Beruhigungsmittel für den Hund: Die Top 3 im Vergleich

Mit Beruhigungsmitteln für Hunde können Sie Ihr Haustier beruhigen. Was wirklich hilft und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.

beruhigungsmittel-hund-angst-stress-hunde.jpg
Diese Beruhigungsmittel für Hunde sind sehr effektiv.© stock.adobe.com/Eva

In manchen Situationen müssen Sie Ihren Hund beruhigen: Ist er gestresst, nervös oder hat er große Angst, können verschiedene Beruhigungsmittel für Hunde helfen. Wir zeigen Ihnen, welche die zuverlässigsten und beliebtesten sind. Außerdem erfahren Sie, wann welches Beruhigungsmittel für Ihren Hund am sinnvollsten ist.

Bevor Sie Ihrem Hund Beruhigungsmittel geben, sollten Sie diese Dinge unbedingt beachten:

Nein, Sie dürfen Ihrem Hund niemals eine Schlaftablette geben. Egal, ob Sie die Schlaftabletten frei verkäuflich oder verschreibungspflichtig erworben haben – es besteht Lebensgefahr für Ihren Hund, wenn Sie ihn mit Schlaftabletten beruhigen wollen.

Schlaftabletten können beim Hund innerhalb einer Stunde zu einer flachen Atmung und Bewusstlosigkeit führen. In der Regel kommt es dann zum Atem- oder Herzstillstand.

Der Arzneistoff Diazepam beruhigt sowohl den Menschen als auch den Hund. Aber Vorsicht: Diazepam sollte dem Hund nur in Absprache mit dem Tierarzt verabreicht werden. Geben Sie Ihrem Hund niemals Medikamente, die für Menschen gedacht sind.

Laut der Deutschen Apotheker Zeitung dürfen Hunde 0,5 bis 2 Milligramm pro Kilogramm Körpergewicht Diazepam zu sich nehmen. Hunde sollten dieses Beruhigungsmittel aber schon bekommen, wenn sie noch ruhig sind und die stressauslösende Situation kurz bevorsteht – also beispielsweise kurz vor der Autofahrt.

Diazepam kann beim Hund aber auch einige Nebenwirkungen auslösen: Ein gesteigerter Appetit, Übermut und plötzlicher Ungehorsam können die Folge von Diazepam sein. Sprechen Sie vor der Anwendung also unbedingt mit Ihrem Tierarzt!

Die meisten Hundehalter schwören auf verschiedene Tabletten, um Ihren Hund zu beruhigen. Enthalten sind natürliche Inhaltsstoffe wie Bachblüten oder Hanfsamenöl. Beides ist beispielsweise in den Seelenruhe-Tabs von Alphazoo* enthalten.

Als gut wirksam gelten auch Pheromone: Sie werden im Raum mithilfe eines Verdampfers verteilt. Das Starter-Kit CaniComfort von Beaphar* enthält einen Verdampfer und ein Flakon mit den künstlich hergestellten Pheromonen, die für uns Menschen übrigens nicht zu riechen sind.

Als Beruhigungsmittel für Hunde setzen aber auch viele Halter auf CBD-Öle. CBD ist rein natürlich und absolut sicher für Hunde. Das CBD-Öl von Swiss FX* enthält beispielsweise sechs Prozent CBD. Die Basis ist ein nachhaltiges Lachsöl mit einem hohen Anteil an Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren.

Inhaltsübersicht

Wichtig: Ist der Hund gestresst oder hat er Angst, sind Beruhigungsmittel kein Wunderheilmittel. Sie müssen die Situation für den Hund so stressfrei wie möglich gestalten und am besten lassen Sie sich von einem professionellen Tiertrainer beraten. Beruhigungsmittel für Hunde können ergänzend dazu Stress reduzieren.

Was kann ich dem Hund zur Beruhigung geben?

Wollen Sie Ihren Hund beruhigen, sollten Sie darauf achten, dass Sie nur Beruhigungsmittel verwenden, die

  • sicher für Ihren Hund sind
  • keine Nebenwirkungen haben
  • speziell für Hunde hergestellt sind

Medikamente für Menschen sind absolut tabu für Hunde! Sie führen im schlimmsten Fall zum Tode. Welche Beruhigungsmittel für Hunde wirklich sicher sind, zeigen wir Ihnen.

Top 3 Beruhigungsmittel für den Hund

Wir stellen Ihnen die drei beliebtesten Beruhigungsmittel für Hunde vor. Sie sind absolut sicher für Ihren Hund.

