Gesundheit und Vorsorge bei Hunden

Aktuelle Ratgeber und Tipps über das Thema Gesundheit und Vorsorge bei Hunden.

Gesundheit und Vorsorge bei Hunden
© vectorfusionart - stock.adobe.com

Nur ein gesunder Hund ist auch ein glücklicher Hund! Und genau deswegen erhalten Sie hier alle wichtigen Informationen rund um die häufigsten Krankheiten beim Hund, den richtigen Versicherungsschutz und vieles mehr.

Typische Krankheiten beim Hund

Es gibt viele Krankheiten, die beim Hund gehäuft auftreten. Typische Augenkrankheiten, wie die Bindehautentzündung, kommen bei vielen Hunderassen vor. Auch ein Bandscheibenvorfall, eine schmerzhafte Gastritis oder die bekannte Krankheit Staupe sind typische Hundekrankheiten.

Weitere Krankheiten beim Hund, über die Sie sich dringend informieren sollten, sind unter anderem:

Das könnte Sie auch interessieren
Hund_Fieber_messen_Aufmacher.jpg
Fieber beim Hund richtig messen und behandeln
Wie Sie die Temperatur Ihres Hundes richtig messen und was Sie tun müssen, wenn er Fieber hat, lesen Sie hier.

Gesundheit bei Hunden: Operationen und Versicherungen

Den Hund kastrieren und impfen zu lassen, gehört zu den Routine-Maßnahmen, wenn es um die Gesundheit von Hunden geht. Wird aber eine Krankheit bei Ihrem Hund entdeckt, kann es sein, dass er operiert werden muss. Operationen beim Hund können sehr teuer werden. Eine Hundekrankenversicherung kann dabei helfen, Sie vor hohen Kosten zu bewahren.

Diese Notfälle und Krankheiten erfordern beim Hund eine Operation:

Das könnte Sie auch interessieren
ehft_07162.jpg
Erste Hilfe Grundregeln
Die wichtigsten Regeln für Sofortmaßnahmen, bei Autounfällen und für die Ausstattung Ihrer Notfallapotheke.

Parasiten beim Hund

Nicht nur Krankheiten, sondern auch Parasiten können die Gesundheit Ihres Hundes gefährden. Deshalb müssen Sie Ihren Hund effektiv vor Parasiten wie Zecken schützen. Dabei können Sie auch auf eine natürliche Zeckenabwehr beim Hund setzen.

Folgende Informationen rund um das Thema Parasiten beim Hund sind außerdem wissenswert:

Das könnte Sie auch interessieren
Leptospirose Hund 1
Leptospirose beim Hund
Leptospirose ist eine gefährliche Infektionskrankheit bei Hunden. Wie Sie Leptospirose beim Hund erkennen, behandeln und vorbeugen und alles, was Sie zur Leptospirose-Impfung wissen müssen, lesen Sie hier.

Gesundheit und Vorsorge: Senior-Hunde

Gerade alte Hunde sollten regelmäßig abgecheckt werden: Denn es gibt viele Krankheiten wie Arthrose, die vor allem alte Hunde treffen. Diese Tipps sollten Sie beim Umgang mit Seniorhunden unbedingt berücksichtigen:

Das könnte Sie auch interessieren
Hunde_Verhalten_Vor_Tod_Aufmacher.jpg
So verhalten sich Hunde kurz vor ihrem Tod
Ein Hund, der bald stirbt, zeigt oft ganz bestimmtes Verhalten. Auch körperliche Anzeichen verraten, dass seine Zeit gekommen ist. Wie man einem sterbenden Hund richtig beisteht und ob sich Hunde von ihren Menschen verabschieden, erfahren Sie hier.

Gesundheit des Hundes am Verhalten erkennen

Wie gesund Ihr Hund wirklich ist, verrät sein Verhalten. Wenn Hunde Schmerzen haben, zeigen Sie beispielsweise ganz andere Verhaltensweisen als körperlich fitte Hunde. Lesen Sie, wie Sie außerdem Ihren Hund vor Giftködern fernhalten und was die Hundenase über die Gesundheit verrät.

