Hunde

Partner Hund, dogs, Martin Rütter – Das Magazin und DOGStoday präsentieren: Alles rund um die Themen Hundehaltung, Erziehung, Infos zu Rassen und bekannten Hundekrankheiten.

Galgo_Español_(Spanischer_Windhund).jpg
Spanischer Windhund (Galgo Español)
Der Spanische Windhund ist einer der Vorfahren des Englischen Windhundes (Greyhound). Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Spanischer Windhund (Galgo Español).
Shetland Sheepdog
Shetland Sheepdog
In den USA zählt der Sheltie zu den zehn beliebtesten Hunderassen des Landes. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Shetland Sheepdog.
Scottish_Terrier.jpg
Scottish Terrier
Früher wurde der Scottish Terrier auch als Aberdeen-Terrier bezeichnet. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Scottish Terrier.
ehft_02207.jpg
Schweizer Laufhund
Die Schweizer Laufhunde sind besondere Tiere: Sie wollen nicht von jedem geliebt werden und suchen sich ihre Freunde sehr genau aus. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Schweizer Laufhund.
Schwarzer_Terrier.jpg
Schwarzer Terrier
Sein Aufopferungswille gegenüber der eigenen Familie hat ihm den Beinamen "schwarze Perle Russlands" eingebracht. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Schwarzer Terrier.
ehft_00409.jpg
Schapendoes
Ende letzten und Anfang dieses Jahrhunderts kam der Niederländische Schapendoes in den Niederlanden überall dort vor, wo es Heiden und Schafherden gab. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Schapendoes.
Saarloos_Wolfhond.jpg
Saarloos Wolfhond
Seine psychische und physische Reife erreicht dieser Hund erst im Alter von etwa drei Jahren. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Saarloos Wolfhond.
Pumi.jpg
Pumi
Der Pumi entstand im 17. und 18. Jahrhundert in Ungarn durch Kreuzung des Puli mit importierten deutschen und französischen terrierartigen Hunden mit Stehohren. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Pumi.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png