Essensreste für den Hund? So gefährlich kann es wirklich sein!
Viele Hundebesitzer geben dem Hund hin und wieder etwas vom eigenen Essen ab. Häufig wird aber davor gewarnt, dem Hund etwas vom eigenen Teller abzugeben. Doch warum eigentlich?
Jahrhundertelang wurden Hunde mit den Resten menschlicher Mahlzeiten ernährt. Fertigfutter gibt es erst seit wenigen Jahrzehnten und gilt heute als die einzige „richtige“ Methode. Diese Sichtweise basiert jedoch nicht nur auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, sondern auch auf Marketingstrategien der Futtermittelindustrie. Eine durchdachte Fütterung mit Essensresten kann jedoch nachhaltig und auch gesund sowie artgerecht für den Hund sein.
Essensreste sind sinnvoll
Die enge Beziehung zwischen Mensch und Hund besteht seit Jahrtausenden. Hunde waren stets auf die Nahrungsreste der Menschen angewiesen. Die Idee, dass Hunde nur speziell entwickeltes Fertigfutter brauchen, ist relativ neu.
Resteverwertung bietet viele Vorteile: Sie reduziert Lebensmittelverschwendung, da viele übrig gebliebene Speisen wertvolle Nährstoffe für Hunde enthalten. Frisch zubereitetes, unbehandeltes Essen kann zudem gesünder sein als industrielles Futter, das oft künstliche Zusätze und minderwertige Zutaten enthält. Die Behauptung, Hunde bräuchten ausschließlich Trocken- oder Dosenfutter, ist also nicht unumstößlich.
Die größten Mythen
Immer wieder tauchen Listen mit „gefährlichen“ Lebensmitteln für Hunde auf. Doch viele dieser Warnungen basieren auf pauschalen Aussagen, die nicht wissenschaftlich überprüft sind.
Ein Beispiel ist die Avocado: Das Fruchtfleisch ist unbedenklich, da das giftige Persin hauptsächlich in Schale und Kern steckt. Hülsenfrüchte sind roh schwer verdaulich, aber gekocht wertvolle Eiweißquellen. Gekochte Kartoffeln und reife Tomaten sind ebenfalls unbedenklich, während grüne Kartoffeln und Schalen Solanin enthalten. Gewürze und Salz sind in normalen Mengen unproblematisch, und kleine Mengen Knoblauch können sogar gesundheitliche Vorteile haben.
Effektive Unterstützung für Hunde: Die Knoblauch-Pellets von Trixie
Produktbewertung: 4,3 von 5 Sternen
Produkteigenschaften:
Knoblauch-Pellets für Hunde, Unterstützt die Blutintegrität, Mit Vitaminen des B-Komplexes, Hilft bei der Vorbeugung von Altersbeschwerden, Aus natürlichen Knoblauchwirkstoffen, 3 kg Eimer
Die Knoblauch-Pellets von Trixie* sind ein natürlicher Zusatz zur Unterstützung der Blutintegrität und zur Förderung der allgemeinen Gesundheit Ihres Hundes. Mit den Vitaminen des B-Komplexes helfen sie, Altersbeschwerden vorzubeugen und wirken unterstützend auf das Immunsystem. Diese Pellets sind besonders vorteilhaft bei der natürlichen Stärkung der Haut- und Fellgesundheit und bieten eine effektive Lösung bei Ungezieferbefall. Ideal als Ergänzung in der täglichen Ernährung.