Alle Themen
Vergesellschaftung
Mehrkatzenhaltung
Katzen zusammenführen - So klappt es sicher!
Nach gründlicher Überlegung haben Sie beschlossen, dass eine zweite Katze einziehen soll. Doch wie packt man es an, die Katzen zusammenzuführen, damit eine Freundschaft entsteht? Wir haben ein paar Tipps für Sie.
Beruhigungsmittel für den Hund: Die Top 3 im Vergleich
Mit Beruhigungsmitteln für Hunde können Sie Ihr Haustier beruhigen. Was wirklich hilft und worauf Sie achten müssen, erfahren Sie hier.
Zwei Katzen aneinander gewöhnen und Eifersucht vermeiden
Wenn eine zweite Katze einzieht, sind die ersten Tage entscheidend für das künftige Verhältnis der beiden Katzen. Erfahren Sie hier, wie Sie die zwei Katzen aneinander gewöhnen und was Sie tun sollten, um Eifersucht zu vermeiden.
Haltung
7 Regeln für einen harmonischen Mehrkatzenhaushalt
Damit es im Mehrkatzenhaushalt harmonisch ablaufen kann, muss schon der Katzenhalter gewisse Vorkehrungen treffen. Diese 7 Regeln sollten Sie unbedingt beachten, wenn bei Ihnen mehr als eine Katze lebt.
Katze ist taub: Ursachen, Behandlung und Hörtest für Katzen
Wie Sie erkennen, ob Ihre Katze taub oder schwerhörig ist und was zu tun ist, wenn die Katze nichts mehr hört, erfahren Sie hier.
Einzelhaltung von Katzen: 5 große Irrtümer
Katzen gelten noch immer als Einzelgänger. Doch Studien zeigen, dass viele Katzen unter Einsamkeit leiden. Das sind die 5 größten Irrtümer zur Einzelhaltung von Katzen.
Katze und Hund aneinander gewöhnen
Es gibt keine angeborene Feindschaft zwischen Hund und Katze. Nur ein massives Verständigungsproblem. Lesen Sie hier, wie sich Katze und Hund am besten aneinander gewöhnen.
Vergesellschaftung von Meerschweinchen
Meerschweinchen sollten niemals alleine gehalten werden. Sie benötigen Artgenossen. Lesen Sie hier, was Sie bei der Vergesellschaftung von Meerschweinchen beachten müssen, damit eine harmonische Gruppe entsteht.
Hamster und Kinder
Nicht für jedes Kind ist ein Hamster das richtige Haustier. Lesen Sie hier, wann ein Hamster als Haustier für Kinder wirklich Sinn macht.
Junge Katze zu alter Katze – wirklich so ideal?
Erwachsene und junge Katzen können oft gut miteinander gehalten werden, doch es gibt dabei auch einiges zu beachten. Erfahren Sie hier, wie eine gemeinsame Haltung von einer alten und einer jungen Katze funktionieren kann und was Sie als Besitzer besser vermeiden sollten.
vorherige Seite
1 / 5
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Alarm im Darm: Ein Herz für Tiere, der Podcast
Die besten Hunderassen für Outdoor-Freunde
Fotowettbewerb
Großer Fotowettbewerb für die Kleinen