Verhalten von Hunden

Aktuelle News und Infos rund um das Thema Verhalten von Hunden.

Verhalten von Hunden
© Soloviova Liudmyla - stock.adobe.com

Hunde kommunizieren hauptsächlich über ihre Körpersprache. Wir verraten Ihnen hier, wie Sie Ihren Hund richtig verstehen und sein Verhalten deuten können.

Verhalten von Hunden: So verstehen Sie Ihren Hund

Manchmal tun unsere Hunde Dinge, die wir einfach nicht verstehen können. Deswegen kommt es häufig zu Missverständnissen zwischen Hund und Mensch. Damit Sie das Verhalten Ihres Hundes besser lesen können, erfahren Sie hier alles rund um das Verhalten von Hunden Menschen gegenüber.

Natürlich spielt das Hundeverhalten auch beim Hunde-Training eine große Rolle. Deswegen sollten Sie auch wissen, wie Sie mit Ihrem Hund richtig umgehen, um ihn im Training richtig zu korrigieren.

Das könnte Sie auch interessieren
Hundeerziehung: Die größten Fehler
Hundeerziehung: Die größten Fehler
Eine gute Hundeerziehung ist das A und O. Wenn Ihr Hund jedoch nicht auf Sie hören möchte, bedeutet das nicht immer gleich, dass er unerzogen ist. Oft versteht er gar nicht, was Sie von ihm wollen. Diese Fehler in der Hundeerziehung sollten Hundehalter deshalb unbedingt vermeiden.

Verhalten von Hunden hängt vom Alter ab

Wie sich ihr Hund verhält, hängt auch stark davon ab, wie alt er ist. Alte Hunde sind meist wesentlich ruhiger, während junge Hunde nur vor Energie strotzen. Doch auch andere Lebensphasen bestimmten bei einem Hund sein Verhalten.

Das könnte Sie auch interessieren
Hunde_Verhalten_Vor_Tod_Aufmacher.jpg
So verhalten sich Hunde kurz vor ihrem Tod
Ein Hund, der bald stirbt, zeigt oft ganz bestimmtes Verhalten. Auch körperliche Anzeichen verraten, dass seine Zeit gekommen ist. Wie man einem sterbenden Hund richtig beisteht und ob sich Hunde von ihren Menschen verabschieden, erfahren Sie hier.

So verhalten sich Hunde Artgenossen gegenüber

Als Hundebesitzer sollte man nicht nur wissen, was der Hund dem Menschen sagen will. Man sollte genauso gut verstehen, wie Hunde untereinander kommunizieren. Das sind die wichtigten Fakten dazu:

Problemverhalten bei Hunden erkennen und therapieren

Nicht alles, was uns Menschen missfällt, ist gleich ein Problemverhalten. Schnüffelt der Hund beispielsweise am Schritt, ist das für uns vielleicht unangeneh. Für Hunde ist das allerdings völlig normal. Zu den häufigsten Verhaltensweisen von Hunden, die wirklich problematisch sind, gehören:

Sollten Sie ein Problem mit dem Verhalten Ihres Hundes haben, mit dem Sie nicht zurechtkommen, sollten Sie einen Hundetrainer oder eine Hundeschule aufsuchen.

Das könnte Sie auch interessieren
Hundeschule und trotzdem Probleme
Probleme trotz Hundeschule - woran liegt's?
Jedes Mensch-Hund-Team ist anders. Der Lehrer oder Trainer wirkt beim Unterricht wie ein Dirigent – er hilft beiden Schülern, einander besser zu verstehen.

Hundeverhalten: Typisch Hund!

Manches Verhalten ist für Hunde absolut typisch. Wir zeigen Ihnen, welche Dinge dazu gehören und wie Sie darauf am besten reagieren:

Das könnte Sie auch interessieren
Mythen_Hunde_Aufmacher.jpg
Die 7 größten Mythen über Hunde
Selbst echte Hundekenner glauben oft noch an diese Mythen, obwohl diese mittlerweile längst widerlegt sind. Erfahren Sie hier, welche Dinge Sie über Hunde niemals glauben sollten, auch wenn viele sie für wahr halten.
Vergisst_ein_Hund_Schlaege_Aufmacher.jpeg
Vergisst ein Hund Schläge?
Was passiert mit unserem Hund, wenn wir ihn schlagen: Wird er sich daran erinnern und kann er uns vergeben?
haben-hunde-ein-zeitgefuehl
Haben Hunde ein Zeitgefühl? So nehmen Hunde Zeit wahr
Hunde scheinen genau zu wissen, wann es Zeit für Futter oder die nächste Gassirunde ist. Lesen Sie hier, wie Hunde Zeit wahrnehmen und ob ihr Hund ein Zeitgefühl dafür haben wie lange Sie ihn alleine lassen.
Braun-weißer Welpe liegt auf einem Bett und gähnt
© shutterstock.com
Körpersprache
Gähnen beim Hund: Ihr Mittel zur Konfliktlösung
Gähnen ist ein wichtiges Körpersignal, das mehr als nur Müdigkeit zum Ausdruck bringt.
Hunde_schlechte_Menschen_Aufmacher.jpg
Studie bestätigt: Hunde erkennen schlechte Menschen
Hunde wissen, ob Menschen gut oder böse sind. Das soll ein erstaunliches Experiment bewiesen haben.
Schlafposition_Hund_Aufmcher.jpg
Das verrät die Schlafposition des Hundes
Wie der Hund liegt, kann viel darüber aussagen, wie wohl er sich gerade fühlt oder wie tief er schläft. Erfahren Sie hier, was die Schlafposition Ihres Hundes über sein Wohlbefinden aussagt.
Hunde zeigen ihre Liebe durch bestimmte Verhaltensweisen
10 Liebesbeweise von einem Hund
Hunde zeigen ihre Zuneigung auf ganz bestimmte Art und Weise. Um herauszufinden, ob uns ein Hund liebt, müssen wir sein Verhalten richtig deuten können. Diese zehn Verhaltensweisen verraten Ihnen zuverlässig, dass Ihr Hund Sie wirklich liebt!
Hund_Pfote_Aufmacher.jpg
Deshalb gibt der Hund ständig Pfote
Wenn Ihr Hund immer wieder seine Pfote auf Ihren Arm oder Ihr Bein legt, hat das einen bestimmten Grund.
Körpersprache Hund
Die 10 wichtigsten Signale der Körpersprache von Hunden
Hunde kommunizieren sowohl untereinander als auch mit dem Mensch. Dabei nutzen sie neben der Laut- auch ihre Körpersprache. Wir haben die 10 wichtigsten Signale der Körpersprache beim Hund zusammengestellt.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT10_u1_u1_150dpi.jpg