Hund hustet: Ursache, Hilfe, Hausmittel

Husten beim Hund kann viele Auslöser haben. Oft steckt nur eine einfache Erkältung dahinter, doch auch schwere Erkrankungen werden von Husten begleitet. Lesen Sie, worauf Sie achten müssen, wenn der Hund hustet und welche Hausmittel helfen. 

hund-hustet-hund-krank-wastun-hausmittel.jpg
Wenn der Hund hustet und würgt, können verschiedene Ursachen dahinterstecken. © Stock.adobe.com/andreinanc

Wenn der Hund hustet und dabei sogar würgt, ist man als Halter schnell erschrocken. Eigentlich ist Husten ein natürlicher Schutzreflex des Körpers. Husten beim Hund kann verschiedene Auslöser und Ursachen haben. Nicht alle sind so harmlos wie eine kleine Erkältung. Lesen Sie hier, wie Sie herausfinden, warum der Hund hustet, wie Husten behandelt wird und welche Hausmittel helfen, wenn der Hund hustet. 

Inhaltsübersicht: 

Hund hustet und würgt: Welche Symptome treffen zu?

Wenn der Hund hustet, treten häufig noch andere auffällige Begleiterscheinungen auf. Wenn Sie bemerken, dass Ihr Hund hustet, sollten Sie ihn genau beobachten, um die Ursache für den Husten herauszufinden. Achten Sie dabei vor allem auf folgende Punkte: 

  • Wann hustet der Hund – zum Beispiel beim Fressen, bei Bewegung, in der Nacht?
  • Würgt der Hund beim Husten?
  • Wie ist der Allgemeinzustand – ist der Hund aktiv, frisst er normal?
  • Treten andere Begleiterscheinungen auf – wie Schnupfen oder tränende Augen? 
  • Wie klingt der Husten – trocken oder feucht?

All diese Umstände können einen Hinweis liefern, was der Auslöser ist, wenn der Hund hustet. Ihr Tierarzt wird Ihnen ebenfalls solche Fragen stellen, wenn Sie den Hund dort wegen Husten vorstellen. 

hund-husten-krank-sofa-ruhe.jpg
Wenn der Hund hustet, achten Sie auf weitere Symptome.© Stock.adobe.com/kerkezz

Checkliste: Wie hustet mein Hund?

Wenn Ihr Hund hustet, sollten Sie genau hinhören, um zu erkennen, ob der Hund trocken oder feucht hustet. Dies kann einen ersten wichtigen Hinweis auf den Auslösers des Hustens liefern. 

Trockener Husten beim Hund („unproduktiv“):Feuchter Husten beim Hund („produktiv“): 
klingt bellend und lautmit Schleimmenge
reizt Schleimhäuteoft mit Würgereflex oder sogar Erbrechen
verschlimmert sich durch vermehrtes Hustenoft nachts und im liegen
Mögliche Ursachen: Erkrankung der Atemwege, Fremdkörper in den Atemwegen, Tumor, Zwingerhusten, Lungenwurmbefall, Herzerkrankung, Asthma

Mögliche Ursachen: Bakterieller Infekt (va. in Verbindung mit Fieber – Gefahr: Lungenentzündung), Herzerkrankung

Das könnte Sie auch interessieren
Hund im Korb
Zwingerhusten beim Hund
Der Zwingerhusten, auch unter dem Namen „Infektiöse Tracheobronchitis“ bekannt, ist eine infektiöse und ansteckende Erkrankung der Luftwege des Hundes. Alles zu Symptomen und Behandlung von Zwingerhusten bei Hunden lesen Sie hier.

Ursache für Husten beim Hund

Wenn der Hund hustet, kann das viele verschiedene Auslöser haben, die sich zum Teil ganz einfach beheben lassen. In folgenden Situationen husten Hunde: 

  • Schutzreflex: Hund hat etwas verschluckt, durch husten und würgen versucht er es aus dem Hals zu entfernen
  • Falsche Fütterung: hektisches Fressen oder Trinken – ein Anti-Schling-Napf* sorgt für Abhilfe
  • Falsche Haltung: zum Beispiel zu trockene Raumluft, enges Halsband 
  • Parasiten: Befall mit Lungenwürmern (wichtig: regelmäßige Entwurmung)
  • Zwingerhusten
  • Herzhusten: vor allem nachts und bei längeren Ruhephasen
  • Allergie: Wo/Wann hustet der Hund besonders oft? 

