Katze frisst Katzenstreu: Hilfe und Ursachen
Warum Ihre Katze Katzenstreu frisst und was Sie dagegen tun kann, damit Sie mit diesem gefährlichen Verhalten aufhört, erfahren Sie hier.
Haben Sie beobachtet, dass Ihre Katze Katzenstreu frisst? Das ist kein normales Verhalten und deutet auf ein Problem hin. Warum Ihre Katze Katzenstreu frisst und was Sie dagegen unternehmen können, erfahren Sie hier.
Inhaltsübersicht
- Meine Katze frisst Katzenstreu: Was kann ich tun?
- Katze frisst Katzenstreu: Ungiftige Streu
- Warum frisst meine Katze Katzenstreu?
- Was passiert, wenn meine Katze Katzenstreu frisst?
- Kitten frisst Katzenstreu: Ist das gefährlich?
- Katze frisst Katzenstreu: Fazit
Meine Katze frisst Katzenstreu: Was kann ich tun?
Sehen Sie, dass Ihre Katze wiederholt Katzenstreu frisst, sollten Sie einen Tierarzt aufsuchen. Es kann gefährlich sein, wenn Katzen Katzenstreu fressen, da es zu Verstopfungen oder Magen-Darm-Problemen führen kann. In schweren Fällen kann es sogar zu Durchfall oder Erbrechen kommen und eine Notoperation am Bauch kann nötig sein.
Nur der Tierarzt kann mithilfe einer Blut- oder Kotprobe feststellen, was Ihrer Katze fehlt. Je nachdem, weshalb Ihre Katze Katzenstreu frisst, erhält sie die entsprechende Behandlung. Das kann eine Entwurmung, eine Futterumstellung oder eine andere Behandlung sein.
Wird keine körperliche Ursache dafür gefunden, dass die Katze Katzenstreu frisst, kann Stress zu diesem Verhalten führen. Beobachten Sie Ihre Katze und überprüfen Sie, ob Sie gestresst ist.
Eine gestresste Katze ist ruhelos und unruhig. Sie kann sich auch verstecken und sich weigern, Nahrung zu sich zu nehmen. Gestresste Katzen können auch Haarausfall, Juckreiz und Hautausschläge entwickeln.
Katze frisst Katzenstreu: Ungiftige Streu
Katzenstreu ist niemals für den Verzehr geeignet – egal, für welche Streu Sie sich entscheiden. Frisst Ihre Katze Katzenstreu, können Sie das Schlimmste verhindern, indem Sie sich für möglichst natürliche Katzenstreu ohne Parfum entscheiden. Das trifft beispielsweise auf diese beiden zu:
Die Tofu-Katzenstreu von Simply Natural* ist eine biologisch abbaubare Streu. Die geruchslose Formel enthält kein Parfum und keine Chemie. Die Streu ist laut Hersteller staubfrei und in einer Packung sind sechs Liter enthalten.
Ebenso natürlich soll das klumpende Bio-Katzenstreu aus Holz von Natural Cat Litter* sein. Es ist laut Hersteller saugstark und geruchsbindend. Es besteht aus verbesserten Holzfasern. Auf Chemie und Duftstoffe wurde hier komplett verzichtet.
Warum frisst meine Katze Katzenstreu?
Es gibt verschiedene Gründe dafür, weshalb Katzen Katzenstreu fressen. Häufig liegt es an gesundheitlichen Problemen. Das können folgende sein:
Katze frisst Katzenstreu: Parasiten
Wenn die Katze Katzenstreu frisst, kann das darauf hindeuten, dass sie an Parasiten leidet. Ein Befall mit Würmern kann bei Katzen zu diesem Verhalten führen.
Lösung: Der Tierarzt kann mithilfe einer Kotprobe feststellen, ob Ihre Katze an Würmern leidet. Er wird Ihnen entsprechende Mittel zur Entwurmung verschreiben.
Katze frisst Katzenstreu: Nährstoffmangel
Katzen brauchen viele Nährstoffe. Erhalten Sie diese nicht im richtigen Maße über das Futter, versuchen sie, diese auf anderem Wege aufzunehmen. Katzenstreu enthält Bentonit (eine Art Ton), was diesen Mangel tatsächlich ausgleichen kann. Aber Katzenstreu enthält andere Stoffe, die wiederum giftig für die Katze ist.
Lösung: Stellen Sie die Katze beim Tierarzt vor. Er kann mithilfe einer Blutprobe feststellen, welche Nährstoffe der Katze fehlen. Außerdem kann er Ihnen das passende Futter empfehlen und Präparate verschreiben, um den Mangel auszugleichen.