BeruhigungsmittelCBD-Öl von Swiss FX*Pheromonen-Verdampfer von Beaphar*Seelenruhe Trio-Set von Alphazoo*
Wirkungberuhigend, angstlösend, entzündungshemmenderhöht das Wohlbefinden, beruhigend, angstlösendberuhigend, angstlösend
Vorteil+ natürlich und sicher
+ sorgt für gesunde Haut, glänzendes Fell und hilft bei Arthrose

+ 30 Tage wirksam
+ relativ hohe Wirksamkeit bei Nervosität

+ Set für Rundum-Sorge
+ verträglich und natürlich

Nachteil- Wirkung nicht bei jedem Hund gleich intensiv- nur zuhause an der Steckdose anwendbar- Wirkung nicht bei jedem Hund gleich intensiv
 mehr Infosmehr Infosmehr Infos

 

Als Beruhigungsmittel für Hunde ist CBD gut geeignet. Das CBD-Öl von Swiss FX* enthält zu sechs Prozent CBD. CBD stammt von der Hanfpflanze, ist absolut natürlich und sicher für Hunde. Laut Herstellerangaben wirkt es, indem es an die körpereigenen Rezeptoren des Hundes andockt. Das CBD-Öl besteht aus nachhaltigem Lachsöl und kann so nicht nur Ihren Hund beruhigen, sondern sorgt auch für glänzendes Fell und gesunde Haut – das ideale Beruhigungsmittel für den Hund.

Der Verdampfer von Beaphar* verteilt im Raum synthetisch nachgebildete Pheromone, die den Hund beruhigen. Das hat laut Herstellerangaben zur Folge, dass er weniger gestresst ist und weniger Angst hat. Der Verdampfer wird mit einem Flakon befüllt und an der Steckdose angeschlossen. So ist er 30 Tage lang wirksam. Pheromone gelten als wirkungsvolles Beruhigungsmittel für den Hund.

Das Seelenruhe Trio-Set von Alphazoo*beruhigt Ihren Hund mithilfe von Hanfsamenöl und Bachblüten. Enthalten sind Seelenruhe-Tabs (180 g), Hanföl (500 ml) und Seelenruhe Bachblüten (15 g). Als Nahrungsergänzungsmittel für Hunde können alle Komponenten problemlos eingenommen werden. Laut Hersteller sind alle Produkte sehr verträglich, frei von chemischen Zusätzen und glutenfrei.

 

beruhigungsmittel-hund-hunde-die-beliebtesten-top.jpg
Diese Beruhigungsmittel für Hunde sind die beliebtesten.© stock.adobe.com/Soloviova Liudmyla

Das passende Beruhigungsmittel für Ihren Hund finden

Beruhigungsmittel für Hunde machen in verschiedenen Situationen Sinn: Hat der Hund Angst vor dem Autofahren, ist er nicht gerne alleine oder stresst ihn ein neuer Zweithund, können Beruhigungsmittel helfen.

Je nachdem, welches Problem Ihr Hund hat, können wir andere Beruhigungsmittel für Hunde empfehlen. Warum wollen Sie Ihren Hund beruhigen?

Beruhigungsmittel für Hunde: Hund kann nicht alleine bleiben

Wenn Sie Ihren Hund beruhigen möchten, weil er nicht gerne alleine zuhause bleibt, sollten Sie auf Leckerlis oder Spielzeug als Beruhigungsmittel setzen. Hunde, die Angst haben, wenn sie alleine bleiben müssen, oder dabei sehr gestresst sind, müssen sich ablenken.

Das ist der Grund, weshalb viele Hunde dazu neigen, Dinge zu zerstören, wenn sie alleingelassen werden.

Deswegen sollten Sie hier nicht auf Beruhigungsmittel für Hunde in Form von Tabletten oder Leckerlis setzen. Hier ist Spielzeug, das den Hund beruhigen kann und beschäftigt, die richtige Wahl.

Machen Sie Ihrem Hund das Alleinebleiben mit dem Relaxopet Play Multi-Ring* leichter. Der innovative Spielring hat ein Duft-Tresor, das mit einem Duftpod* versehen werden kann. Dieser Duft wirkt beruhigend auf Hunde und reduziert Stress. Gleichzeitig entspannt Ihr Hund, wenn er auf dem Ring herumkaut.

Das Doppelnahtsystem macht den Ring außerdem sehr stabil: Ihr Hund kann also ausgiebig darauf herumkauen – die ideale Beschäftigung für Ihren Hund, wenn er alleine zuhause bleiben muss.

Genauso empfehlenswert ist das Calm’n’Balmy-Spray von Holistic Hound*. Das natürliche Lavendel-Spray kann ganz einfach zuhause versprüht werden. Sie können es sich aber auch auf die Hände sprühen und Ihren Hund massieren. Dieses Beruhigungsmittel für Hunde soll ohne Pheromone auf natürliche Weise gegen Angst und Stress helfen.

