Hunde

Partner Hund, dogs, Martin Rütter – Das Magazin und DOGStoday präsentieren: Alles rund um die Themen Hundehaltung, Erziehung, Infos zu Rassen und bekannten Hundekrankheiten.

Bei Kommando Fuß läuft der Hund locker an der Seite des Hundehalters
Das Kommando "Fuß"
Dieses Kommando ist immer dann wichtig, wenn Sie sich mit Ihrem Hund durch große Menschenmengen, wie es in Fußgängerzonen oft der Fall ist, bewegen müssen.  
ehft_01260.jpg
Die richtige Umgebung für das Hundetraining
Das Kommando "Sitz"
Egal, ob sie an einem Fußgängerüberweg warten oder Ihren Hund anleinen wollen, mit dem Kommando "Sitz" geht alles viel leichter.  
abschied_1.jpg
Adressen von Tierfriedhöfen und Krematorien
Hier finden Sie Adressen von Tierfriedhöfen, Krematorien, Sargherstellern und Bestattungsunternehmen, die sich um Ihr totes Tier kümmern.
Haben Hunde eine Seele?
Auch Hunde haben eine Seele
Endlich gestehen Wissenschaftler auch nichtmenschlichen Lebewesen eine Seele zu. Das hat Folgen für Tier und Mensch. Lesen Sie hier, wie dieses Wissen den letzte Abschied voneinander etwas leichter werden lässt.
abschied_3.jpg
Was passiert mit dem toten Hund?
Gerade wenn ein Tier ganz plötzlich verstirbt, sind viele Halter überfordert, wenn sie mit der Frage konfrontiert werden, was nun mit ihm passieren soll. Besser ist es, sich schon vorher darüber zu informieren.
fotoboxalterhund11.jpg
Die Ernährung des älteren Hundes
Aus dem frechen Rabauken ist mit den Jahren ein ruhiger Senior geworden. Doch nicht nur das Temperament des Hundes hat sich verändert, auch die Ernährung muss altersgerecht angepasst werden.
fotoboxalterhund210.jpg
Im Alter plagen Mensch und Hund ähnliche Beschwerden
Mehr schlafen, mehr schmusen und viele graue Haare: In "Ein Herz für Tiere" hatten wir Sie aufgerufen, uns mehr über Ihren älteren Hund zu berichten. Tausende Leser haben geantwortet. Hier lesen Sie die wichtigsten Ergebnisse.
ehft_00556.jpg
Wenn Mensch und Hund älter werden
Die Lebenserwartung steigt – nicht nur beim Menschen. Haustiere verbringen oft weit über ein Jahrzehnt mit ihren Besitzern. Die Bindung wird tiefer, besonders im Alter. Dr. med. vet. Thomas Görblich hat sich Gedanken über gemeinsame Lebensabschnitte von Menschen und Tieren gemacht.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT05_U1_U1.png