Haustiere
Katzen
Gesundheit und Vorsorge bei Katzen
Alle News und Infos rund um das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Katzen.
Drachenbaum giftig für Katzen? Das müssen Sie beachten
Der Drachenbaume ist eine beliebte und vielfältige Zimmerpflanze, die jedoch leicht giftig für Katzen sein kann. Hier erfahren Sie weshalb Drachenbäume für Katzen giftig sind und woran eine Vergiftung bei Katzen zu erkennen ist.
Krankheiten
HCM bei Katzen: Ursachen, Symptome und Lebenserwartung
Die Hyperthrophe Kardiomyopathie (kurz HCM oder HKM) bei Katzen ist eine Herzerkrankung, die zu einer Verdickung des Herzmuskels führt. Hier erfahren Sie, was das für Ihre Katze bedeutet.
Aujeszkysche Krankheit bei der Katze: Übertragung, Symptome und Verbreitung
Die Aujeszkysche Krankheit ist eine Virusinfektion, die hauptsächlich bei Schwarzwild vorkommt. Für Katzen besteht bei Kontakt mit dem Aujeszky-Virus Lebensgefahr
Katze am Nackenfell hochheben: Deshalb ist es tabu
Einige Katzenhalter packen die Katze im Nacken, um das Tier hochzuheben oder zu tragen. Lesen Sie hier, warum Sie auf diesen Griff verzichten sollten und wie gefährlich es wirklich ist, die Katze so zu tragen.
Krankheiten bei Katzen
FLUTD: Harnwegserkrankung bei Katzen
FLUTD (Feline Lower Urinary Tract Disease) ist eine Erkrankung der unteren Harnwege bei Katzen, die häufig durch Stress verursacht wird. Erfahren Sie alles zu Ursachen, Symptomen und Behandlung der chronischen FLUTD-Erkrankung bei Katzen.
Tollwut bei Katzen
Dank flächendeckender Impfungen bei Haus- und Wildtieren ist die Tollwut in Deutschland selten geworden. Insbesondere die Impfaktionen bei Füchsen sind außerordentlich erfolgreich.
Schilddrüsenerkrankungen bei Katzen
Die Schilddrüse ist zwar sehr klein, aber dennoch ist sie ein lebenswichtiges Organ. Eine Über- oder Unterfunktion kann für Katzen schwere Folgen haben. Erfahren Sie hier, wie Sie eine Erkrankung der Schilddrüse bei Ihrer Katze erkennen und wie sie behandelt werden kann.
Gesundheit
Wunden bei Katzen richtig behandeln
Es ist schnell passiert: Ein unachtsamer Moment, ein hervorstehender Nagel in der Wand, eine Glasscherbe auf dem Boden oder ein kurzer Kampf mit einem Artgenossen. Hat die Katze eine offene Wunde, muss diese richtig behandelt werden
Katzenbiss: Behandlung und Risiken – was sollte man tun?
Katzenbisse und Katzenkratzer sind nicht so harmlos, wie sie auf den ersten Blick aussehen. Sie können zu lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Erfahren Sie hier alles über Gefahren, Behandlung und Vorbeugung von Katzenbissen und Katzenkratzern.
© shutterstock.com / LightField Studios
Katzenallergie: Auslöser, Symptome, Therapie
Katzenliebhaber müssen nicht zwangsläufig auf ein Leben mit Katze verzichten. Erfahren Sie hier alles über Auslöser, Symptome, Diagnose und Therapie der Katzenallergie.
vorherige Seite
14 / 32
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unsere Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten!
Hunde
Katzen
Alle Tiere
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
WILDLIFE
Produkt des Monats
Tierkalender
Katzen-Podcast
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Verantwortungsvolle Hundezucht: Warum Qualzucht schwerwiegende Folgen hat
Die Geheimnisse der 7 Meere: Entdecken Sie die Wunder des Ozeans
Krebs bei Hunden: Symptome und Therapie