Verhalten von Hunden

Aktuelle News und Infos rund um das Thema Verhalten von Hunden.

Zwei Hunde spielen friedlich miteinander
Tipps für friedliche Hundebegegnungen
Die meisten Hunde-Treffen verlaufen ruhig und friedlich. Aber leider nicht alle. Denn nicht jeder Hund will spielen und nicht jeder "liebt" seinesgleichen. Mit unseren Tipps vermeiden Sie unangenehme "Zusammenstöße" mit anderen Hunden.
Hund und Mann blicken sich in die Augen
Die 12 größten Missverständnisse zwischen Hund und Mensch
Der Hund gilt als der beste Freund des Menschen. Und trotzdem verstehen wir ihn nicht immer richtig. Viele Fehlinterpretationen des Hundeverhaltens haben sich bei vielen Hundhaltern hartnäckig eingeprägt. Hier finden Sie die 12 häufigsten Missverständnisse.
Das Betteln - so gewöhnen Sie es Ihrem Hund ab.
Wenn der Hund bettelt
Große flehende Augen, wenn es um Fressbares geht. Oft fällt es schwer, dem Hund dann etwas abzuschlagen. Doch Hunden kann das Betteln durchaus abgewöhnt werden. Warum Hunde überhaupt betteln und warum sich Konsequenz für Hund und Halter lohnt, lesen Sie hier.
Warum fressen Hunde Gras
Warum fressen Hunde Gras?
Wenn der Hund an Grashalmen knabbert, ist das ein völlig normales Verhalten. Verschiedene Theorien erklären, weshalb unsere Hunde Gras fressen.
Reagieren Hunde auf menschliches Verhalten
Reagieren Hunde auf das Verhalten des Menschen?
Hunde beobachten und analysieren das Verhalten des Menschen. Das haben Experimente, die am Max-Planck-Institut in Leipzig durchgeführt wurden, eindrucksvoll bewiesen.
Menschen beeinflussen Hundecharakter
So stark beeinflusst der Besitzer den Charakter des Hundes
Wissenschaftler haben herausgefunden, inwiefern Hundebesitzer die Persönlichkeit ihrer Hunde prägen. Wie Sie als Hundehalter den Charakter Ihres Hundes beeinflussen, lesen Sie hier.
Hund wird gestreichelt
10 Dinge, die jeder Hund hasst
Obwohl wir für unsere Hunde alle nur das Beste wollen, tun wir jeden Tag Dinge, die aus Hundesicht überhaupt nicht gehen. Absolute No-Gos! Ihr Hund wird sich freuen, wenn Sie dieses Verhalten künftig unterlassen. Lesen Sie, was Hunde gar nicht ausstehen können.
Hundehalter Psychologie Typ
Psychogramm des Hundehalters
Spielkamerad, Sportsfreund, Schmusetier. Hunde sind gut für den Menschen. Doch das heißt noch lange nicht, dass Menschen auch immer gut sind für Hunde. Eine Psychologin der Universität Bonn hat in einer umfangreichen Studie die wechselseitige Beziehung zwischen Mensch und Hund untersucht. Dabei hat sie drei Haupttypen von Hundehaltern ausgemacht.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png