Mit diesen Beruhigungsmitteln hat Ihr Hund keinen Stress mehr, wenn er alleine zu Hause bleiben muss.

beruhigungsmittel-hund-hunde-alleine-bleiben-zuhause.jpg
Mit diesen Beruhigungsmitteln bleibt der Hund entspannt daheim.© stock.adobe.com/Ines Meier

Auch bei diesen Problemen können Beruhigungsmittel für Hunde helfen:

Das könnte Sie auch interessieren
Hund alleine lassen
Hund alleine lassen: Wie viel ist ok?
Die meisten Hunde bleiben ungern allein. Dennoch ist es oft unmöglich, ihn überall hin mitzunehmen. Es ist somit Teil der Grunderziehung, ihm das disziplinierte Alleinbleiben beizubringen. Doch wie lang darf man einen Hund alleine lassen? Darüber gibt es verschiedene Meinungen.

Silvester, Gewitter, Lärm: Beruhigungsmittel für Hunde

Laute Geräusche gehören zu den Dingen, vor denen sich fast jeder Hund fürchtet. Auf Silvester sollten sich Hundehalter also dringend vorbereiten und das richtige Beruhigungsmittel für Ihren Hund parat haben. Aber auch bei Gewitter, wenn es donnert und blitzt, haben viele Hunde Angst.

Damit die lauten Silvesterraketen oder der dumpfe Donner übertönt werden, können Sie den Easy Tierentspannungstrainer von RelaxoPet* verwenden. Er gibt Töne von sich, die auf Hunde beruhigend wirken. Dabei können Sie wählen, ob die Musik auch für Menschen, oder nur für Hunde hörbar sein soll – ein innovatives Beruhigungsmittel für den Hund.

Damit der Hund Silvester (oder laute Gewitter) entspannt übersteht, setzen viele Hundehalter auf CBD-Öle. Das CBD-Öl von Swiss FX* konnte schon zahlreiche Halter überzeugen. Das CBD wird aus Bio-Hanf gewonnen, ist sicher für Ihren Hund und berauscht ihn nicht. Dieses Beruhigungsmittel für Hunde unterliegt strengen Laboranalysen und ist TÜV-geprüft.

Ein etwas anderes Beruhigungsmittel für Hunde ist das Thundershirt*. Es hat eine Wirksamkeit von über 80 Prozent und passt sich perfekt dem Körper Ihres Hundes an. Es beruhigt ihn an Silvester oder bei einem Gewitter, indem es sanft und konstant Druck auf den Hundekörper ausübt. Die Wirkung des Thundershirts* ist laut Herstellerangaben wissenschaftlich erwiesen.

 

beruhigungsmittel-hunde-hund-gewitter-silvester.jpg
Mit den passenden Beruhigungsmitteln macht ein Gewitter Ihrem Hund nichts mehr aus.© stock.adobe.com/manushot

Auch bei diesen Problemen können Beruhigungsmittel für Hunde helfen:

Beruhigungsmittel für Hunde, die sich zuhause unwohl fühlen

Es kann viele Gründe dafür geben, dass sich der Hund zuhause unwohl fühlt, gestresst ist oder Angst hat. Hier einige Beispiele:

Stress und Unwohlsein können sich bei Hunden im Verhalten zeigen. Die Überprungshandlung beim Hund kann ein Anzeichen für Reizüberflutung, Überforderung oder Unsicherheiten sein und mit viel Stress verbunden sein.

Wichtig: Nehmen Sie immer Rücksicht auf Ihren Hund, wenn ihn etwas überfordert. Hier allein auf Beruhigungsmittel für Hunde zu setzen, ist keine Lösung. Gestalten Sie die Situation so hundefreundlich wie möglich und geben Sie Ihrem Hund immer die Möglichkeit, sich zurückzuziehen. Die Beratung durch einen Hundetrainer ist in solchen Fällen ratsam.

Um dem Hund zusätzlich Stress zu nehmen, können Beruhigungsmittel für Hunde durchaus sinnvoll sein – aber eben nur ergänzend zu den anderen Maßnahmen. Der Verdampfer von Adaptil* verteilt Pheromone auf einer Fläche von ca. 50 bis 70 Quadratmeter. Diese beruhigen den Hund. Sie helfen ihm dabei zu entspannen. Gerade bei der Eingewöhnung in ein neues Zuhause kann dieses Beruhigungsmittel für Hunde helfen.

