Katzenkrankenversicherungen im Vergleich
Mit einer Katzenkrankenversicherung können Sie sich vor hohen Tierarztkosten schützen. Wir haben drei Anbieter für Sie miteinander verglichen.
Eine Katzenkrankenversicherung schützt Sie vor hohen Kosten: Sie zahlen monatlich einen festgelegten Betrag an die Versicherung und diese übernimmt gewisse Tierarztkosten, die für Ihre Katze anfallen. Doch welche Behandlungen wirklich bezahlt werden, ist von Anbieter zu Anbieter verschieden.
Deswegen fällt es oft schwer, die ideale Versicherung zu finden. Wir haben für Sie diese drei Katzenkrankenversicherungen miteinander verglichen, sodass Sie einen Überblick gewinnen:
Hier sehen Sie diese drei Versicherungen im direkten Vergleich. Die Details zu den jeweiligen Angeboten finden Sie weiter unten.
Die Bayerische* | Helvetia* | Petplan* | |
Notfall-Behandlungen im tierärztlichen Notdienst | ✓ | ✓ | X |
Kastration | ✓ (bei Krankheits- Diagnose) | ✓ (bei Katern bis zu 35 €, bei Katzen bis zu 55 €) | X |
sonstige Operationen | ✓ | ✓ | ✓ |
Unterbringungskosten für stationäre Behandlungen | ✓ (bis zu 10 Tage) | ✓ (bis zu 30 Tage im Jahr) | ✓ (bis zu 20 Tage) |
Kosten für Medikamente | X | X | ✓ |
Impfungen | ✓ | ✓ (in Gesundheits- vorsorgepauschale enthalten) | X |
Physiotherapie | ✓ (bis zu 10 Behandlungen je 30 Minuten) | ✓ (nach Operationen) | ✓ (bis zu 50 %) |
Homöopathie | ✓ | ✓ | ✓ |
Preis-Klasse (€ - €€€) | €€ | €€ | € |
Katzenkrankenversicherung von der Bayerischen
Die Katzenkrankenversicherung der Bayerischen* gibt es in drei Paketen:
- Basis
- Top
- Premium
Gemeinsam haben diese drei Angebote, dass sämtliche Operationen bei Ihrer Katze übernommen werden, ohne Jahreshöchstbegrenzung. Außerdem sind Sie komplett frei bei der Tierarztwahl und können bis zum dreifachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT) Geld erstattet bekommen. Bei Notfallversorgungen des tierärztlichen Notdienstes ist sogar eine Erstattung des vierfachen Satzes möglich.
Ansonsten unterscheiden sich die drei Angebote der Katzenkrankenversicherung der Bayerischen in diesen Punkten:
Basis | Top | Premium | |
sonstige | bis 400 € | bis 800 € | unbegrenzt |
Zahnbehandlungen | X | bis zu 150 € | bis zu 500 € |
Vorsorgeleistungen | X | bis zu 70 € | bis zu 100 € |
Ihre Katze genießt mit der Bayerischen in jedem Fall weltweiten Schutz und es entfällt die Wartezeit, wenn ein Unfall passiert. Das heißt, dass die Versicherung gleich nach Abschluss sofort für tierärztliche Behandlungen aufkommt, die aufgrund eines Unfalls nötig sind. Außerdem unterstützt diese Katzenkrankenversicherung alternative Tiermedizin – zum Beispiel Physiotherapie, Lasertherapie, Magnetfeldtherapie und Neuraltherapie.
Die Bayerische liefert für Ihre Katze einen umfassenden und preiswerten Schutz. Alle weiteren Infos zur Katzenkrankenversicherung finden Sie auf der Homepage*.
Eine sinnvolle Ergänzung ist die PrimePet-App der Bayerischen. In der App können Sie alle Vital- und Notfalldaten zu Ihrer Katze festhalten, alle wichtigen Termine abspeichern (mit Erinnerungsfunktion) und erreichen rund um die Uhr weltweit die Notrufzentrale.
