Können Katzen weinen? Trauerempfinden bei Katzen
Katzen haben wie wir Emotionen, die sie auch zeigen. Ob Katzen ihre Emotionen auch durch Weinen ausdrücken und was ihre Tränen bedeuten können, erfahren Sie hier.
Dass Katzen Emotionen und Gefühle haben, ist mittlerweile unumstritten. Katzen können also erfreut, erleichtert, ängstlich, frustriert und auch traurig sein. Auch Tränen können wir bei Katzen beobachten. Doch was diese Tränen wirklich bedeuten, wie Katzen Emotionen zeigen und ob Katzen wirklich weinenkönnen, erfahren Sie hier.
Inhaltsübersicht
- Können Katzen weinen?
- Was bedeuten tränende Augen bei Katzen?
- Katzenaugen: Ursachen für Tränen
- Können Katzen weinen: Trauer bei Katzen
Können Katzen weinen?
Menschen weinen, wenn sie Trauer, Schmerz, Angst, Verzweiflung oder auch starke Freude empfinden. Wenn wir von starken Emotionen überwältigt werden, kullern bei uns die Tränen. Auch Katzen können Emotionen empfinden, weshalb es naheliegend scheint, dass auch Katzen weinen.
Und tatsächlich können Katzen weinen. Jedoch haben Tränen bei ihnen keinen emotionalen, sondern einen praktischen Auslöser. Die Tränenflüssigkeit hat bei Katzen eine Schutzfunktion, indem sie zur Reinigung der Augen dient und gegebenenfalls Fremdkörper ausschwemmen kann.
Was bedeuten tränende Augen bei Katzen?
Das Tränen der Augen bei Katzen ist grundsätzlich nicht normal und weist in jedem Fall auf (temporäre) gesundheitliche Beschwerden hin. Diese können aber auch sehr harmlos sein, wenn beispielsweise durch sehr trockene Luft die Augen der Katzen austrocknen und dies durch vermehrte Tränenflüssigkeit ausgeglichen wird.
Bei gesunden Katzen sind die Tränen dann aber klar und ziehen keine Schlieren. Wenn das Auge abgesehen von den klaren Tränen unverändert und keine Schmerzen bei der Katze zu verursachen scheint, erholt sie sich wahrscheinlich schnell von den Beschwerden, die die Tränen ausgelöst haben.
Bei kranken Katzen sind die Tränen häufig gelblich oder braun und können zu einer verklebten Augenpartie führen. Auch das Auge kann sich dann farblich durch Rötungen oder Eiter verändern und geschwollen sein. Diese Anzeichen weisen dann häufig auf eine Verletzung, Allergie oder Infektion hinweisen.
Wenn Sie tränende Augen bei Ihrer Katze beobachten, können Sie die Tränen vorsichtig mit einem Tuch oder Augen-Reinigungspad* zu entfernen. Wenn Sie die Ursache für das Tränen nicht kennen, ist das zunächst alles, was Sie unternehmen können.
Katzenaugen: Ursachen für Tränen
Tränenbei Katzen können vielerlei Ursachen haben, von denen einige harmlos und andere gesundheitlich bedenklich sein können.
Harmlose Ursachen für Tränen bei Katzen:
- Verunreinigung der Augen durch Fremdkörper
- Harmlose Allergien
- Zu geringe Luftfeuchtigkeit
- Temperaturumschwünge
- Rassetypische Besonderheit, besonders bei Katzenrassen mit platter Schnauze
Mögliche gesundheitlich bedenkliche Ursachen für Tränen bei Katzen:
- Augenverletzung
- Infektion
- Bindehautentzündung
- Katzenschnupfen
- Netzhautablösung
- Fehlstellung des Augen-Unterlids
- Krankheiten wie Grüner Star, Horner Syndrom oder Hornhautsequester
Können Katzen weinen: Trauer bei Katzen
Wenn Katzen weinen, sind Tränen also kein Anzeichen auf ihre Gefühle. Dennoch können Sie erkennen, ob Ihre Katze traurig ist, indem Sie sie beobachten. Gefühle und Emotionen lassen sich bei Katzen nämlich vor allem an ihrem Verhalten erkennen.
Trauer bei Katzen zeigt sich dann zum Beispiel durch akustisches Weinen im Sinne von wiederkehrendem kläglichen Miauen und Schreien. Ein schnelles Schlagen oder Zucken mit dem Schwanz symbolisiert dann oftmals ebenfalls ihr Unwohlsein. Auch Appetitlosigkeit, Antriebslosigkeit, Aggression können Anzeichen sein, dass Katzen traurig sind.
Oftmals sind die Verhaltensweisen aber nicht eindeutig bestimmten Emotionen zuzuordnen und jede Katze geht unterschiedlich mit ihnen um, weshalb das Gefühlsleben Ihrer Katze für Sie nicht immer erkennbar sein wird.
Verhalten von Katzen: Weitere Informationen und Hinweise
- Wenn Katzen trauern
- Trennungsangst bei Katzen: Vermissen Katzen ihre Besitzer?
- Wie verhalten sich Katzen kurz vor ihrem Tod?
- Katzen miauen: Ursachen und Gründe für das Miauen
- Warum fauchen Katzen?
- Katze gurrt: Ursachen und Bedeutung
- Katze beißt: Warum Katzen ihre Menschen attaktieren
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.