Katzen-Ernährung

Aktuelle News und Infos rund um das Thema Ernährung von Katzen.

Katzen-Ernährung
© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die Grundlage für eine gesunde Katze. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Fütterung der Katze: Wie Sie die ideale Futtermenge bestimmen, wie Sie bei Ihrer Katze Gewichtsproblemen vorbeugen, welche Fehler Sie bei der Fütterung Ihrer Katze unbedingt vermeiden sollten und was Katzen keinesfalls fressen dürfen.

Unterschiedliche Katzen - unterschiedliche Futter-Ansprüche

Jede Katze ist anders. Je nach Alter, Gesundheit und Fitness der Katze unterscheiden sich daher auch die Ansprüche an die richtige Ernährung. Hier finden Sie Infos zur:

Mit diesen Tipps können Sie das Futter so gut wie möglich an die Lebensweise Ihrer Katze anpassen und den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben legen.

Das könnte Sie auch interessieren
Futterautomat_Aufmacher.jpg
Der beste Futterautomat für Katzen: Der große Vergleich
Mit einem Futterautomaten stellen Sie sicher, dass Ihre Katze auch bei Ihrer Abwesenheit regelmäßig kleine Futterportionen erhält. Wir stellen Ihnen besonders beliebte Modelle vor.

Richtig füttern bei chronischen Krankheiten

Leidet die Katze an einer chronischen Krankheit, ist es wichtig, dass sie ein angepasstes Diätfutter erhält. Lesen Sie, wie die Futterumstellung bei Ihrer Katze gelingt, und wie die Fütterung bei chronischen Krankheiten aussehen sollte. 

Das könnte Sie auch interessieren
Rezepte für Katzen
Ernährung
4 leckere Rezepte für Feinschmecker-Katzen
Sie wollen Ihre Katze mal so richtig verwöhnen? Wir haben 4 leckere Rezeptideen für Ihre Mieze zusammengestellt. Von Frischkäsebällchen bis Leberwursthappen – alles für die kleinen Schleckermäulchen.

Welches Katzenfutter ist das Beste?

Die Katze barfen oder lieber Fertigfutter kaufen? Trockenfutter oder Nassfutter füttern? Und lieber Katzenfutter mit oder ohne Getreide wählen? Hier erfahren Sie Vor- und Nachteile verschiedener Fütterungsweisen und worauf Sie dabei jeweils achten müssen.

Außerdem vergleichen wir verschiedene Futtermarken für Sie und zeigen zum Beispiel, welches Nassfutter der Testsieger von Stiftung Warentest ist oder welches Futter einen besonders hohen Fleischanteil hat. Zusätzlich finden Sie hier auch Empfehlungen für Futterzubehör wie Trinkbrunnen.

Hier finden Sie alle Themen rund um die Katzen-Ernährung:

getigerte Katze sitzt vor zwei Futternäpfen
Katzenverhalten: Von Ad-libitum zu restriktiver Fütterung
Für Katzen, die ständig Zugang zu Futter hatten, wurden im Rahmen einer Studie feste Tagesrationen bestimmt. So stark veränderte sich das Verhalten der Katzen.
Aufmacher Magenprobleme
Futter für Katzen mit Magenproblemen
Erbrechen dient Katzen zur Selbstreinigung, es kann aber auch ein Symptom für Magenerkrankungen sein. Lesen Sie hier, welche Krankheiten das sein können und wie Sie Ihre Katze nach Erbrechen richtig füttern.
Was Freigänger so alles erbeuten und wo die Risiken liegen – auch für die heimische Fauna
Was Freigänger so alles erbeuten und wo die Risiken liegen – auch für die heimische Fauna
So süß und niedlich sie auch sein mögen, so sind unsere Katzen doch nichtsdestotrotz eines: kleine Raubtiere, die ihr Futter jagen. Doch das kann mit Gefahren für die Katze selbst und für die heimische Tierwelt verbunden sein. Wir geben Tipps, die sowohl Katzen als auch Maus, Vogel & Co. schützen.
Dürfen Katzen Gurken essen
Dürfen Katzen Gurken essen?
Viele Lebensmittel, die wir gern genießen, sind für unsere Katzen schädlich. Wie sieht es mit Gurken aus? Dürfen Katzen Gurken essen?
Insektenfutter_Aufmacher.jpg
Insektenfutter für Katzen: Das müssen Sie wissen
Insekten als alternative Proteinquelle im Katzenfutter – sinnvolle Innovation oder reine Marketingstrategie? Wir klären über Vorteile und potenzielle Risiken des neuen Futtertrends auf.
Stiftung_Warentest_Nassfutter_Katzen_Aufmacher.jpg
Stiftung Warentest: Nassfutter für Katzen im Test 2024
Stiftung Warentest hat einen großen Katzenfutter-Test durchgeführt und 30 Nassfutter-Menüs für Katzen untersucht. Überraschend: Besonders günstige Produkte schneiden gut ab!
Eine Katze wird von oben fotografiert, wie sie vor einem orangefarbenen Fressnapf gefüllt mit Trockenfutter sitzt.
Stiftung Warentest: Das ist das beste Trockenfutter für Katzen!
Das beste Trockenfutter für Katzen kommt aus einem Discounter!
Futtermenge bestimmen Aufmache
Die richtige Futtermenge bestimmen
Wie viel Futter benötigt meine Katze pro Tag? Auf diese simple Frage gibt es so viele Antworten, wie es Katzen gibt. Wir klären auf, wie Sie die richtige Futtermenge für Ihre Katze ermitteln!
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg