Hunde

Partner Hund, dogs, Martin Rütter – Das Magazin und DOGStoday präsentieren: Alles rund um die Themen Hundehaltung, Erziehung, Infos zu Rassen und bekannten Hundekrankheiten.

ehft_07453.jpg
Old English Sheepdog (Bobtail)
Die genaue Herkunft der Rasse ist nicht bekannt, es wird vermutet, dass Rassen wie der Owtscharka und der Pon zu den Vorfahren gehören. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Old English Sheepdog.
Hund beim Clickertraining
Clickertraining mit Hund: So lernt der Hund schnell und stressfrei
Das Clickertraining kann sowohl dem Hund als auch dem Halter großen Spaß machen. Worauf Sie dabei aber achten müssen, erfahren Sie hier.
Bichon a poil frisee
Bichon à poil frisé
Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Bichon à poil frisé. In der Renaissance war der weiße Zwerghund vor allem bei den Damen beliebt.
AdobeStock183511426.jpeg
Podcast Folge 37: Füttern an heißen Tagen
Was das Füttern an heißen Tagen angeht, gibt es je nach Hund einiges zu beachten. Ernährungsexpertin Anke Jobi was, worauf es dabei ankommt und was den Tieren bei Rekordhitze so gar nicht hilft.
hunderassen.jpg
Australian Stumpy Tail Cattle Dog
Der Australian Stumpy Tail Cattle Dog ist auf seinem Heimatkontinent bereits seit dem 19. Jahrhundert bekannt. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Australian Stumpy Tail Cattle Dog.
Appenzeller_Aufmacher.jpg
Appenzeller Sennenhund
Der Appenzeller ist eine alte Schweizer Bauernhundrasse und bewacht dort seit langer Zeit Haus und Hof. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Appenzeller Sennenhund.
Aufmacher_Blut_spenden_Hund.jpeg
Blut spenden beim Hund: Voraussetzungen und Ablauf
Auch Hunde können Blut spenden und damit anderen Artgenossen das Leben retten. Hier erfahren Sie, wie das funktioniert und welche Voraussetzungen ein Hund für die Spende erfüllen muss.
Mantrailing_Hund_Aufmacher.jpg
Mantrailing mit Hund: So fangen Sie damit an!
Das Mantrailing, auch Fährtensuche oder Fährtenarbeit genannt, macht vielen Hunden großen Spaß. Kein Wunder: Hier dürfen sie ihre leistungsstarke Nase unter Beweis stellen. Wie Sie mit Mantrailing starten und ob dieser Sport für Ihren Hund geeignet ist, lesen Sie hier.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT04_u1_u1_150dpi.jpg