Das sagt die Schlafposition Ihres Hundes über sein Wohlbefinden aus
Wie der Hund liegt, kann viel darüber aussagen, wie wohl er sich gerade fühlt oder wie tief er schläft. Erfahren Sie hier, was die Schlafposition Ihres Hundes über sein Wohlbefinden aussagt.
Hunde faszinieren uns immer – auch wenn sie schlafen. Um sich auszuruhen, suchen sich Hunde bestimmte Liegepositionen aus. Häufig wählen sie diese nach ihrem Wohlbefinden: Hunde, die absolut entspannt sind, liegen meist anders als diejenigen, die sich in ihrer Umgebung unsicher fühlen. Woran Sie erkennen können, wie es Ihrem Hund geht, wenn er schläft, lesen Sie hier.
Der Seitenschläfer
Oft legen sich Hunde auf die Seite, wenn sie ein kurzes Nickerchen machen wollen. Manche Hunde schlafen in dieser Position aber auch über mehrere Stunden.
Schläft Ihr Hund in dieser Position, fühlt er sich in seiner Umgebung sicher und geborgen. Er zeigt seinen Bauch ganz offen, was ihn theoretisch angreifbar macht. Da der Hund sich aber wohlfühlt, hat er nicht das Bedürfnis ihn schützen zu müssen und kann ungestört in dieser Position schlafen.
Der Fuchs
Diese Schlafposition nehmen Hunde ein, wenn sie sich zusammenrollen und die Pfoten dicht an den Körper ziehen. Der Schwanz ist ebenfalls eingezogen und der Bauch nicht mehr sichtbar.
Es kann sein, dass sich der Hund in seiner Umgebung nicht ganz sicher fühlt und sich nicht verletzbar machen möchte, wenn er so schläft. Da Hunde auf diese Weise aber auch Wärme erzeugen können, wählen viele Hunde diese Schlafposition im Winter.
Der Bauchschläfer
Wenn Ihr Hund auf dem Bauch liegt, während er schläft, und dabei seine Pfoten nah am Körper hat, liegt er in der typischen Bauchschläfer-Position.
Hunde, die so schlafen, machen vermutlich nur ein kleines Nickerchen. Die Muskeln können in dieser Lage nicht komplett entspannen, weshalb sich Ihr Hund so wahrscheinlich nicht im Tiefschlaf befinden wird. Hunde sind von dieser Position aus schnell wieder auf den Beinen.
Der Superman
Diese Schlafposition ist dem Bauchschläfer sehr ähnlich. Allerdings sind beim Superman die Vorderläufe des Hundes nach vorn und die Hinterläufe nach hinten ausgestreckt.
Ein Hund, der in dieser Position schläft, kann schnell wieder aufspringen, um wieder durchzustarten. Er wird vermutlich gerade nur kurz Kräfte sammeln. Häufig liegen auch Welpen in dieser Position, die beim Spielen eine kleine Pause einlegen.
Der Rückenschläfer
Genauso wie Hunde auf dem Bauch schlafen, liegen einige auch gerne auf dem Rücken. Dabei strecken sie alle Pfoten von sich und sehen entspannt aus.
Das sind Hunde, die diese Position wählen, meist auch. Immerhin zeigen sie ihren Bauch völlig ungeschützt. Das beweist Vertrauen und Ihr Hund fühlt sich wohl. Außerdem: In dieser Position können Hunde gut abkühlen, weshalb sie oft im Sommer diese Schlafposition wählen.
Nur mit Frauchen oder Herrchen
Manche Hunde können am besten schlafen, wenn ihre Bezugsperson neben ihnen liegt. Kuschelt Ihr Hund gerne mit Ihnen und schläft er in dieser Position ein, beweist das wahres Vertrauen und eine starke Bindung. Ihr Hund fühlt sich bei Ihnen wohl und geborgen.
Jeder Hund nimmt im Laufe seines Lebens immer wieder verschiedene Schlafpositionen ein. Sie können daran erkennen, wann und wo sich Ihr Hund besonders wohlfühlt. Auch wenn der Hund schläft, zeigt er uns mit seiner Körpersprache deutlich, wie es ihm geht.