Lachsöl für Katzen: Wirkung und Dosierung
Wie gesund Lachsöl für Ihre Katze ist und wie Sie das Lachsöl richtig dosieren, erfahren Sie hier.
Lachsöl kann für Katzen sehr gesund sein. Allerdings nur richtig dosiert. Denn wer zu viel Lachsöl über das Katzenfutter gibt, riskiert, dass seine Katze krank wird. Wir verraten, welche positive Wirkung Lachsöl für Katzen hat und wie Sie das Öl richtig dosieren.
Inhaltsübersicht
- Was bringt Lachsöl bei Katzen?
- Welches Lachsöl für Katzen?
- Welche Nebenwirkungen hat Lachsöl für die Katze?
- Wie oft darf ich Lachsöl der Katze geben?
- Lachsöl für die Katze: Fazit
Was bringt Lachsöl bei Katzen?
Nimmt eine Katze Lachsöl zu sich, kann das viele positive Wirkungen haben. Denn Lachsöl ist reich an Omega-3-Fettsäuren. Diese sind essentiell für die Katze: Sie braucht diese Fettsäuren für bestimmte Prozesse im Körper, kann diese aber nicht selbst bilden.
Diese positive Wirkung hat Lachsöl für die Katze:
- Leber, Nieren und Zellen profitieren von Lachsöl
- Lachsöl für Katzen hilft bei Arthrose
- Pflege von Fell und Haut der Katze
- Hilfe bei Verstopfung mit Lachsöl
1. Lachsöl für Katzen ist gut für Leber, Niere und Zellen
Die Omega-3-Fettsäuren, die im Lachsöl für Katzen enthalten sind, unterstützen die Leber und die Nieren in ihrer Funktion. Außerdem unterstützen sie die Zellmembranen beim Aufbau.
Deswegen kann sich Lachsöl für die Katze auch positiv auf die Nervenzellen und das Gehirn auswirken. Zudem helfen die Omega-3-Fettsäuren dabei, den Hormonhaushalt und das Immunsystem der Katze zu regulieren.
2. Lachsöl für Katzen hilft bei Arthrose
Gerade ältere Katzen, die von Arthrose betroffen sind, können von Lachsöl profitieren. Denn die enthaltenen Omega-3-Fettsäuren haben entzündungshemmende Eigenschaften. Das kann bei dieser Krankheit helfen oder sie vorbeugen.
Lachsöl für Katzen hat eine blutverdünnende Eigenschaft, was außerdem die Blutgefäße und das Herz entlastet.
3. Pflege von Fell und Haut der Katze
Lachsöl im Katzenfutter ist auch eine gute Idee, wenn Sie das Fell und die Haut Ihrer Katze pflegen möchten. Denn die im Lachsöl enthaltenen Omega-3-Fettsäuren können dem Fell Ihrer Katze Glanz verleihen und eine gesunde Haut unterstützen.
4. Hilfe bei Verstopfung mit Lachsöl
Wenn Ihre Katze eine Verstopfung hat, sollten Sie immer zuerst den Tierarzt um Rat bitten. Wassermangel, ein Fremdkörper oder andere gefährliche Ursachen können schuld an der Verstopfung sein.
Lachsöl für Katzen hat eine leicht abführende Wirkung. Nimmt die Katze Lachsöl dauerhaft zu sich, kann das bei der Verdauung helfen und sie positiv beeinflussen.
Welches Lachsöl für Katzen?
Wir haben verschiedene Lachsöle für Katzen miteinander verglichen. Hier finden Sie das passende Lachsöl für Ihre Katze:
- Lachsöl für die Katze – unser Top-Sieger
- Lachsöle für die Katze im Vergleich
- Lachsöl mit CBD für Katzen
Lachsöl für die Katze – unser Top-Sieger
Das beste Lachsöl für die Katze in unserem Vergleich ist das Premium Lachsöl von Alphazoo*. Es ist ein natürliches, schmackhaftes Fischöl aus Norwegen. Es kann auf Trocken- oder Nassfutter gegeben werden. Auch wenn Sie Ihre Katze barfen, können Sie dieses Lachsöl für Katzen verwenden.
- Naturprodukt und frei von Zusätzen
- 100 % glutenfrei
- recyclebare Verpackung
Lachsöle für die Katze im Vergleich
Auch diese Lachsöle für Katzen sind empfehlenswert.
Wenn Sie erst einmal Lachsöl für Katzen ausprobieren möchten, sollten Sie das Organimal Lachsöl Plus*wählen. Das Fläschchen enthält 50 Milliliter hochwertiges Öl – die ideale Menge, um Lachsöl erst einmal auszutesten.
Sie sind von Lachsöl für Katzen bereits überzeugt? Dann sollten Sie sich für das günstigste in unserem Vergleich entscheiden: das Norwegische Premium Lachsöl von Martenbrown*. Mit einem Preis von nur 5 Euro pro Liter ist es das günstigste Lachsöl mit hoher Qualität in unserem Vergleich.
Rein natürlich ist auch das Lachsöl von MediCat*. Es ist laut Hersteller sehr schmackhaft und hat einen Anteil an Omga-3-Fettsäuren von 30 Prozent.
Durch ein schonendes Kaltpressverfahren wird das naturbelassene Lachsöl für Katzen von MjamMjam* hergestellt. Es ist für jeden Futtertyp geeignet und besteht zu 100 % aus Lachsöl – keine Zusätze.
