Katzen, die nicht haaren: Diese 7 Katzenrassen haaren am wenigsten
Sie sind auf der Suche nach einer Katzenrasse, die nicht haart? Wir verraten, welche Katzen am wenigsten haaren und wie Sie Katzenhaare in der Wohnung loswerden.
Manche reagieren allergisch auf Katzen, andere wollen einfach keine Katzenhaare in der Wohnung. Wir verraten Ihnen, wo Sie Katzen, die nicht haaren, finden können und wie Sie Ihr Zuhause auch mit einer Katze so haarlos wie möglich gestalten.
Inhaltsübersicht
- Gibt es Katzen, die nicht haaren?
- Katzenhaare auf Kleidung und in der Wohnung loswerden
- Welche Katzen haaren am wenigsten?
- Katzen, die nicht haaren: Fazit
Gibt es Katzen, die nicht haaren?
Katzen, die nicht haaren, gibt es nicht. Wer sich für eine Katze als Haustier entscheidet, muss damit leben, dass sie Haare verliert. Auch Nacktkatzen (wie beispielsweise die Sphynx) haben leichten Flaum, den sie in der Wohnung verteilen.
Die Anschaffung einer Nacktkatze sollte ohnehin kritisch hinterfragt werden: Weil sie kein richtiges Fell hat, kann sie ihre Körpertemperatur nicht richtig regulieren. Zudem fehlen einer Nacktkatze häufig auch die Schnurrhaare – ein wichtiges Sinnesorgan für eine Katze, um sich zu orientieren. Sehen Sie also besser davon ab, sich eine Nacktkatze anzuschaffen.
Katzen verlieren vor allem beim Fellwechsel (Frühling und Herbst) eine Menge Fell. Reine Wohnungskatzen, die das ganze Jahr über konstanten Temperaturen ausgesetzt sind, können sogar das ganze Jahr über stark haaren.
Katzen, die nicht haaren, werden Sie vermutlich nicht finden. Aber Sie können trotzdem etwas gegen Katzenhaare in der Wohnung tun.
Katzenhaare auf Kleidung und in der Wohnung loswerden
Anstatt nach Katzen, die nicht haaren zu suchen, sollten Sie auf Tricks und Hilfsmittel setzen, mit denen Sie Katzenhaare in der Wohnung effektiv loswerden.
Wollen Sie Katzenhaare auf der Kleidung entfernen, sollten Sie einen Tennisball mit in die Waschmaschine geben. Das feine Katzenfell auf der Wäsche bleibt an der kratzigen Oberfläche des Tennisballs hängen – ihre Kleidung ist frei von Haaren.
Außerdem gibt es hochwertige Fusselroller, um Katzenhaare von der Kleidung zu entfernen. Der ACE2ACE Tierhaarentferner* ist eine wiederverwendbarer Fusselbürste. Die Härchen werden in einem extra Behälter gesammelt, den Sie bei Bedarf ganz einfach entleeren können.
Um Katzenhaare in der Wohnung loszuwerden, sollten Sie auf Staubsauger setzen, die speziell dafür gemacht sind, Tierhaare zu entfernen. Der kabellose Steilstaubsauger von Shark* hat eine Laufzeit von 40 Minuten und saugt mit seiner speziellen Anti-Hair-Wrap-Technologie zuverlässig Katzenhaare ein. Der obere Teil des Saugers kann abgenommen und zum Absaugen von Sofas und Kissen verwendet werden.
Welche Katzen haaren am wenigsten?
Zwar gibt es keine Katzen, die nicht haaren. Aber es gibt Katzenrassen, die dafür bekannt sind, weniger Haare zu verlieren als andere. Wollen Sie eine Katze, die wenig haart, sollten Sie sich für eine mit kurzem Fell und ohne Unterwolle entscheiden.
Diese sieben Katzenrassen haaren am wenigsten:
- Siamkatze: feines Fell mit sehr wenig Unterwolle
- Burma: kurzes Fell mit fast keiner Unterwolle
- Balinese: langes Fell, aber keine Unterwolle
- Orientalisch Kurzhaar: kurzes Fell ohne Unterwolle
- Thai: mittellanges Fell ohne Unterwolle
- Bengal und Savannah: kurzes Fell, kaum Unterwolle (Katzen sind eng mit Wildkatzen verwandt, also sind sie in der Haltung sehr anspruchsvoll)
- Devon Rex, German Rex, Cornish Rex: gekräuseltes Fell, das wenig haart (Rex-Katzen haben häufig auch gekräuselte oder abgebrochene Schnurrhaare, weswegen sie zu den Qualzuchten gezählt werden)
Wenn Sie auf der Suche nach Katzen, die nicht haaren, sind, sollten Sie um die folgenden Katzenrassen einen Bogen machen. Denn sie sind dafür bekannt, überdurchschnittlich stark zu haaren:
- Sibirische Katze: langes Fell mit viel Unterwolle
- Kartäuser: viel Unterwolle
- Ragdoll: langes, feines Fell
Katzen, die nicht haaren: Fazit
Katzen, die nicht haaren, gibt es nicht. Wer sich für eine Katze entscheidet, muss damit leben, dass auf der Kleidung und in der Wohnung Haare verteilt werden. Doch mit den richtigen Hilfsmitteln können Sie Katzenhaare in der Wohnung gut beseitigen.
Sind Sie allergisch auf Katzen, sollten Sie eines beachten: Sie reagieren nicht direkt auf die Haare allergisch. Das Katzen-Allergen kommt vor allem im Speichel und im Urin der Katzen vor. Wenn sich die Katze putzt, gelangt das Allergen auf das Fell – haart die Katze, werden die Härchen und damit auch das Allergen verteilt.
Dann auf eine Katze, die nicht haart, zu setzen, ist nicht sinnvoll. Wir verraten Ihnen, wie Sie die passende Katze finden, wenn Sie eine Katzenallergie haben.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.