Wenn der Hund Stress zuhause hat, soll auch spezielles CBD-Öl für Hunde helfen. Es berauscht den Hund nicht, ist absolut sicher und natürlich. Das CBD-Öl von Swiss FX* enthält sechs Prozent CBD und pflegt mit nachhaltigem Lachsöl auch die Haut und das Fell Ihres Hundes.

beruhigungsmittel-hunde-hund-cbd-öl.jpg
CBD-Öl für Hunde ist sehr beliebt.© stock.adobe.com/24K-Production

Auch bei diesen Problemen können Beruhigungsmittel für Hunde helfen:

Hund hat Angst vor dem Autofahren: Beruhigungsmittel für Hunde

Es gibt viele Hunde, die Angst davor haben, ins Auto einzusteigen. Andere finden die Autofahrt an sich stressig. Hier ist es klug, mit Beruhigungsmittel für Hunde in Leckerli-Form zu arbeiten: Sie motivieren Ihren Hund besonders und lenken ihn von seinem Stress ab.

Die AniForte Hanfkekse für Hunde* sorgen laut Herstellerangaben beispielsweise für innere Ruhe. Sie unterstützen Ihren Hund bei vorübergehender Angst (wie beim Autofahren). Die Snacks kommen ganz ohne Getreide aus, sind knusprig und ideal für unterwegs.

Sie können sich aber auch für die Hundeleckerlis mit Hanf von Hanfelino*entscheiden. Sie wirken ebenso als Beruhigungsmittel, sind getreidefrei und werden von den meisten Hunden gut aufgenommen. Enthalten sind unter anderem Rindfleisch, Hanfschalen, Karotten, Lachsöl und Grünlippmuschelpulver. Sie sollen zur Entspannung und Beruhigung Ihres Hundes beitragen.

 

beruhigungsmittel-hund-hunde-autofahren-angst-stress.jpg
Mit Beruhigungsmitteln wird Hunden das Autofahren leichter gemacht.© stock.adobe.com/kegfire

Auch bei diesen Problemen können Beruhigungsmittel für Hunde helfen:

Das könnte Sie auch interessieren
Hunde_Leckerlis_Opener.jpg
Außergewöhnliche Leckerlis für Hunde
Wir stellen Ihnen ganz besondere Hunde-Snacks vor. Hier finden Sie CBD-Hundekekse, Leckerlis für sensible Hunde, vegetarische Hunde-Snacks und vieles mehr.

Beruhigungsmittel für Hunde, die Angst vor dem Tierarzt haben

Wenn Ihr Hund Angst vor dem Tierarzt hat oder der Tierarztbesuch für ihn viel Stress bedeutet, können Sie verschiedene Beruhigungsmittel für Hunde anwenden.

Wir empfehlen beispielsweise das CaniComfort Wohlfühl Spot-On von Beaphar*. Dreimal wöchentlich kann es zwischen den Ohren des Hundes gegeben werden. Es ist für Hunde jeden Alters anwendbar (auch für Welpen) und soll sowohl unterwegs als auch zuhause den Hund beruhigen. Das Spot-On verwendet Pheromone. Diese werden bei vielen Beruhigungsmitteln für Hunde angewandt.

Schon zuhause aufgetragen hilft das Spot-On in stressigen Situationen wie dem Tierarztbesuch.

Genauso wirkt auch das Beruhigungshalsband von Pherorelax*mithilfe von Pheromonen. Das Halsband kann vor stressigen Situationen angelegt werden und dauerhaft getragen werden. Die Wirkzeit beträgt laut Herstellerangaben 60 Tage. Es ist wasserdicht und reduziert in anstrengenden Situationen (wie dem Tierarztbesuch) Stress – ein wirksames Beruhigungsmittel für Hunde.

 

beruhigungsmittel-hunde-hund-fahren-tierarzt-angst-stress.jpg
Mit Beruhigungsmitteln ist der Hund beim Tierarzt entspannt.© stock.adobe.com/Ihor

Auch bei diesen Problemen können Beruhigungsmittel für Hunde helfen:

Beruhigungsmittel für Hunde richtig anwenden

Egal, für welches Beruhigungsmittel für Hunde Sie sich entscheiden: Beachten Sie immer die Anweisungen auf der Verpackung. Wählen Sie nur solche aus, die wirklich sicher für Ihren Hund sind – so kann nichts schiefgehen.

Viele Beruhigungsmittel für Hunde wirken auch nicht sofort. Pheromone zeigen beispielsweise erst nach etwa zwei Wochen ihre Wirkung. Außerdem ist nicht jeder Hund für jedes Beruhigungsmittel gleich empfänglich. Während einige Hunde sehr gut auf CBD ansprechen, sind bei anderen wiederum Bachblüten die bessere Wahl.

Mit unseren Tipps finden Sie sicher schnell das passende Beruhigungsmittel für Ihren Hund und ersparen ihm so eine Menge Stress.

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT10_u1_u1_150dpi.jpg