Diese Verhaltensweisen können beim Hund auf Krankheiten hindeuten:

Das könnte Sie auch interessieren
Mein Hund frisst nicht mehr, was nun?
Hund frisst nicht: 7 Gründe und Tipps zur Abhilfe
Bei Fressunlust des Hundes machen sich Hundehalter schnell Sorgen. Ob schlechte Tagesform oder eine Krankheit die Ursache ist und wie Ihr Hund wieder frisst, erfahren Sie hier.

Qualzuchten beim Hund

Die Gesundheit eines Hundes, der einer sogenannten "Qualzucht" angehört, leidet stark. Zu kurze Nasen machen das Atmen für die Französische Bulldogge schwer, dünne Schädeldecken machen Chihuahuas sehr verletzlich und der Deutsche Schäferhund leidet wegen Überzüchtung häufig an einer Hüftgelenksdysplasie.

Auch diese Punkte sind als Qual für den Hund zu betrachten:

Das könnte Sie auch interessieren
Haustierführerschein01
News
Forderung der Grünen: Haustierführerschein für Tierhalter?
Nicht jeder sollte sich einfach so ein Haustier zulegen können, finden die Grünen in Bremen. Sie haben umfassende Forderungen veröffentlicht, die für mehr Tierwohl in der Haustierhaltung sorgen sollen. Eine davon: Wer sich ein Haustier kaufen will, muss zuvor eine Prüfung ablegen.
Hund beim Tierarzt
Impfungen bei Hunden
Impfungen trainieren auch bei Hunden das körpereigene Immunsystem und schützen so auf natürliche Weise vor gefährlichen Infektionskrankheiten. Lesen Sie hier, welche Impfungen für Ihren Hund notwendig sind.
Hund mit Fuchs im Maul, Risiko für Infektion mit dem Fuchsbandwurm
News
Fuchsbandwurm-Fälle in Deutschland nehmen zu – Hundebesitzer müssen handeln
Immer mehr Menschen und Hunde infizieren sich mit dem Fuchsbandwurm. Die winzigen Parasiten bleiben oft jahrelang unbemerkt – und können tödlich sein.
Ein Dalmatiner wird beim Arzt mit einem Stetoskop untersucht
Hundeversicherungen im Check: Diese Tarife sind empfehlenswert
Hundehaftpflichtversicherungen, OP-Versicherungen und Vollkrankenversicherungen: Welche Anbieter und Tarife empfehlenswert sind, bringt eine große, unabhängige Studie von Ein Herz für Tiere ans Licht.
Krebs_Aufmacher.jpg
Krebs bei Hunden: Symptome und Therapie
Krebs ist die häufigste Todesursache bei Hunden. Lesen Sie hier, wie Sie eine Tumorerkrankung bei Ihrem Hund erkennen und welche Krebstherapien bei der Heilung oder Eindämmung des Tumors helfen.
Herzhusten_beim_Hund_Aufmacher.jpg
Herzhusten beim Hund: Daran erkennen Sie den gefährlichen Husten
Herzhusten beim Hund ist kein normaler Husten. Die Ursache ist eine ernstzunehmende Herzerkrankung.
Mastzelltumor beim Hund
Mastzelltumor beim Hund: Symptome und Lebenserwartung
Der Mastzelltumor ist die häufigste Form von bösartigem Hautkrebs bei Hunden. Hier erfahren Sie, wie Mastzeltumoren beim Hund erkannt und behandelt werden können und wie lange erkrankte Hunde weiterleben können.
Hundepfote in der Hand eines Tierarztes
News
Hunde-OP-Versicherung im Vergleich: Die besten Tarife laut Stiftung Warentest
Entdecken Sie, welche Hunde-OP-Versicherungen laut Stiftung Warentest am besten abschneiden. Erfahren Sie alles über Kosten, Leistungen und wie Sie den passenden Tarif finden.
Hund frisst nicht (Trockenfutter)
Hund frisst nicht: 7 Gründe und Tipps zur Abhilfe
Bei Fressunlust des Hundes machen sich Hundehalter schnell Sorgen. Ob schlechte Tagesform oder eine Krankheit die Ursache ist und wie Ihr Hund wieder frisst, erfahren Sie hier.
"Ein Herz für Tiere" – Die neue Ausgabe jetzt bestellen
Aktuelle Meldungen aus der Tierwelt
Großer Haustierratgeber
Mensch & Tier
Wildes Tierleben
Spannende Unterhaltung
EHfT08_iPad.png