Alle Themen
Vergesellschaftung
Katze an andere Haustiere gewöhnen
Katzen können auch mit anderen Haustieren vergesellschaftet werden, Freundschaften schließen oder das andere Tier zumindest als harmlosen Mitbewohner akzeptieren. Worauf Sie dabei achten müssen, erfahren Sie hier.
Verschmuste Katzenbande
Sie suchen einen Wurf, aus dem Sie ein Geschwisterpaar wählen wollen? Hier das Wichtigste zuerst, worauf Sie achten sollten:
Harmonie zwischen Katzen nicht erzwingen
Soll eine neue Katze in das Heim einer Freigängerkatze einziehen, ist Harmonie besonders wichtig. Denn sonst wird eine Katze früher oder später abwandern. Lesen Sie hier, worauf Sie achten müssen.
Mehrkatzenhaltung beliebt
Einzelkatze, Katzenpaar oder mehr als zwei Katzen: Eine Umfrage zeigt, was die meisten Katzenhalter für ideal erachten. Lesen Sie außerdem, was Sie bei der Anschaffung mehrerer Katzen beachten sollten.
Entscheidung zur Zweitkatze: Das müssen Sie beachten
Eine neue Katze zieht ein und Sie haben Angst, dass sich Ihre Katzen nicht verstehen? Kein Sorge: Mithilfe einiger Regeln wird alles glatt laufen.
Kaninchen und andere Heimtiere
Leben bereits andere Heimtiere im Haushalt, sollte die Anschaffung von Kaninchen besonders gut überlegt sein. Nicht alle Tierarten harmonieren miteinander. Hier lesen Sie, worauf Sie bei der Haltung von Kaninchen und anderen Haustieren achten sollten.
Kaninchen und Kinder
Wünscht sich Ihr Kind ein Kaninchen? Die Langohren sind als Haustiere für Kinder beliebt. Doch nicht für jeden sind diese Tiere geeignet. Hier erfahren Sie alles, was Sie wissen müssen, bevor Sie Ihrem Kind Kaninchen kaufen.
Vergesellschaftung von Kaninchen
Kaninchen sind sehr soziale Tiere, die nur in Gruppen gehalten werden sollen. Wie Sie zwei oder mehrere Kaninchen erfolgreich zusammenführen, lesen sie hier!
Vergesellschaftung von Ratten – So klappt’s!
Wollen Sie neue Ratten in Ihr bestehendes Rudel integrieren, ist das alles andere als einfach. Damit bei der Vergesellschaftung Ihrer Ratten alles gut geht, versorgen wir Sie mit allen wichtigen Informationen zu diesem Thema!
Vergesellschaftung von Molchen
Molche mit anderen Tieren zusammen zu pflegen ist aufgrund ihrer räuberischen Lebensweise nicht ganz einfach.
vorherige Seite
2 / 5
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Verrücktes Tierverhalten: Gras fressen, Socken klauen, die wilden 5 Minuten
Diese Hunde aus dem Tierheim Bottrop suchen ein neues Zuhause
Welchen Geruch mögen Katzen nicht?