Wildlife
Wildvögel
Hier erhalten Sie spannende Fakten und Wissenswertes über Wildvögel.
Alle Themen rund um Wildvögel
Beobachtung
Wissen
Rauchschwalbe - Im Kuhstall zu Hause
Am liebsten brüten Rauchschwalben im Inneren von Scheunen und Ställen, also an Orten mit reichlich Insekten. Die bieten auch in Schlechtwetterzeiten sichere Nahrungsreserven.
Eisvogel - Taucher und Höhlenbewohner
Der Eisvogel ist unbestritten einer unserer schönsten einheimischen Vögel. Leider erlebt man das blaue Wunder meist nur als türkis-schillernden Blitz. Dabei ist der faszinierende Sturzflieger viel mehr als nur einen kurzen Hingucker wert.
Sandregenpfeifer - Spartanisch im Sand
Als Brutplatz mag der Sandregenpfeifer Sandstrand – doch leider beansprucht den allzu gerne auch der Mensch für sich. Frühjahrsbeobachtungen an den Stränden der Nord- und Ostsee.
Wissen
Zugvögel, die im Norden überwintern
Ein anderes Reiseziel gesteckt? Oder sogar sesshaft geworden? Unter den Zugvögeln gibt es immer mehr Tiere, die ihr Wanderverhalten ändern: Amseln, Rotkehlchen, Zaunkönige...
Kuckuck, wann kommst du?
Haben Sie schon den ersten Kuckuck gehört? Machen Sie mit und melden Sie den ersten Kuckuck-Ruf des Jahres dem LBV. Naturschützer untersuchen dadurch das Ankunftsverhalten des Zugvogels. Infos bekommen Sie hier.
Wer piept denn da?
Haben Sie auch fleißig Vögel beobachtet, gezählt und gemeldet? Die Stunde der Gartenvögel des NABU (Naturschutzbund Deutschland e.V.) hat vom 8. bis 10. Mai 2015 deutsche Vogel-Fans wieder in ihren Bann gezogen. Erste Auswertungen erfahren Sie hier.
Vogellexikon
Stieglitz
Der Stieglitz wird aufgrund seiner Vorliebe für Distelsamen auch Distelfink genannt. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Stieglitz.
Wissen
Sumpfmeise
Die Paare der Sumpfmeise bleiben viele Jahre zusammen. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung der Sumpfmeise.
Vogellexikon
Zaunkönig
Das Verbreitungsgebiet des Zaunkönigs erstreckt sich von der Iberischen Halbinsel bis nach Zypern und von Island bis in den Mittelmeerraum über weite Teile Europas. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Zaunkönigs.
Vogellexikon
Star
Das Sozialverhalten der Stare ist sehr ausgeprägt und sowohl an den Brut-, Tagesruhe- und Schlafplätzen als auch beim Nahrungserwerb zu beobachten. Erfahren Sie im Steckbrief Details zu Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise, Verhalten, Kommunikation und Ernährung des Star.
vorherige Seite
2 / 4
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt!
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten.
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Tageskalender 2021
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
Tageskalender 2021
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Magazin
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Magazin
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Trend-Spielzeuge für Katzen
Tierheilpraktiker
Produkt-Trends 2021 für Hund und Halter