Leckmatte für den Hund: Der große Produktvergleich
Um den Hund zu beschäftigen, ist eine Leckmatte eine hervorragende Idee. Wir zeigen Ihnen, welche Leckmatte perfekt zu Ihrem Hund passt.
Sie sollten unbedingt eine Leckmatte (auch Schleckmatte) für Ihren Hund besorgen. Denn so ist er ohne viel Aufwand eine ganze Zeit lang beschäftigt und sie hilft ihm sogar dabei, Stress abzubauen. Welche Leckmatte die beste für Ihren Hund ist und was diese Matten so sinnvoll macht, erfahren Sie hier.
Inhaltsübersicht
- Sind Leckmatten gut für Hunde?
- Leckmatte Hund – der Produktvergleich
- Was kann man auf eine Hunde-Leckmatte machen?
- Leckmatte für den Hund: Warum ist sie sinnvoll?
- Hund beißt in Leckmatte: Das müssen Sie tun
- Leckmatte für den Hund reinigen
- Fazit: Leckmatte für den Hund
Sind Leckmatten gut für Hunde?
Ja, Leckmatten (auch Schleckmatten genannt) sind sehr gut für Hunde. Sie bestehen aus ungiftigem Silikon oder TPR (Thermoplastic Rubber) und haben unterschiedlich große Einkerbungen. Darin können Sie Nassfutter oder Futter-Pasten hineinschmieren.
Ihr Hund kann die Leckerei dann herausschlecken, was viel Zeit in Anspruch nimmt. Eine Leckmatte ist gleich doppelt gut für Hunde: Nicht nur die Futterbelohnung freut den Hund, sondern auch das Schlecken an sich macht ihm großen Spaß. Wenn Ihr Hund schleckt, hat das auf ihn eine beruhigende Wirkung.
Leckmatte Hund – der Produktvergleich
Wenn Sie auf der Suche nach einer idealen Leckmatte für Ihren Hund sind, sollten Sie folgende Punkte dringend beachten:
- Die Leckmatte muss aus lebensmittelechtem Silikon oder TPR bestehen.
- Die Leckmatte darf nicht zu hart sein, damit sich der Hund die Zunge nicht aufscheuert.
- Vertiefungen sollten zur Größe des Hundes passen (Dackel brauchen kleinere Löcher als große Rottweiler)
Wir haben für Sie die beliebtesten Leckmatten für Hunde herausgesucht und miteinander verglichen. So finden Sie für Ihren Hund die passende Matte.
Vergleichssieger: Beg Buddy | Hund ist König | Ulmtop Leckmatte | Ciicii Leckmatte | Leckmatte Fressnapf |
2-in-1 Leckmatte und Schleckpulver | einzigartige Struktur | vier verschiedene Strukturen | drei verschiedene Strukturen | große Löcher |
|
|
|
| >> zum Shop* |
Unser Vergleichssieger ist die Leckmatte von Beg Buddy*. Sie ist garantiert BPA-frei, rutschfest und kann dank der extra starken Saugkraft der Saugnäpfe auf Oberflächen wie Fliesen, Glas oder Edelstahl befestigt werden. Dazu gibt es das Schleckpulver, das Sie einfach mit Quark mischen und auf die Leckmatte geben. Die Zutaten für das Pulver sind rein natürlich und frei von Aromastoffen und zugesetztem Zucker.
- Beg Buddy*(unser Vergleichssieger)
- inklusive Schleckpulver
- extra starke Saugnäpfe
Die Leckmatte von Hund ist König* hat eine patentierte Struktur mit hübschen Formen. Sie besteht aus lebensmittelechtem Silikon und ist spülmaschinenfest. Das macht die Reinigung dieser Leckmatte besonders einfach.
- Leckmatte von Hund ist König*
- mit starken Saugnäpfen
- inklusive Spatel
Vier verschiedene Oberflächen bietet die Leckmatte für den Hund von Ulmtop*. Sie besteht aus lebensmittelechtem Silikon und ist spülmaschinenfest. Mit den starken Saugnäpfen können Sie die Leckmatte für Ihren Hund überall da befestigen, wo Sie sie haben möchten.
- Leckmatte für den Hund von Ulmtop*
- mit Silikonspatel
- mit großen und kleinen Löchern
Die Leckmatte für Hunde von Ciicii* besteht ebenfalls aus Silikon. Sie bietet drei verschiedene Oberflächen und ein Spatel wird mitgeliefert. Die Saugnäpfe sind laut Herstellerangaben extra stark, damit die Leckmatte überall für den Hund festgemacht werden kann.
- Leckmatte für Hunde von Ciicii*
- starke Saugnäpfe
- auch für Trockennahrung konzipiert
Auch Fressnapf bietet eine Leckmatte für Ihren Hund an: Die Trixie Lick’n’Snack Platte*. Extra große Löcher bieten viel Platz für Leckereien. Der Hund kann so genüsslich Pasten oder Nassfutter von der Leckmatte abschlecken.
- Trixie Lick’n’Snack Platte* bei Fressnapf
- große Einkerbungen
- Rand fängt Flüssigkeit auf
Was kann man auf eine Hunde-Leckmatte machen?
