Nassfutter für Hunde im Test: Stiftung Warentest
Stiftung Warentest hat Nassfutter unter die Lupe genommen. Erfahren Sie, welches Hundefutter im Test überzeugt.
Nur das Beste für den Hund im Napf – das ist allerdings gar nicht so einfach. Mittlerweile gibt es zahlreiche Tiernahrungsmittelhersteller, die alle behaupten, mit ihrem Nassfutter den Hund bestens zu versorgen. Aber nach welchen Kriterien soll man sich richten und ist der Preis ein Indiz für die Qualität? Die Stiftung Warentest hat verschiedene Nassfutter-Sorten für Hunde getestet und die Ergebnisse veröffentlicht. Übrigens: Wertvolle Tipps rund um Ihren Hund erhalten Sie auch in unserem Ein Herz für Tiere Magazin. Kennen Sie schon unser risikoloses Testabo? Gleich hier bestellen und 50 % sparen!
Inhaltsübersicht
Nassfutter für Hunde im Test: Kriterien von Stiftung Warentest
Bei ihren Untersuchungen geht Stiftung Warentest nach folgenden Kriterien vor:
- Ernährungsphysiologische Qualität (60%): Dieses Kriterium macht 60 Prozent des Testergebnisses aus. Dabei wird das anonymisierte Nassfutter dahingehend geprüft, ob es als Alleinfuttermittel ausreichende Nährstoffgehalte aufweist. Sind Fette, Eiweiße, Vitamine und Mineralstoffe enthalten?
- Fütterungshinweise (15%): Wird der Energiebedarf des Hundes durch das Nassfutter gedeckt und gibt es weitere Angaben bezüglich Rasse- und Altersunterschiede?
- Schadstoffe (10%): Stiftung Warentest untersucht das Nassfutter für Hunde auf Schadstoffe wie Blei, Arsen, Kadmium und Quecksilber.
- Verpackung (5%): Wie gut lässt sich die Verpackung öffnen und schließen? Gibt es zudem noch Recycling- oder Entsorgungshinweise?
- Deklaration und Werbeaussagen (10%): Die Leserlichkeit der Angaben auf der Verpackung wird überprüft. Zudem wird untersucht, ob die Verpackungsangaben korrekt und vollständig sind. gleiches gilt für Abbildungen, werbe- und gesundheitsbezogene Angaben.
Nassfutter für Hunde mit der Note "Sehr gut"
Dieses Nassfutter für Hunde wurde von Stiftung Warentest mit der Note "Sehr gut" bewertet.
Testsieger: Edeka Feine Mahlzeit (1,2)
Der Testsieger ist das Nassfutter für Hunde von Edeka der Sorte "Feine Mahlzeit mit Lamm, Huhn, Nudeln & Karotten*."Es schneidet vor allem bei den Kriterien "Ernährungsphysiologische Qualität" sowie "Fütterungsempfehlung" mit der Bestnote 1,0 ab und ist somit das beste Hundefutter im gesamten Test.
Somit ist sichergestellt, dass Halter ihrem Hund diese Sorte als Alleinfuttermittel füttern können und diese dabei ausreichend mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt werden. Die Note 1,4 gab es in Bezug auf die Verpackung. Das Kriterium "Schadstoffe" konnte mit einer 1,7 erfüllt werden. Eine solide 2,0 erhielt das Nassfutter für Hunde bei dem Kriterium der Deklaration und Werbeaussagen.
Aldi Romeo Classic (1,3)
Knapp auf dem zweiten Platz landet das Nassfutter für Hunde von Aldi "Romeo Classic Feine Pastete mit Rind & Landgemüse." Wie der Testsieger, schneidet auch dieses Nassfutter für Hunde in den Kategorien "Ernährungsphysiologische Qualität" und "Fütterungsempfehlungen" mit der Note "Sehr gut" ab. Somit ist auch die Aldi-Marke ein gutes Nassfutter für Hunde.
Stiftung Warentest schreibt dazu: "Rundherum empfehlenswertes Produkt, das dem Hund alle nötigen Nährstoffe liefert. Wer den Fütterungshinweisen folgt, gibt dem Tier die richtigen Mengen." Das Kriterium "Verpackung" besteht das Nassfutter für Hunde mit der Note 1,5.
Während das Kriterium "Schadstoffe" noch mit einer soliden 1,7 erfüllt wird, liegt dieses Nassfutter bei "Deklaration und Werbeaussagen" bei einer 2,3.
