Britisch Kurzhaar
Bei der Britisch Kurzhaar ist alles eine "runde Sache": Sowohl ihre Körperformen als auch ihr gemütliches und anhängliches Wesen machen diese Rasse aus. Erfahren Sie hier alles über die Katzenrasse Britisch Kurzhaar.
Britsch Kurzhaar Katzen zählen unter Katzenliebhabern zu äußerst beliebten Rassekatzen. Hier finden Sie die wichtigsten Informationen rund um die Britisch Kurzhaar.
Größe: mittelgroß bis groß
Gewicht: Kater 6-8 kg, Katze 3,5-6 kg
Felllänge: kurz
Fellfarben: über 70 verschiedene Variationen, einfarbig und gemustert
Augenfarben: orange, kupferfarben, grün, blau
Ursprungsland: Großbritannien
Herkunft der Britisch Kurzhaar
Sagenhaft ist der Erfolg der Britisch Kurzhaar, denn sie gehört zu den beliebtesten Katzenrassen überhaupt. Und ein wenig sagenhaft ist auch ihr Ursprung. Von römischen Legionären ist dabei die Rede und vom wilden Britannien der Frühzeit. Dorthin sollen die Römer nämlich Katzen mitgebracht haben, manche Quellen vermuten aus Ägypten. Auf den Britischen Inseln trafen sie dort heimische, wild lebende Katzen, mit denen sie sich natürlich vermischten. Auch mit den damals bereits als Hauskatzen gehaltenen Tieren fand reger Austausch statt. Und daraus soll dann der Urtyp der Britisch Kurzhaar hervorgegangen sein.
Mit der gezielten Zucht wurde erst im 19. Jahrhundert begonnen. Im Laufe der Zeit experimentierten Züchter sowohl mit Farben als auch mit anderen Rassen. Es wurden teilweise Perserkatzen eingekreuzt, was die dichte Unterwolle und die in manchen Linien recht kurze Nase der Britisch Kurzhaar erklärt. Im Grund wurde aber der Typus der robusten, etwas stämmigen und großen Kurzhaarkatze beibehalten und dieser Urtyp hat sich im Lauf der vielen Jahre kaum verändert.
Aussehen der Britisch Kurzhaar
Das Aussehen der Britisch Kurzhaar lässt sich am besten mit dem Wort "rund" bezeichnen. Die Rasse hat eine eher stämmige Figur, die durch die breite Brust und die kurzen, kräftigen Beine und die großen, runden Pfoten betont wird. Der kurze, dicke Schwanz ist am Ende ebenfalls abgerundet.
Der runde Kopf der Britisch Kurzhaar mit dem relativ breiten Schädel sitzt auf einem kurzen, kräftigen Hals. Die Nase ist leicht verkürzt zur Stupsnase, wobei es hier sehr große Schwankungen je nach Linie gibt. Die großen, runden Augen sind je nach Farbschlag orange- oder kupferfarben, grün oder blau.
Fell und Farben der Britisch Kurzhaar
Das kräftige, kurze und sehr dichte Fell mit Unterwolle sorgt für den Teddy-Look der Britisch Kurzhaar in über 70 Farbschlägen. Als Farben erlaubt sind somit:
- Schwarz
- Blau
- Chocolate
- Lilac
- Rot
- Weiß
- Creme
Ebenfalls sind Muster und Abzeichen möglich wie:
- Tabby
- Tortie (Schildpatt)
- Tipped
- Smoked
- Bicolour
- Colourpoint (mit dunkler Gesichtsmaske)
Charakter der Britisch Kurzhaar
Die Britisch Kurzhaar ist eine ruhige, gelassene und ausgeglichene Katze mit leiser, unaufdringlicher Stimme. Ihre Gemütlichkeit und innere Ruhe sowie die Anhänglichkeit gegenüber ihr vertrauten Menschen machen sie zu einer überaus angenehmen und liebenswerten Haus- und Lebensgefährtin. Auf den ersten Blick erscheint die Britisch Kurzhaar manchmal etwas zurückhaltend, aber mit ihren vertrauten Bezugspersonen ist sie durchaus ein Schmusetiger. Wie bei jeder Katze, egal welcher Rasse, spielt hier die Prägung in der Kindheit eine entscheidende Rolle. Sind die Kätzchen von Anfang an von Menschen und anderen Katzen umgeben, werden sie sehr gesellig.
Genauso ist es mit dem Spielen. Die Britisch Kurzhaar hat als Erwachsene von sich aus keinen so wilden Spieltrieb wie andere Katzenrassen. Aber wenn sie es gewohnt ist, dass man mit ihr spielt, dann gefällt es ihr auch. Die jungen Britisch Kurzhaar Katzen sind aber verspielt wie alle Kätzchen und bekommen durchaus auch ihre verrückten fünf Minuten.
Haltung und Pflege
Die Britisch Kurzhaar eignet sich durch ihre ruhige und anhängliche Art als Wohnungskatze. Bei der Haltung in der Wohnung braucht die Britisch Kurzhaar aber viele Schlafmöglichkeiten, ein großer Kratzbaum ist ebenfalls sehr geeignet. Auch wenn die Britisch Kurzhaar nicht zu den verspieltesten Katzenrassen gehört, braucht sie dennoch auch viele Spielmöglichkeiten in der Wohnung. Denn die Britisch Kurzhaar ist eine sehr intelligente Katzenrasse und braucht als solche gute Beschäftigung und spielerische Förderung.
Trotzdem ist, wenn die Möglichkeit dazu besteht, eine Haltung mit Auslauf noch passender für die Britisch Kurzhaar. Dazu eignet sich sowohl der Garten als auch ein katzensicherer Balkon. Vollständige Freigänger sind Britisch Kurzhaar Katzen aber eher nicht. Sie halten sich meist in der Nähe ihres Hauses auf.
Die Britisch Kurzhaar kann gut mit weiteren Katzen gehalten werden. Es ist allerdings wichtig, dass sie sich auch alleine zurückziehen kann.
Zur Pflege der Britisch Kurzhaar gehört das regelmäßige Bürsten einmal in der Woche, während des Fellwechsels unter Umständen auch öfter. Außerdem ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, um Übergewicht bei den eher bequemen und gemütlichen Katzen vorzubeugen.