Am besten verteilen Sie Futter-Pasten oder Nassfutter auf der Leckmatte. Es eignen sich aber auch kleine Leckerlis, um auf der Leckmatte für den Hund verstreut zu werden. Die wird er aber weniger aufschlecken, der Hund wird sie mit dem Maul aufsammeln. Dabei könnte er ins Silikon beißen. Achten Sie also darauf, besonders stabile Leckmatten zu verwenden.
Hier finden Sie unsere Empfehlungen dafür, was Sie auf die Hunde-Leckmatte machen können:
Martin Rütter Trainingsknöchelchen | Eggersmann Carnebello | Peamutt Butter für Hunde | PetPäl Tubo Snack |
kleine Leckerlies | Geflügelcreme | Erdnussbutter für Hunde | Leberwurst für Hunde |
|
|
|
|
Die Martin Rütter Trainingsknöchelchen von Fresco Dog* sind ein natürlicher Proteinsnack aus reinem Putenfleisch. Das Monoprotein-Leckerli ist gut verträglich und so auch für Allergiker-Hunde gut geeignet. Auf künstliche Zusätze wurde komplett verzichtet – ein natürlicher Snack, der auf eine Leckmatte mit großen Löchern gegeben werden kann.
- Martin Rütter Trainingsknöchelchen von Fresco Dog*
- proteinreicher Snack
- sehr verträglich
Die Geflügelcreme von Eggersmann Carnebello* bietet Ihrem Hund köstlichen Geflügelgeschmack aus der Tube. Sie ist fettreduziert und kommt ohne Zuckerzusätze und Konservierungsmittel aus. Die Paste ist ideal, um auf einer Leckmatte für Hunde verteilt zu werden.
- Geflügelcreme von Eggersmann Carnebello*
- fettreduziert
- auch zur Medikamentengabe geeignet
Die Peamut Butter* ist eine speziell für Hunde hergestellte Erdnussbutter. Weder Salz noch Zucker wurden hinzugefügt. Laut Herstellerangaben bietet die Erdnussbutter Ihrem Hund gesunde Fette und wertvolle Vitamine.
- Peamut Butter*
- gesunde Fette und wertvolle Vitamine
- natürliche Erdnussbutter, speziell für Hunde entwickelt
Die Hunde-Leberwurst von PetPäl* besteht nur aus natürlichen Zutaten, die Hunden besonders gut schmecken sollen. Sie wird in drei Sorten geliefert: Geflügel-Leberwurst, Feinkost-Leberwurst und Feinkost-Lachscreme. Sie kann ganz einfach auf eine Leckmatte gestrichen werden, sodass Ihr Hund Sie genüsslich abschlecken kann.
- Hunde-Leberwurst von PetPäl*
- drei verschiedene Geschmacksrichtungen
- mit Geld-Zurück-Garantie
Leckmatte für den Hund: Warum ist sie sinnvoll?
Eine Leckmatte ist für den Hund sehr sinnvoll. Denn mit einer Leckmatte (je nach Futtermenge und Mattenart) ist ein Hund gute 15 bis 20 Minuten beschäftigt. Gerade Hunde, die bei sportlichen Spielen voll aufdrehen, können beim Schlecken an der Leckmatte sich schnell wieder beruhigen.
Zu schlecken hilft Hunden auch, wenn sie Angst haben oder gestresst sind. Hunde, die mit dem Alleinsein nicht gut klarkommen, können sich allein daheim mit der Leckmatte beschäftigen und sind abgelenkt.
Hund beißt in Leckmatte: Das müssen Sie tun
Es kann passieren, dass der Hund nicht nur die Schleckmatte ableckt, sondern auch reinbeißt. Um das zu verhindern, können Sie die Leckmatte einfach in eine gleich große Form (beispielsweise eine Auflaufform) geben. So kommt der Hund nicht mehr an die Ränder heran und kann die Leckmatte abschlecken, ohne dass sie umherrutscht.
Kaufen Sie nur eine stabile Leckmatte für Ihren Hund, die nicht porös ist. So gehen Sie sicher, dass sie auch den Zähnen Ihres Hundes standhält und er keine Kleinteile verschluckt.
Leckmatte für den Hund reinigen
Wenn der Hund das Futter weggeschleckt hat, müssen Sie die Leckmatte reinigen. Damit die Schleckmatte für Ihren Hund hygienisch bleibt, können Sie sie wie folgt reinigen:
- Leckmatte aus Silikon: Spülmaschine
- Leckmatte aus TPR: mit Spülmittel, lauwarmen Wasser und weicher Bürste säubern
Fazit: Leckmatte für den Hund
An einer Leckmatte hat Ihr Hund großen Spaß! Er kann sich damit eine Weile beschäftigen und das Schlecken entspannt ihn auch noch nebenbei. Leckmatten sind eine hervorragende Idee, müssen aber richtig eingesetzt werden.
Da darin hauptsächlich Snacks verfüttert werden, dürfen Sie Ihren Hund nicht zu oft schlecken lassen. Leckerlis sind nämlich kein vollwertiges Hundefutter und echte Kalorienbomben. Alternativ können Sie auch hochwertiges Nassfutter auf die Leckmatte für Ihren Hund schmieren.