Lidl Orlando (1,5)
Das Nassfutter von Lidl "Orlando Brocken mit Geflügel & Muskelfleisch in Sauce" landet bei Stiftung Warentest auf dem dritten Platz. Auch dieses Nassfutter für Hunde erfüllt das erste Kriterium mit der Bestnote.
Kritik von Stiftung Warentest wird allerdings bei dem Kriterium der Fütterungsempfehlung deutlich. Das spiegelt sich auch in der Note 2,5 wider. Laut Stiftung Warentest ist auf die angegebene Fütterungsempfehlung zwar Verlass, doch dies gilt nur für Hunde ab einem Gewicht von 10 Kilogramm. Für kleine Rassen unter 10 Kilogramm fehlen die so wichtigen Angaben.
Stiftung Warentest dazu: "Preiswerteste Tagesration im Test. Sehr gutes Futter, das dem Hund alle lebenswichtigen Nährstoffe liefert. Auf die Fütterungsempfehlungen ist Verlass, nur für kleine Hunde unter 10 Kilo fehlen sie."
Rewe Ja Saftige Pastete (1,5)
Mit der Note "Sehr gut" hat auch die Eigenmarke "Ja" von Rewe abgeschnitten. Getestet wurde "Ja Saftige Pastete mit Wild und Geflügel." Die ersten beiden Kriterien schneidet auch dieses Nassfutter für Hunde mit der Bestnote 1,0 ab. Am schlechtesten schneidet dieses Futter jedoch in der Kategorie "Deklaration und Werbeaussagen" mit der Note 2,5 ab.
Stiftung Warentest dazu: "Sehr gutes Futter, das dem Hund alle lebenswichtigen Nährstoffe liefert. Auf die Fütterungsempfehlungen ist Verlass. Preiswert."
Nassfutter für Hunde mit der Note "Gut"
Stiftung Warentest hat den nachfolgenden Nassfuttern für Hunde die Gesamtnote "Gut" gegeben.
Pedigree Pastete mit 3 Sorten (1,6)
Das Qualitätsurteil für Pedigree "In Pastete mit 3 Sorten: Rind, Lamm und Huhn" fällt wie folgt aus: Während die ernährungsphysiologische Qualität mit Bestnote abschneidet, sind die Fütterungsempfehlungen nur befriedigend. Deklaration und Werbeaussagen erhalten die Note 2,3. Die Kriterien "Schadstoffe" und "Verpackung" schneiden jeweils mit 1,9 und 2,0 ab.
Stiftung Warentest hat folgenden Testkommentar veröffentlicht: Bestes Markenprodukt im Test. Der Klassiker versorgt sehr gut mit allen Nährstoffen. "Fütterungsempfehlungen größtenteils stimmig. Sie fallen für Hunde ab 40 Kilo etwas knapp aus. Preiswert." Als Gesamtnote erhält es eine 1,6.
Zooroyal Pastete (1,6)
Das Nassfutter von Zooroyal mit Kartoffeln und Karotten ist ein solides und insgesamt gutes Alleinfuttermittel, welches mit der Note 1,6 abschneidet. Es liefert dem Hund alle lebenswichtigen Nährstoffe und schneidet bei der ernährungsphysiologischen Qualität mit Bestnote ab. Während bei Schadstoffen die Note 1,9 vergeben wird, liegen die anderen Kriterien zwischen 2,1 und 2,7.
Stiftung Warentest dazu: "Die Fachhandelsmarke bietet insgesamt gutes Futter. Liefert dem Hund alle lebenswichtigen Nährstoffe. Fütterungsempfehlungen stimmig, sind aber nur für Hunde bis 20 Kilogramm angegeben."
Belcando Finest Selection (2,1)
Das Nassfutter der Marke Belcando "Finest Selection Rind mit Spätzle & Zucchini Adult XS-M*" schneidet mit der Gesamtnote 2,1 ab und richtet sich gezielt an Hunde der Größen XS bis M. Somit steht die Nährstoffversorgung kleiner Rassen im Vordergrund.
Am besten schneidet das Nassfutter für Hunde im Bereich "Fütterungsempfehlung" ab (1,5). Die schlechteste Note erhält das Futter für die Verpackung (3,5). Die restlichen Kriterien werden mit Noten zwischen 1,8 und 2,4 erfüllt.
