Hunde

Partner Hund, dogs, Martin Rütter – Das Magazin und DOGStoday präsentieren: Alles rund um die Themen Hundehaltung, Erziehung, Infos zu Rassen und bekannten Hundekrankheiten.

Bürohundtag_Aufmacher.jpg
Hund im Büro: So klappt es friedlich und harmonisch
Ob Sie Ihren Hund mit ins Büro nehmen dürfen, entscheidet Ihr Arbeitgeber. Welche Argumente Ihnen dabei helfen können, Ihren Chef von einem Bürohund zu überzeugen und wieso immer mehr Firmen Bürohunde zulassen, erfahren Sie hier.
Hund mit Staupe
Staupe beim Hund
Staupe ist eine der bekanntesten und gefürchtetsten Infektionskrankheiten bei Hunden. Alles zu Übertragung, Symptomen und Behandlung von Staupe beim Hund lesen Sie hier.
Belgischer_Griffon.jpg
Belgischer Griffon
Der belgische Griffon ist ideal als Familienhund geeignet. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Belgischer Griffon.
Diese Apps sind geeignet für alle Hundebesitzer.
Die 6 besten Apps für Hundebesitzer
Smartphones sind unsere ständigen Begleiter. Training, Gesundheit oder Ernährung des Hundes: Es gibt viele nützliche Apps, die Hundebesitzern den Alltag erleichtern können. Wir haben Ihnen eine Auswahl von sechs verschiedenen Apps für Hundehalter zusammengestellt.
Havaneser_Aufmacher.jpg
Havaneser
Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Havaneser.
Mops.jpg
Mops
Vor etwa 2.000 Jahren wurde der Mops in China aus verschiedenen doggenartigen Hunden gezüchtet. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Mops.
ehft_12652.jpg
Gordon Setter
Wie viele andere britische Jagdhunde wurde auch der Gordon Setter von Adeligen  gezüchtet. Erfahren Sie im Steckbrief alles zu Verhalten, Charakter, Beschäftigungs- und Bewegungsbedürfnis, Erziehung und Pflege der Hunderasse Gordon Setter.
Aufmacher_Gefühle.jpeg
Mit diesem Verhalten werden die Gefühle des Hundes verletzt
Auch Hunde haben Gefühle, dem würde wohl jeder Hundehalter zustimmen. Leider kommt es vor, dass Halter diese oftmals unbewusst und ungewollt durch ihr eigenes Verhalten verletzen. Worauf Sie achten sollten, damit Ihnen das nicht passiert, erfahren Sie hier.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png