Hunde

Partner Hund, dogs, Martin Rütter – Das Magazin und DOGStoday präsentieren: Alles rund um die Themen Hundehaltung, Erziehung, Infos zu Rassen und bekannten Hundekrankheiten.

ehft_00556.jpg
Wenn Mensch und Hund älter werden
Die Lebenserwartung steigt – nicht nur beim Menschen. Haustiere verbringen oft weit über ein Jahrzehnt mit ihren Besitzern. Die Bindung wird tiefer, besonders im Alter. Dr. med. vet. Thomas Görblich hat sich Gedanken über gemeinsame Lebensabschnitte von Menschen und Tieren gemacht.
ehft_08855.jpg
Notfalladressen Deutschland PLZ-1
Im Folgenden finden Sie Tierkliniken und Tierambulanzen aus dem deutschen Postleitzahlengebiet -1.
giftzentralen_lupo_pixelio.jpg
Giftzentralen für den Notfall
Wenn Ihr Hund etwas Giftiges gefressen hat oder sich verletzt hat, hier finden Sie die richtige Telefonnummer und Adresse für den Notfall.
ehft_13009.jpg
Hund in Seenot
Wasser zieht manche Hunde magisch an. Kaum haben sie einen Fluss, See oder Teich entdeckt, sind sie auch schon drin im kühlen Nass. Mit dieser Leidenschaft können sie sich selbst, aber auch ihren Menschen in Lebensgefahr bringen.
ehft_13441.jpg
Vergiftungen beim Hund
Trotz größter Vorsichtsmaßnahmen kommt es immer wieder zu Vergiftungen. Für den Notfall sollten Sie die Nummer einer Giftnotrufzentrale greifbar haben.
ehft_12012.jpg
Verbrennungen bei Hunden
Nur Vierbeiner von Rettungshundestaffeln wissen, wie man durch Flammenreifen springt. Andere Hunde machen oft eher unliebsame Bekanntschaft mit dem Feuer.
ehft_00896.jpg
Starke Blutung beim Hund
Um größere Blutverluste zu verhindern, müssen starke Blutungen umgehend versorgt werden, insbesondere bei einer Arterienblutung.
ehft_00892.jpg
Wenn der Hund unter Schock steht
Unter Schock versteht man allgemeines Kreislaufversagen. Jeder Schock bedeutet höchste Lebensgefahr und bedarf sofortiger Maßnahmen.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT06_07_u1_u1.png