Alle Themen
Training
Welpen erziehen: 8 Dinge, die ein Welpe wirklich können muss
Welpenkurse, Ratschläge von anderen Hundehaltern und Ratgeber – überall prasseln auf Hundeeltern Tipps für die Welpen-Erziehung ein. Doch übertriebener Ehrgeiz ist fehl am Platz. Wir verraten Ihnen, was ein Welpe wirklich können muss.
Katze kratzt an Möbeln: So gewöhnt man es ihr ab
Das Kratzen ist für Katzen eine Notwendigkeit und gehört zum täglichen Verhaltensrepertoire. Erfahren Sie hier, warum Katzen auch oft an Möbeln kratzen und wie man es ihnen abgewöhnen kann.
Was tun bei Unsauberkeit der Katze?
Unsauberkeit bei Katzen ist ein häufig vorkommendes Problem. Welche Ursachen Unsauberkeit bei Katzen hat und wie Sie das Problem in den Griff bekommen, lesen Sie hier.
Katze markiert in der Wohnung
Das Markieren gehört zum normalen Verhaltensrepertoire von Katzen. Doch was, wenn die Katze nicht nur draußen, sondern auch in den eigenen vier Wänden mit Urin markiert? Hier lesen Sie, warum Katzen in der Wohnung markieren und was Sie als Katzenhalter dagegen tun können.
Wenn Katzen ihre Menschen attackieren
Viele Katzenhalter kennen es: Wie aus dem Nichts greift die Katze die Füße oder Hände an, krallt sich darin fest oder beißt zu. Lesen Sie hier, was die Gründe für diese Attacken sind und was Sie dagegen tun können.
Das Kommando "Nein" für Katzen
In vielen Katzenhaushalten sind Esstisch, Küchentresen oder das Bett Tabuzonen für die Katze. Damit Ihre Katze das versteht, können Sie ihr lernen, auf das Kommando "Nein" zu hören. Wie das geht, erfahren Sie hier.
Umgang mit ängstlichen Katzen
Katzen können aus verschiedenen Gründen sehr ängstlich sein. Wie Sie mit einer ängstlichen Katze am besten umgehen und ihre Angst in den Griff bekommen können, lesen Sie hier.
Katzenklappentraining
Manche Katzen finden den Weg durch die Katzenklappe ganz von selbst. Bei anderen ist die Gewöhnung an die Klappe aber ein längerer Prozess. Hier lesen Sie, wie Sie Ihre Katze an die Katzenklappe gewöhnen.
Verhalten Hund
7 Tipps gegen Leinenaggression beim Hund
Lesen Sie hier, wieso ein Hund an der Leine zieht und wie der Hund und Sie lernen, Begegnungen mit anderen Hunden an der Leine entspannt zu meistern.
Deutscher Schäferhund
Die Vorfahren der Rasse, die wir heute als Deutschen Schäferhund kennen, waren sprichwörtliche Schäferhunde. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Deutscher Schäferhund.
vorherige Seite
1 / 11
nächste Seite
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
Zum Heft
Immer das Neueste aus der Tierwelt!
Neueste Meldungen, praktische Ratgeber, tolle Gewinnspiele und vieles mehr: Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und werden Sie zum Tierexperten.
anmelden
Abmeldung jederzeit möglich
Hunde-Podcast
ABO
GEWINNEN
KATZEN
HUNDE
KLEINTIERE
Magazin
Hunde-Podcast
Haustiere
Hunde
Katzen
Kleintiere
Aquaristik & Terraristik
Ziervögel
Landtiere
Geflügel
Rinder
Schweine
Schafe
Ziegen
Pferde
Esel
Kamele
Wildlife
Wildvögel
Erste Hilfe
Wissen
Ratgeber
Hilfe und Notfälle
Magazin
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Magazin
Tierkalender
Alle Themen
Tierschutz
Gewinnspiele
Newsletter
Abo
Jetzt neu
Rüde und Hündin: Das sind die Charakter-Unterschiede
Welpen erziehen: 8 Dinge, die ein Welpe wirklich können muss
© Martti / Fotolia
Wildtier-Lexikon
Kängurus