Tipp: Entscheiden Sie sich für hochwertiges Alleinfutter für Ihre Katze. Das Trockenfutter One Bifensis von Purina* wird als Alleinfutter für ausgewachsene Katzen deklariert. Es versorgt Ihre Katze mit allen Nährstoffen, die sie braucht. Die Gesundheit von Harnwegen und des Verdauungstraktes sollen damit gefördert werden.
Wer Nassfutter bevorzugt: Das Multipack Holistic Urinary Help von almo nature* kann dann genau das Richtige sein. Mit den Sorten Fisch und Huhn versorgt dieses Alleinfuttermittel Ihre Katze mit allen wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen.
Katze frisst Katzenstreu: Blutarmut
Leidet die Katze an einer Anämie (Blutarmut) hat sie zu wenig rote Blutkörperchen im Blut. Manche Katzen fangen dann an Katzenstreu zu fressen. Sie bemerken eine Blutarmut bei Ihrer Katze aber auch an diesen Symptomen:
- Die Katze ist müde und matt.
- Die Bindehaut am Auge ist blass.
- Das Zahnfleisch der Katze ist blass.
Lösung: Mithilfe einer Blutprobe kann der Tierarzt feststellen, ob die Katze an einer Blutarmut leidet und deswegen Katzenstreu frisst. Außerdem muss der Tiermediziner herausfinden, was die Ursache für die Blutarmut bei Ihrer Katze ist. Eine passende Behandlung schlägt er vor.
Katze frisst Katzenstreu: Weitere Ursachen
Neben diesen drei Krankheiten gibt es auch noch weitere Ursachen dafür, dass die Katze Katzenstreu frisst. Dazu gehören:
- Diabetes mellitus: Ist Ihre Katze zuckerkrank, kann Sie Nährstoffe nicht optimal verarbeiten. Frisst sie Katzenstreu, versucht sie das auszugleichen.
- Erkrankung des Gehirns: Es kann sein, dass die Katze ein gestörtes Zentrales Nervensystem hat. Hier fallen aber weitere Symptome als nur das Fressen von Katzenstreu auf.
- Verdauungsprobleme: Leidet Ihre Katze an Durchfall oder Verstopfung, kann sie versuchen, das Problem mit dem Fressen von Katzenstreu zu beheben.
- Erkrankung von Leber und Niere: Sind Organe beschädigt, kann die Katze womöglich Nährstoffe nicht mehr optimal aufnehmen. Indem sie Katzenstreu frisst, versucht sie sich selbst zu helfen.
Lösung: Der Tierarzt stellt fest, ob Ihre Katze an einer der genannten Krankheiten leidet. Er kann Sie am besten über mögliche Behandlungen beraten.
Was passiert, wenn meine Katze Katzenstreu frisst?
Wenn Ihre Katze Katzenstreu frisst, kann das gefährlich werden. Die Streu kann sich in der Magengegend festsetzen und zu Verstopfungen führen. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Katze immer wieder oder große Mengen Katzenstreu frisst, sollten Sie sie sofort von der Streu trennen und einen Tierarzt aufsuchen. Im Ernstfall ist eine Bauchoperation notwendig.
Gefährlich ist auch, dass einige Streusorten Duftstoffe enthalten, die giftig für die Katze sein können. Außerdem staubt Katzenstreu auch, was die Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes reizen kann.
Im schlimmsten Fall führt es zum Tod, wenn die Katze zu viel Katzenstreu frisst.
Kitten frisst Katzenstreu: Ist das gefährlich?
Wenn Sie bemerken, dass Ihr Kitten Katzenstreu frisst, sollten Sie das sofort unterbinden. Dass die Babykatze Katzenstreu einmal spielerisch erkunden möchte und dadurch etwas ins Maul gelangt, ist normal. Allerdings ist Katzenstreu gefährlich für den Magen-Darm-Trakt. Frisst das Kitten zu viel davon, kann das sogar tödlich sein.
Sollte Ihre Babykatze häufiger Katzenstreu fressen, müssen Sie dringend einen Tierarzt kontaktieren. Er kann die Ursache für dieses Verhalten herausfinden.
Katze frisst Katzenstreu: Fazit
Wenn Ihre Katze Katzenstreu frisst, ist das ein klares Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Vielleicht fühlt sie sich unwohl in ihrer Umgebung, vielleicht hat sie Stress oder leidet an einer Krankheit. Gehen Sie den Ursachen auf den Grund und lassen Sie Ihre Katze unbedingt von einem Tierarzt untersuchen.
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.