Katzenkrankenversicherung von Helvetia
Helvetia bietet eine Katzenkrankenversicherung* mit hoher Kostenerstattung: Bis zu 100 Prozent sind möglich. Rassespezifische Erkrankungen sind mitversichert und es gibt einheitliche Prämien für alle Katzenrassen. Laut der Homepage wurde die Katzenkrankenversicherung von Helvetia gemeinsam mit Tierärzten entwickelt.
Bei Helvetia können Sie aus drei verschiedenen Angeboten (Basis, Kompakt, Komfort) wählen, die sich in diesen Punkten voneinander unterscheiden:
Basis | Kompakt | Komfort | |
Jahreshöchstleistung | 2.000 € | 4.000 € | unbegrenzt |
Unterbringungskosten des Tieres (max. 30 Tage im Jahr) | X | 5 € pro Tag | 5 € pro Tag |
Gesundheitsvorsorge- | X | 30 € | 70 € |
Kastration (Kater, ohne Selbstbeteiligung) | X | X | pauschal bis 35 € |
Kastration (Katze, ohne Selbstbeteiligung) | X | X | pauschal bis 55 € |
Selbstbeteiligung | 20 % | 20 % | ab einem Alter von 4 Jahren 20 |
Außerdem bietet Helvetia bei jedem Paket eine freie Tierarztwahl an und garantiert einen weltweiten Schutz für Ihre Katze bei Auslandsaufenthalten von bis zu zwölf Monaten. Alle weiteren Infos zur Katzenkrankenversicherung finden Sie auf der Homepage*.
Katzenkrankenversicherung von Petplan
Die Katzenkrankenversicherung von Petplan* ist die günstigste in unserem Vergleich. Sie können sich für eine OP-Versicherung oder eine Vollkrankenversicherung (Basis-Paket + oder Plus-Paket) entscheiden.
Die OP-Versicherung bietet Ihrer Katze einen umfassenden OP-Schutz und übernimmt Tierarztkosten in Höhe bis zum Vierfachen des GOT-Satzes. Die jährliche Versicherungsleistung beträgt 2.000 Euro.
Wesentlich mehr Leistungen sind in den Vollkrankenversicherungen abgedeckt. Im Basis-Paket werden Kosten für ambulante und stationäre Heilbehandlungen übernommen. Unter anderem sind diese Leistungen mit inbegriffen:
- Lasertherapie
- Allergie-Behandlungen
- Chiropraktik
- Medikamente bei Verhaltensstörungen
- Röntgen, Elektrokardiogramm
- Versorgung des Haustieres bei Krankenhausaufenthalt des Halters (bis 250 Euro pro Jahr)
Das Plus-Paket umfasst alle Leistungen des Basis-Pakets. Zusätzlich sind die Leistungsbeträge aber teilweise höher und die Katzenversicherung greift zu 50 Prozent bei
- einer professionellen Gebissreinigung/ Wurzelbehandlung
- spezieller Diagnostik (MRT/CT-Scan)
- Physio- und Verhaltenstherapie durch einen staatlich anerkannten Therapeuten
- Einsetzen von Herzschrittmachern, Herzklappen, Stents und Coils
Petplan gibt Ihnen drei wertvolle Pakete zu einem geringen Preis, aus denen Sie frei wählen können. Alle weiteren Infos zur Katzenkrankenversicherung finden Sie auf der Homepage*.
Wie sinnvoll ist eine Katzenkrankenversicherung?
Ob Sie Ihre Katze versichern möchten oder nicht, müssen Sie natürlich selbst entscheiden. Feststeht, dass Sie nicht davon ausgehen können, dass Ihre Katze ein Leben lang gesund und fit bleibt. Ob Sie chronisch krank wird oder einen Unfall hat, kann man nicht vorhersagen. Die Katze erst danach zu versichern, ist meist nicht möglich.
Bedenken Sie, dass Sie als Katzenhalter verpflichtet sind, zu jeder Zeit für die tiermedizinische Versorgung Ihrer Katze aufzukommen. Die Katzenkrankenversicherung ist dafür eine gute Möglichkeit: Teure Operationen und Behandlungen werden übernommen. So sind Sie entlastet und Ihrer Katze wird optimal geholfen.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.