Wildlife

Alle News, Ratgeber, Tipps und Infos rund um das Thema Wildlife.

 

Elefantenbaby2
Tierschutz
Rettung für verwaiste Elefantenbabys
Immer wieder kommt es vor, dass Elefantenbabys ihre Herde verlieren. Da sie alleine nicht überleben können, werden die Waisen von den Game Rangers International in einem Waisenhaus in Sambia aufgenommen und betreut, bis sie schließlich wieder ausgewildert werden können.
Ausgestorbene Tiere
Ausgestorbene Tiere
Immer wieder verschwinden Tierarten für immer von unserem Planeten. Oft ist der Mensch dafür die Ursache: Lebensraumverlust, intensive Jagd und invasive Arten machen vielen Tieren zu schaffen. Wir stellen Ihnen 15 ausgestorbene Tiere vor.
Zootiere_A.jpg
Diese traurige Auswirkung hat die Corona-Krise auf Zootiere
Ein Zoo ohne Besucher: Was auf den ersten Blick wie Erholung für die Tiere aussieht, ist in Wahrheit eine Katastrophe. Zoos und Tierparks müssen ohne Besucher riesige Einbußen hinnehmen – bei gleichbleibend hohen Kosten. Erste Einrichtungen erwägen bereits, einige Tiere zu töten.
Seehund
Wildtier-Lexikon
Seehund
Die geselligen Seehunde leben auf Sandbänken, verbringen aber die meiste Zeit als Einzelgänger im Wasser. Erfahren Sie hier alles über Systematik, Aussehen, Fortpflanzung, Entwicklung, Lebensweise und Verhalten des Seehunds.
WWF Studie
Schock-Studie des WWF: Seit 1970 zwei Drittel der Tierwelt verschwunden
Unserer Erde geht es schlecht: Schmelzende Pole und Naturkatastrophen sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Dahinter steckt das leise Verschwinden unzähliger Tierarten. Wie der Living Planet Index 2020 des WWF zeigt, nimmt die Biodiversität ab, die Tierbestände sinken enorm: Seit 1970 sind die überwachten Wirbeltierbestände um zwei Drittel zurückgegangen.
Wildunfall
Vorsicht bei Wildunfällen: 7 goldene Regeln
Jedes Jahr sterben hundertausende Wildtiere auf den deutschen Straßen. Besonders im Herbst, nach der Umstellung von Sommerzeit auf Winterzeit, häufen sich die Unfälle. Wir haben Tipps, wie Sie Wildunfälle vermeiden und sich nach einem Wildunfall richtig verhalten.
News_MaskeA.jpg
Gefahr für Tiere durch weggeworfene Alltagsmasken
Achtlos weggeworfene Alltagsmasken und Gummihandschuhe werden für Tiere zur tödlichen Falle. Lesen Sie hier, für welche Tiere die Gefahr besonders groß ist und wie man die Masken richtig entsorgt.
Adlerauge
Warum können Raubvögel so gut sehen?
Den Begriff „Adlerauge“ kennt jeder. Aber warum können die Raubvögel so gut sehen? Hier erfahren Sie alles rund um die Sehkraft von Vögeln.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png