Um die Hautregeneration Ihrer Katze zu unterstützen, sollten Sie das Canina Lachsöl* wählen. Es sorgt außerdem für Haarwachstum. Geliefert wird das Lachsöl für die Katze in einer 500-Milliliter-Flasche. Es enthält keine Zusatzstoffe.
Lachsöl mit CBD für Katzen
Lachsöl ist ein gesunde Nahrungsergänzung für Tiere. Wenn Sie den Gelenken Ihrer Katze gleich doppelt Gutes tun wollen: Das CBD-Öl für Katzen von Swiss FX* ist die richtige Wahl. Denn auch das enthaltene CBD (3 Prozent) soll ebenfalls eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung haben. Die Basis aus Lachsöl für Katzen macht dieses Öl besonders wertvoll.
- kein THC und keine Terpene
- 100 % natürlich, ohne Farbstoffe und Konservierungsmittel
- TÜV-geprüftes Produkt aus Bio-Hanf
Welche Nebenwirkungen hat Lachsöl für die Katze?
In seltenen Fällen kommt es zu Nebenwirkungen, wenn die Katze Lachsöl aufnimmt. Meistens kommen die Beschwerden daher, dass zu viel Lachsöl gegeben wurde. Auch sehr empfindliche Katzen können negativ auf das Lachsöl reagieren.
Das sind die Nebenwirkungen von Lachsöl bei Katzen:
- Verdauungsprobleme
- Langsameres Abheilen von Wunden
- Übergewicht der Katze
- Vorsicht bei Futterallergie der Katze
1. Verdauungsprobleme
Wenn Sie zu viel Lachsöl an die Katze füttern, kann es sein, dass sie Verdauungsprobleme bekommt. Dazu gehören:
- Durchfall
- Erbrechen
- Blähungen
- Bauchschmerzen
Ebenso kann es sein, dass Ihre Katze einen fischigen Mundgeruch bekommt. Wenn Sie diese Nebenwirkung bei Ihrer Katze feststellen, sollten Sie die Dosierung des Lachsöls zunächst stark reduzieren. Wenn die Symptome nicht besser werden, sollten Sie das Lachsöl besser weglassen.
2. Langsameres Abheilen von Wunden
Lachsöl für Katzen hat eine leichte blutverdünnende Wirkung. Das kann gut für das Herz und die Blutgefäße sein. Allerdings kann es passieren, dass auch Wunden nicht mehr so schnell verheilen, wenn die Katze Lachsöl regelmäßig zu sich nimmt.
Sollte Ihre Katze bereits Probleme mit der Blutgerinnung oder der Wundheilung haben, sollten Sie besser auf Lachsöl verzichten.
3. Übergewicht der Katze
Es kann sein, dass die Katze vom Lachsöl zunimmt. Denn Lachsöl ist zwar gesund, aber auch kalorienreich. Eine richtige Dosierung ist besonders wichtig, damit die Katze nicht zu dick wird.
Übergewicht bei Katzen kann verschiedene Krankheiten zur Folge haben.
4. Vorsicht bei Futterallergie der Katze
Hat Ihre Katze bereits eine Futtermittelallergie? Dann sollten Sie mit Lachsöl für Katzen vorsichtig sein. Starten Sie mit einer sehr geringen Menge und achten Sie darauf, wie Ihre Katze reagiert.
Um sicherzugehen, sollten Sie erst mit Ihrem Tierarzt sprechen, ob Sie Lachsöl bedenkenlos füttern können.
Wie oft darf ich Lachsöl der Katze geben?
Damit es nicht zu Nebenwirkungen kommt, wenn Sie Ihrer Katze Lachsöl geben, sollten Sie es unbedingt richtig dosieren. In der Regel finden Sie eine Empfehlung zur Fütterung beim jeweiligen Produkt.
Allgemein wird folgende Dosierung bei Lachsöl für Katzen empfohlen:
Gewicht der Katze | Anzahl Tropfen | entspricht ml |
bis 2 kg | 10 | 0,5 |
2 bis 4 kg | 20 | 1 |
4 bis 6 kg | 25 | 1,5 |
6 kg und mehr | 30 | 2 |
Es ist empfehlenswert, Freigänger-Katzen weniger Lachsöl zu verabreichen. Sie haben ein höheres Risiko, sich zu verletzen. Die blutverdünnende Wirkung des Lachsöls könnte dann gefährlich werden.
Wichtig: Starten Sie lieber mit einer geringeren Dosis und geben Sie (insofern der gewünschte Effekt nicht eingetreten ist) schrittweise mehr Lachsöl auf das Katzenfutter. Wie viel Lachsöl Ihre Katze täglich bekommen sollte, hängt auch stark von ihrem Alter und ihrer Gesundheit ab.
Lachsöl für die Katze: Fazit
Lachsöl kann für die Katze sehr gesund sein. Es stärkt das Fell, pflegt die Haut, unterstützt bei Arthrose und hilft vielen Organen. Aber dafür müssen Sie das Öl unbedingt richtig dosieren.
Zu viel Lachsöl kann der Katze nämlich schaden. Wir haben Ihnen hochwertiges Lachsöl für Katzen vorgestellt, das Sie bedenkenlos mit der richtigen Dosierung an Ihre Katze geben können.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.