Katzen-Ernährung

Aktuelle News und Infos rund um das Thema Ernährung von Katzen.

Katzen-Ernährung
© LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

Eine ausgewogene und artgerechte Ernährung ist die Grundlage für eine gesunde Katze. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zur Fütterung der Katze: Wie Sie die ideale Futtermenge bestimmen, wie Sie bei Ihrer Katze Gewichtsproblemen vorbeugen, welche Fehler Sie bei der Fütterung Ihrer Katze unbedingt vermeiden sollten und was Katzen keinesfalls fressen dürfen.

Unterschiedliche Katzen - unterschiedliche Futter-Ansprüche

Jede Katze ist anders. Je nach Alter, Gesundheit und Fitness der Katze unterscheiden sich daher auch die Ansprüche an die richtige Ernährung. Hier finden Sie Infos zur:

Mit diesen Tipps können Sie das Futter so gut wie möglich an die Lebensweise Ihrer Katze anpassen und den Grundstein für ein langes, gesundes und glückliches Katzenleben legen.

Das könnte Sie auch interessieren
Futterautomat_Aufmacher.jpg
Der beste Futterautomat für Katzen: Der große Vergleich
Mit einem Futterautomaten stellen Sie sicher, dass Ihre Katze auch bei Ihrer Abwesenheit regelmäßig kleine Futterportionen erhält. Wir stellen Ihnen besonders beliebte Modelle vor.

Richtig füttern bei chronischen Krankheiten

Leidet die Katze an einer chronischen Krankheit, ist es wichtig, dass sie ein angepasstes Diätfutter erhält. Lesen Sie, wie die Futterumstellung bei Ihrer Katze gelingt, und wie die Fütterung bei chronischen Krankheiten aussehen sollte. 

Das könnte Sie auch interessieren
Rezepte.jpg
Ernährung
4 leckere Rezepte für Feinschmecker-Katzen
Sie wollen Ihre Katze mal so richtig verwöhnen? Wir haben 4 leckere Rezeptideen für Ihre Mieze zusammengestellt. Von Frischkäsebällchen bis Leberwursthappen – alles für die kleinen Schleckermäulchen.

Welches Katzenfutter ist das Beste?

Die Katze barfen oder lieber Fertigfutter kaufen? Trockenfutter oder Nassfutter füttern? Und lieber Katzenfutter mit oder ohne Getreide wählen? Hier erfahren Sie Vor- und Nachteile verschiedener Fütterungsweisen und worauf Sie dabei jeweils achten müssen.

Außerdem vergleichen wir verschiedene Futtermarken für Sie und zeigen zum Beispiel, welches Nassfutter der Testsieger von Stiftung Warentest ist oder welches Futter einen besonders hohen Fleischanteil hat. Zusätzlich finden Sie hier auch Empfehlungen für Futterzubehör wie Trinkbrunnen.

Hier finden Sie alle Themen rund um die Katzen-Ernährung:

Katze wird mit einem Nassfutter gefüttert
News
Rückruf von Katzenfutter bei Kaufland: Gefahr durch Kunststoffteile
Katzenhalter sollten derzeit besonders aufmerksam sein: Kaufland warnt vor einem Nassfutter-Produkt, das potenziell gefährliche Kunststoffteile enthalten könnte.
Rote Katze sitzt vor einem Futterautomaten
Futterautomaten für Katzen im Alltags-Check
Katzen sind Beutetierfresser und nehmen unter natürlichen Bedingungen viele kleine Mahlzeiten über den Tag verteilt auf. Im Alltag ist dies unter Umständen schwer umzusetzen – kann ein Futterautomat helfen?
Katze schlackt sich das Maul, nachdem sie aus dem Napf gefressen hat
Dose, Trockenfutter oder Selbstgekochtes? Katzenfutter im Check
Futter ist nicht gleich Futter: Lernen Sie, wie Sie Qualität erkennen – und welches Futter zu Ihrer Katze passt.
Futterautomat_Aufmacher.jpg
Der beste Futterautomat für Katzen: Der große Vergleich
Mit einem Futterautomaten stellen Sie sicher, dass Ihre Katze auch bei Ihrer Abwesenheit regelmäßig kleine Futterportionen erhält. Wir stellen Ihnen besonders beliebte Modelle vor.
Katze mit Katzenhalterin am Tisch beim Essen
News
Katzenfütterung: Tierärztin warnt vor diesem Tiktok-Trend
Auf Tiktok und Instagram verbreiten sich derzeit zahlreiche Videos, in denen Katzenhalterinnen und Katzenhalter gemeinsam mit ihren Tieren essen. Oft wird behauptet, dass diese Geste den Katzen besonders wichtig sei – eine Tierärztin sieht das kritisch.
Die 7 besten Tipps zur Aufbewahrung von Katzenfutter
Die 7 besten Tipps zur Aufbewahrung von Katzenfutter
Katzenfutter richtig lagern: So bleibt es frisch und lecker! Ob Nass- oder Trockenfutter – die richtige Aufbewahrung ist entscheidend, damit deine Katze immer frisches und gesundes Futter bekommt. Hier sind die sieben besten Tipps zur optimalen Lagerung!
Katzen artgerecht füttern: Das Häppchen-Prinzip
Katzen artgerecht füttern: Das Häppchen-Prinzip
Als waschechte Opportunisten sind Katzen keiner Mahlzeit abgeneigt. Warum das so ist und wie Sie Ihre Katze die täglichen Futterrationen artgerecht servieren können, lesen Sie hier.
getigerte Katze sitzt vor zwei Futternäpfen
Katzenverhalten: Von Ad-libitum zu restriktiver Fütterung
Für Katzen, die ständig Zugang zu Futter hatten, wurden im Rahmen einer Studie feste Tagesrationen bestimmt. So stark veränderte sich das Verhalten der Katzen.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT06_07_u1_u1.png