie ganz automatisch gemeinsam Zeit verbringen, die beide genießen. Selbstverständlich sollten Sie bereits bei der Anschaffung des Hundes darauf achten, dass das Aktivitätslevel der Hunderasse zu Ihrem Lebensstil passt.
Generell ist wichtig zu erwähnen, dass Hunde verschiedene Charaktere haben. Manche suchen den Kontakt zum Menschen mehr, während andere eher gern für sich sind. Ein Hund kann natürlich auch mehrere Lieblingsmenschen haben und seine Liebe „aufteilen“. Es ist in einigen Situationen sogar von Vorteil, wenn der Hund nicht zu stark auf eine Person fixiert ist. So vermeidet man Probleme und Trennungsangst, wenn der Lieblingsmensch des Hundes zum Beispiel ohne ihn verreist.
Sind Sie der Lieblingsmensch Ihres Hundes?
Hunde zeigen durch Ihre Körpersprache und ihr Verhalten wie sie sich fühlen. Wenn der Hund Sie besonders gern hat und Sie als seinen Lieblingsmensch sieht, werden Sie das ebenfalls anhand seines Verhaltens bemerken. Hier können Sie nachlesen, wie Hunde Ihre Liebe zum Ausdruck bringen: