Haustiere

Hund, Katze und Co. – Alle Infos und Wissenswertes rund ums Haustier

Alles rund um Hund, Katze und Co.
Krebs_Aufmacher.jpg
Krebs bei Hunden: Symptome und Therapie
Krebs ist die häufigste Todesursache bei Hunden. Lesen Sie hier, wie Sie eine Tumorerkrankung bei Ihrem Hund erkennen und welche Krebstherapien bei der Heilung oder Eindämmung des Tumors helfen.
Rettungshunde leisten Großartiges bei Zugunglück – aber auch sie benötigen Hilfe
News
Rettungshunde leisten Großartiges bei Zugunglück – aber auch sie benötigen Hilfe
Nach einem schweren Zugunglück wurde nicht nur das Leben von Menschen auf die Probe gestellt, sondern auch die der eigens ausgebildeten Rettungshunde. Diese Vierbeiner übernahmen mit großer Hingabe die Suche nach Verschütteten und stellten dabei ihr Können unter Beweis. Doch nach ihrer intensiven Arbeit mussten auch sie eine gründliche Reinigung durchlaufen.
Herzhusten_beim_Hund_Aufmacher.jpg
Herzhusten beim Hund: Daran erkennen Sie den gefährlichen Husten
Herzhusten beim Hund ist kein normaler Husten. Die Ursache ist eine ernstzunehmende Herzerkrankung.
Mastzelltumor beim Hund
Mastzelltumor beim Hund: Symptome und Lebenserwartung
Der Mastzelltumor ist die häufigste Form von bösartigem Hautkrebs bei Hunden. Hier erfahren Sie, wie Mastzeltumoren beim Hund erkannt und behandelt werden können und wie lange erkrankte Hunde weiterleben können.
Hundepfote in der Hand eines Tierarztes
News
Hunde-OP-Versicherung im Vergleich: Die besten Tarife laut Stiftung Warentest
Entdecken Sie, welche Hunde-OP-Versicherungen laut Stiftung Warentest am besten abschneiden. Erfahren Sie alles über Kosten, Leistungen und wie Sie den passenden Tarif finden.
Hund frisst nicht (Trockenfutter)
Hund frisst nicht: 7 Gründe und Tipps zur Abhilfe
Bei Fressunlust des Hundes machen sich Hundehalter schnell Sorgen. Ob schlechte Tagesform oder eine Krankheit die Ursache ist und wie Ihr Hund wieder frisst, erfahren Sie hier.
Ein Brauner Pitbull mit pinkem Geschirr beim Gassigehen niest.
Rückwärtsniesen beim Hund: Ursachen und Behandlung
Niest ein Hund rückwärts, erinnert das Geräusch an ein Röcheln. Doch der Hund ist dabei angespannt und hat einen regelrechten Niesanfall. Ob Rückwärtsniesen beim Hund gefährlich ist und warum es dazu kommt, erfahren Sie hier.
Tierische Gefahr: Warum Autofahren auf Mallorca jetzt riskanter ist
News
Tierische Gefahr: Warum Autofahren auf Mallorca jetzt riskanter ist
Mallorca ist als Urlaubsinsel beliebt, aber leider auch bekannt für eine steigende Zahl von Unfällen im Straßenverkehr. Ein überraschender Grund dafür sind Hunde und Katzen, die zu gefährlichen Situationen führen. Besonders streunende Tiere sind die Hauptursache.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT09_u1_u1.jpg