Eierlikör für Hunde an Silvester: Ein geeignetes Beruhigungsmittel?
Viele Hunde reagieren an Silvester panisch auf das Feuerwerk. Hunde-Experte Martin Rütter rät zu Eierlikör. Aber ist das wirklich ein geeignetes Beruhigungsmittel für Hunde?
Für viele Hunde ist Silvester mit Stress und Angstzuständen verbunden. Das liegt daran, dass Hunde ein viel feineres Gehör und eine hochsensible Nase besitzen. Die plötzlichen lauten Knalle und der beißende Geruch von Rauch versetzen Sie in Panik. Das stellt Halter solcher Hunde vor die Herausforderung, welches Beruhigungsmittel für den eigenen Hund am besten funktioniert.
Es soll dem Hund die Angst und den Stress nehmen, ihn jedoch nicht Handlungsunfähig machen. Da vertraut man doch gerne auf die Meinung eines Experten, wie Martin Rütter. Was jedoch, wenn eben dieser Alkohol in form von Eierlikör für Hunde empfiehlt?
Inhaltsübersicht
- Dürfen Hunde Alkohol trinken?
- Martin Rütter empfiehlt Eierlikör als Beruhigungsmittel
- Eierlikör als geeignetes Beruhigungsmittel für Hunde?
Dürfen Hunde Alkohol trinken?
Alkohol ist für Hunde giftig. Pur würden sie diesen aufgrund des scharfen Geruchs niemals freiwillig zu sich nehmen. Der Geruch dient Hunden also als natürliches Warnsignal, die Pfoten davon zu lassen. Anders sieht das jedoch aus, wenn er beispielsweise in süßen und gewürzten Likören untergemischt wird. Das schmeckt dann auch den Vierbeinern, was es nicht weniger toxisch macht.
Wie bei uns Menschen, führt Alkohol bei Hunden zu einem Rauschzustand, der je nach Menge stärker oder schwächer ausfällt und scheinbar überdrehte Hunde beruhigt. Mit einem entscheidenden Unterschied: Die für sie tödliche Menge an Alkohol ist bei Hunden viel schneller erreicht als bei uns.
Die Leber von Hunden ist nicht in der Lage Alkohol abzubauen. Dieser Prozess geschieht über die Atemwege, genauer gesagt über die Lunge. Der Rauschzustand dauert für Hunde also viel länger an, da das Abbauen durch den Körper langsamer vonstattengeht. Alkohol ist für Ihren Hund also tabu!
Martin Rütter empfiehlt Eierlikör als Beruhigungsmittel
Wenn Alkohol giftig für Hunde ist, wie kann es dann sein, dass ein Hunde-Experte wie Martin Rütter zu genau diesem rät, um Hunde an Silvester zu beruhigen?
Für viele Halter ist Silvester ein rotes Tuch da sie wissen, dass ihr Hund mit Angstzuständen und Panik auf die Feuerwerke reagiert. Die Angst von Hunden an Silvester ist ein großes Problem, welches betroffene Halter häufig noch Tage nach dem Jahreswechsel beschäftigt. Hilfe suchen viele daher bei Experten, wie Rütter einer ist und sind dankbar für Tipps. Doch besonders der Eierlikör-Tipp sorgt für Aufschreie bei Trainern, Tierärzten und Hundehaltern.
Auch bei Hunden entfaltet Alkohol im Körper eine beruhigende und entspannende Wirkung. Das bedeutet jedoch nicht, dass er für Hunde ungefährlich und weniger giftig ist. Den Effekt des Alkohols macht sich Martin Rütter zu Nutze. Natürlich empfiehlt er nicht, dass Sie Ihrem Hund mehrere hundert Milliliter Alkohol einflößen sollen. Der Hundetrainer rät zu einem Pinnchen Eierlikör und beruft sich dabei auf dem Ulmer Tierarzt Ralph Rückert. Der gibt folgende Dosierformel für Hunde an:
- Gewicht des Hundes bis 25 Kilogramm: Körpergewicht in kg x 0,4 x 100 / Prozent des Alkohols = Gesamtmenge in ml.
- Gewicht des Hundes von 26 kg bis 50 Kilogramm: Körpergewicht in kg x 0,3 x 100 / Prozent des Alkohols = Gesamtmenge in ml.
- Gewicht des Hundes ab 50 Kilogramm: Körpergewicht in kg x 0,2 x 100 / Prozent des Alkohols = Gesamtmenge in ml.
Alkohol ist trotz allem für Hunde giftig und nur sehr schlecht abbaubar. Die richtige Dosis ist lediglich wichtig, um dem Hund keiner Alkoholvergiftung auszusetzen. Giftig ist er trotzdem, auch in geringer Menge.
Tierarzt Ralph Rückert sagt aus, dass eine geringe Menge Alkohol durch die bekannte Wirkung Angstzustände und Stress bei Hunden lindern könne. Dieser Meinung schließt sich auch Martin Rütter an.
Eierlikör als geeignetes Beruhigungsmittel für Hunde?
Man kann es drehen und wenden, wie man möchte, doch die Tatsache, dass Alkohol für Hunde giftig ist, bliebt bestehen. Ob Sie Ihrem Hund Eierlikör als Beruhigungsmittel an Silvester geben oder nicht, bleibt Ihnen überlassen. Wir raten davon ab. Es gibt eine Vielzahl an Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester, derer Sie sich bedienen können.
CBD Öl für Hunde
CBD Öl ist schon länger im Heimtierbedarf angekommen und wird erfolgreich bei einer Vielzahl von Beschwerden eingesetzt. Dazu zählen:
- Hund hat Angst
- Schmerzen beim Hund
- Epilepsie beim Hund
- Verdauungsprobleme
Das CBD Öl von SWISS FX* wurde speziell für Hunde entwickelt, damit es im Körper eine bestmögliche Wirkung erzielen kann. Das CBD Öl für Hunde wirkt nicht berauschend. Dieser Effekt wird durch das Cannabinoid Tetrahydrocannabinol (THC) hervorgerufen, der in diesem Öl nicht enthalten ist. Ihr Hund wird also nicht "high".