Stiftung Warentest kommentiert das Nassfutter so: "Versorgt gut mit Nährstoffen, enthält nur zu wenig Magnesium. Wer den Fütterungshinweisen folgt, gibt dem Tier die richtigen Mengen. Vom Beutel lässt sich nur die Aluschicht recyceln. Zweitteuerstes Futter."
Wenn sie trotzdem bei diesem Nassfutter für Hunde bleiben möchten, sollten Sie es durch Magnesium für Hunde von Glracd* anreichern.
dm Dein Bestes (2,1)
Das Nassfutter für Hunde der dm-Eigenmarke "Dein Bestes reich an Kalb klassisch" wird als gutes Nassfutter für Hunde aus dem Drogeriemarkt eingestuft. Es ist zwar etwas zu wenig Kupfer enthalten, och davon abgesehen versorgt es den Hund ausreichend mit Nährstoffen.
Am besten schneidet es im Bereich "Deklaration und Werbeaussagen" (1,8) ab. Die schlechteste Note erhält das Nassfutter bei der Fütterungsempfehlung (2,5). Für das wichtigste Kriterium "Ernährungsphysiologische Qualität" bekommt das Hundefutter eine solide 2,0. Laut Stiftung Warentest stimmen die Fütterungsempfehlungen, für Hunde mit einem Gewicht von mehr als 20 Kilogramm fehlen diese jedoch.
Netto Marken Discount Pablo (2,1)
Das Netto Marken-Discount Nassfutter "Pablo Feine Pastete mit Rind & Leber" bekommt die Gesamtnote 2,1. Insgesamt ist zwar etwas zu wenig Magnesium enthalten, doch abgesehen davon versorgt es den Hund mit allen lebenswichtigen Nährstoffen. Die fütterungshinweise sind korrekt, fehlen jedoch für Rassen die schwerer sind als 25 Kilogramm.
Wenn Sie dieses Futter verwenden, sollten Sie es definitiv noch mit Magnesium von Glracd* anreichern.
Am besten schneidet dieses Nassfutter für Hunde im Bereich "Schadstoffe" (1,8) ab. Die schlechteste Note (2,5) erhält es im Bereich "Fütterungsempfehlungen."
Rinti Kennerfleisch (2,3)
Das Nassfutter von Rinti "Kennerfleisch mit Ross*" erhält für die ernährungsphysiologische Qualität die Bestnote. Doch besonders die Kriterien "Fütterungsempfehlung" und "Deklaration und Werbeaussagen" werden relativ schlecht mit 3,5 und 3,7 bewertet.
Stiftung Warentest sagt dazu: "Gutes Markenprodukt. Versorgt sehr gut mit allen nötigen Nährstoffen. Futtermengen korrekt, aber grobstufig: Sie beziehen sich nur auf 8, 20 und 52 Kilo schwere Hunde. Auch fehlt etwa der Hinweis, Futter zimmerwarm zu geben. Wirbt mit „Fleisch pur“, enthält aber auch Nebenerzeugnisse."
Nassfutter empfohlen von Martin Rütter
Der Hunde-Experte Martin Rütter empfiehlt das Hundefutter der Marke Fresco. Die Marke konzentriert sich auf die Herstellung von biologisch artgerechter Rohfütterung (BARF). Martin Rütter hat bei der Entwicklung diverser Snacks mitgewirkt, die sich ideal für das Training eignen.
Wenn Sie sich weniger für Snacks und mehr für Nassfutter interessieren, können Sie auf das Vorteilspacket Complete Plus Rind von Fresco*ausweichen.
Noch mehr Tipps und Informationen rund um Nassfutter für Hunde
- Nahrungsergänzungen für Haustiere: ein Herz für Tiere, der Podcast
- Trockenfutter oder Nassfutter für Hunde?
- Futtermenge für den Hund berechnen: Darauf müssen Sie achten
- Hunde vegan ernähren: Mit 10 Tipps den Hund optimal versorgen
- Es geht um die Wurst: Was der Hundekot über die Ernährung Ihres Hundes aussagt
In diesem Text verwenden wir sogenannte Affiliate-Links. Produkte, die mit einem Stern (*) gekennzeichnet sind, können Sie käuflich erwerben. Kommt der Kauf zustande, erhalten wir eine kleine Provision. Mehr zum Thema Affiliate finden Sie hier.