Wann muss der Hund bei Husten zum Tierarzt?

Wenn der Hund länger als 2 bis 3 Tage hustet, sollten Sie ihn einem Tierarzt vorstellen. Dieser wird den Hund untersuchen und kann so Infektionskrankheiten, Entzündungen oder organische Veränderungen feststellen. 

Im Anschluss wird er eine geeignete Therapie vorschlagen. Häufig kommen bei Husten Schleimlöser, Entzündungshemmer, Fiebersenker und Antibiotika zum Einsatz. Löst eine Allergie den Husten aus, gilt es, die Allergene zu reduzieren. 

hund-hustet-krank-tierarzt-untersuchung.jpg
Der Tierarzt wird den Hund genau abhören. © Stock.adobe.com/W. Heiber Fotostudio

Hausmittel, wenn der Hund hustet

Wenn Ihr Hund hustet, können einfache Hausmittel zur Linderung der Hustensymptome beitragen. Halten Sie Spaziergänge kurz und ruhig. Ist der Hund leicht erkältet, reicht in der Regel Ruhe und Wärme aus und der Hund ist innerhalb weniger Tage wieder fit. Unterstützend eingesetzt werden können: 

  • Inhalieren mit Kamillentee oder Meersalz
  • Honig: 1 Teelöffel pro Tag (Achtung: kein Honig für Welpen)
  • Propolis: zur Stärkung des Immunsystems
  • abgekühlter Tee aus Kamille, Thymian, Anis oder Spitzwegerich zum Trinken oder über das Futter

Ist Ihr Hund empfindlich bei Nässe und Kälte, können Sie ihn mit einem passenden Hundemantel schützen. Achten Sie darauf, dass der Hund trocken und warm liegen kann. Vermeiden Sie Zugluft. 

Das könnte Sie auch interessieren
hundemantel-winter.jpg
Hundemantel für den Winter: Das sind die beliebtesten Mäntel
Wie Sie den richtigen Hundemantel für diesen Winter finden und welche Hundemäntel die beliebtesten sind, erfahren Sie hier.
Achtung: Hustet der Hund nach drei Tagen noch immer, sollten Sie ihn unbedingt einem Tierarzt vorstellen.

Ist Ihr Hund bereits krank, sehr geschwächt, alt oder leidet an Unverträglichkeiten, sollten Sie mit Ihrem Tierarzt sprechen, ehe Sie eines der Hausmittel anwenden, die helfen, wenn der Hund hustet.

Das könnte Sie auch interessieren
kamillentee-hund-hausmittel-anwendung.jpg
Kamillentee für Hunde: Anwendung und Wirkung
Kamillentee für Hunde ist ein wirkungsvolles Hausmittel, das bei vielen Beschwerden hilft. In diesem Artikel erfahren Sie, wann Sie Kamillentee beim Hund anwenden können und wie er wirkt.

Kann ich meinen Hund mit Husten anstecken? 

Sie selbst sind erkältet und haben Husten? Keine Sorge, mit menschlichen Erkältungserregern können Sie Ihren Hund nicht anstecken. Dennoch sollten Sie, wenn Sie selbst krank sind, besonderes an die Hygiene im Hundehaushalt denken. Waschen Sie sich regelmäßig die Hände und lassen Sie den Hund zum Beispiel nicht über Ihr Gesicht lecken. 

Fazit: Hund hustet – was tun?

Wenn der Hund hustet, kann dies ganz unterschiedliche Auslöser haben. Beobachten Sie den Hund genau, achten Sie auf Begleiterscheinungen und in welchen Situationen Ihr Hund genau hustet. Mit Hausmitteln können Sie den Hustenreiz lindern. Hustet der Hund nach drei Tagen noch immer, sollten Sie ihn zum Tierarzt bringen. 

In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.

"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt am Kiosk
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT03_001.jpg